Moderne Urologie digital & effizient gestalten
Moderne Urologie digital & effizient gestalten
Moderne Urologie digital & effizient gestalten
Strategieberatung, IT-Lösungen & Digitalisierung speziell für Urologen – von der Gründung bis zur Praxisoptimierung.
Strategieberatung, IT-Lösungen & Digitalisierung speziell für Urologen – von der Gründung bis zur Praxisoptimierung.
Urologiespezifische IT- & Softwarelösungen
Praxisgründung, -übernahme & Finanzierung aus einer Hand
Digitale Transformation mit maximaler Datensicherheit
Zufriedenheitsgarantie
Zufriedenheitsgarantie
24/7 Support
24/7 Support



Über 300 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen
Über 300 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen
Über 300 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen
Urologische Praxis strategisch & digital zukunftsfest machen
Urologische Praxis strategisch
& digital zukunftsfest machen
Urologische Praxis strategisch
und digital zukunftsfest machen
Effiziente Organisation, spezialisierte Technik und rechtssichere Digitalisierung – wir bieten Ihnen Lösungen, die den Praxisalltag erleichtern und Ihre Versorgungsqualität erhöhen.
Beratung vereinbaren
Beratung vereinbaren
Beratung vereinbaren



Digitale Praxis-
organisation
& effizientes Management
Digitale Praxis-
organisation
& effizientes Management
Digitale Praxis-
organisation
& effizientes Management
Urologische Praxen benötigen angepasste Systeme für Patientenfluss, Terminlogik und Nachsorge. Wir liefern integrierte Konzepte.
Urologische Praxen benötigen angepasste Systeme für Patientenfluss, Terminlogik und Nachsorge. Wir liefern integrierte Konzepte.
Praxissoftware mit PACS, IPSS, Endoskopie-Anbindung & LIS
Recall-Management für Vorsorge und Onkologie-Sprechstunden
Prozessoptimierung für Eingriffsplanung & digitale Patientenführung
Top bewertet bei Google
Top bewertet bei Google
Jetzt zu passenden Lösungen beraten lassen
Beratung zu IT-Sicherheit
5,0
100% Positive Bewertungen Auf Google
100% Positive Bewertungen Auf Google
100% Positive Bewertungen Auf Google
IT-Infra-struktur & Digitalisierung für die Urologie
IT-Infra-struktur & Digitalisierung für die Urologie
Wir schaffen stabile, skalierbare IT-Landschaften für bildintensive Fachpraxen – technisch sicher & wirtschaftlich effizient.
Wir schaffen stabile, skalierbare IT-Landschaften für bildintensive Fachpraxen – technisch sicher & wirtschaftlich effizient.
Integration von Ultraschall, Urodynamik & Spezialsoftware
DSGVO-konforme Cloud-Lösungen & Echtzeit-Bilddatenverarbeitung
Sicherheitskonzepte: Firewall, Backup, Zugriffsschutz & Notfallpläne



Zufriedenheitsgarantie
Zufriedenheitsgarantie
24/7 Support
24/7 Support
Jetzt kostenlos beraten lassen



Telematik & digitale Hygiene-
prozesse
Telematik & digitale Hygiene-
prozesse
Wir integrieren TI-Komponenten und dokumentieren die Instrumentenaufbereitung digital – prüfsicher und effizient.
Wir integrieren TI-Komponenten und dokumentieren die Instrumentenaufbereitung digital – prüfsicher und effizient.
ePA, eRezept, KIM & eAU in urologische Abläufe eingebunden
Digitale Aufbereitungskette für Zystoskope & Spezialinstrumente
TI-Support & Wartung für rechtssicheren Praxisbetrieb
Immer in Ihrer Nähe – Deutschlandweit
Kürzeste Reaktionszeiten
Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für medizinische Einrichtungen
Flexibler Vor-Ort-Service
Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.
Persönlicher Ansprechpartner
Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.
Immer in Ihrer Nähe – deutschland
weit
Kürzeste Reaktionszeiten
Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für medizinische Einrichtungen
Flexibler Vor-Ort-Service
Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.
Persönlicher Ansprechpartner
Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.
Immer in Ihrer Nähe – deutschland-weit
Kürzeste Reaktionszeiten
Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für medizinische Einrichtungen
Flexibler Vor-Ort-Service
Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.
Persönlicher Ansprechpartner
Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.
Warum medsolve der richtige Partner ist
Warum medsolve der richtige Partner ist
Warum medsolve der richtige Partner ist
Wir bieten keine Standardlösungen, sondern Konzepte für Ihre realen Herausforderungen im urologischen Praxisalltag.
Wir bieten keine Standardlösungen, sondern Konzepte für Ihre realen Herausforderungen im urologischen Praxisalltag.
Fachwissen in Urologie, Medizintechnik & IT-Infrastruktur
Lösungen für Einzelpraxis, BAG oder MVZ
Langfristige Begleitung von der Gründung bis zur Nachfolge



IT-Lösungen, auf die Ärzte vertrauen
IT-Lösungen,
auf die Ärzte vertrauen

Dr. Dagna Below
Zahnarztpraxis
"
Dank der IT-Optimierung laufen unsere Abläufe viel effizienter.
Termine, Dokumentation und Sicherheit – alles perfekt abgestimmt!

Dr. Schneider
Kieferorthopädische Praxis
"
IT-Sicherheit, die funktioniert.
Systeme stabil, Daten geschützt – medsolve hat unsere Praxis professionell abgesichert. Keine Ausfälle mehr, volle Kontrolle über unsere Praxis-IT. Rundum sind wir sehr zufrieden.

Dr. Mirjana Ribac
Privatpraxis für Kardiologie
"
Meine Praxis wurde in kürzester Zeit aufgebaut.
Dank der IT-Planung wurde meine Praxis schnell und effizient aufgebaut.
Für wen ist das relevant?
Unsere Leistungsmodelle
Unsere Leistungs-
modelle
Als IT-Partner für Kliniken, MVZ und Praxen bieten wir flexible Zusammenarbeitsmodelle – vom stabilen IT-Betrieb bis zur digitalen Weiterentwicklung.
Als IT-Partner für Kliniken, MVZ und Praxen bieten wir flexible Zusammenarbeitsmodelle – vom stabilen IT-Betrieb bis zur digitalen Weiterentwicklung.
Servicebasierte Zusammenarbeit
Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.
Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.
SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.
Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit
Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.
Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.
SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.
Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit
Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.
Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.
SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.
Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

Moderne Praxisführung für Urologen: Maßgeschneiderte Lösungen von Praxisgründung bis IT-Sicherheit
Als Facharzt/Fachärztin für Urologie stehen Sie täglich vor vielfältigen Herausforderungen: Von der präzisen Diagnostik und Therapie bis zur effizienten Praxisorganisation und Bewältigung des wachsenden Digitalisierungsdrucks. Ihre urologische Fachpraxis erfordert spezifische Lösungen, die weit über Standard-Ansätze hinausgehen – sei es bei der Integration von Bildmanagementsystemen für Ultraschall und Endoskopie, der Anbindung urologischer Spezialgeräte wie Uroflowmeter oder der Organisation verschiedener Sprechstundentypen. medsolve hat sich als spezialisierter Partner für Urologen etabliert und bietet maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösungen für sämtliche unternehmerischen und technologischen Aspekte Ihrer Praxisführung – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: die optimale Versorgung Ihrer Patienten.
Fundierte Praxisgründung in der Urologie
Die Gründung einer urologischen Praxis ist ein komplexes Unterfangen mit fachspezifischen Herausforderungen. Als angehender niedergelassener Urologe stehen Sie vor wichtigen Entscheidungen: Die Beantragung einer KV-Zulassung in oftmals gesperrten Planungsbereichen, die strategische Standortwahl und die Zusammenstellung der optimalen Geräteausstattung für Ihre diagnostischen und therapeutischen Schwerpunkte. medsolve begleitet Sie durch die gesamte Gründungsphase – von der Bedarfsplanung über die Vorbereitung Ihres Antrags beim Zulassungsausschuss bis zur strategischen Ausrichtung Ihrer Praxis39.
Wir beraten Sie umfassend zu den Besonderheiten verschiedener Praxisformen, sei es als Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft oder im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)3. Durch unsere Expertise im urologischen Fachgebiet können wir gemeinsam mit Ihnen den wirtschaftlich sinnvollsten Gerätepark zusammenstellen, der auf Ihr individuelles Leistungsspektrum zugeschnitten ist – von der grundlegenden Ultraschalldiagnostik über Uroflowmetrie-Systeme6 bis hin zu spezialisierten Therapiegeräten.
Strategische Praxisübernahme mit Zukunftsperspektive
Die Übernahme einer bestehenden urologischen Praxis bietet Ihnen einen schnelleren Einstieg in die Selbstständigkeit, stellt Sie jedoch vor wichtige Entscheidungen. medsolve unterstützt Sie bei der objektiven Bewertung des Patientenstamms unter Berücksichtigung urologischer Besonderheiten wie dem Anteil an Vorsorgeuntersuchungen, chronischen Erkrankungen und speziellen Therapieverfahren7.
Besonders wichtig bei urologischen Praxen ist die sachgerechte Bewertung der vorhandenen Medizintechnik – von diagnostischen Ultraschallgeräten über Uroflowmeter bis hin zu endoskopischen Systemen und Lasertherapiegeräten. Wir führen für Sie eine detaillierte technische und wirtschaftliche Due-Diligence-Prüfung durch und analysieren bestehende Kooperationsverträge mit Kliniken oder anderen Fachrichtungen. Die transparente Bewertungsmethodik basiert dabei auf anerkannten Verfahren wie der modifizierten Ertragswertmethode und geht weit über vereinfachende Ansätze wie Umsatzmultiplikatoren hinaus4. Mit unserem spezialisierten Know-how im urologischen Fachbereich stellen wir sicher, dass Sie eine fundierte Übernahmeentscheidung treffen und reibungslos in den Praxisbetrieb starten können.
Wertorientierte Praxisübergabe und -verkauf für Urologen
Als erfahrener Urologe, der sich auf den Verkauf oder die Übergabe seiner Praxis vorbereitet, stehen für Sie der angemessene Verkaufswert Ihrer Lebensleistung und die Sicherung Ihres Vermögens im Vordergrund. Die Besonderheit urologischer Praxen liegt oftmals in ihrem spezialisierten Leistungsangebot, etablierten Behandlungspfaden und der technischen Ausstattung74.
medsolve nutzt validierte Bewertungsverfahren, die weit über pauschale Ansätze hinausgehen und den realen Wert Ihrer Praxis transparent ermitteln. Dabei werden urologische Spezialleistungen, innovative Behandlungsverfahren und Ihr qualifiziertes Patientenklientel angemessen berücksichtigt4. Wir unterstützen Sie bei der gezielten Suche nach passenden Nachfolgern, die Ihr urologisches Leistungsspektrum weiterführen können, und begleiten Sie durch den gesamten Übergabeprozess – von der strategischen Vorbereitung über die Käufersuche bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Bei öffentlichen Ausschreibungen durch die KV beraten wir Sie zur optimalen Positionierung Ihrer Praxis im Bewerberverfahren14.
Fachspezifische Praxissoftware (PVS) für die moderne Urologie
Eine leistungsfähige Praxisverwaltungssoftware bildet das digitale Rückgrat Ihrer urologischen Fachpraxis. Im Gegensatz zu allgemeinen Lösungen muss Ihre PVS die spezifischen Anforderungen der modernen Urologie erfüllen. medsolve implementiert maßgeschneiderte Softwarelösungen, die perfekt auf Ihren urologischen Praxisalltag zugeschnitten sind5.
Dazu gehört die nahtlose Integration eines Picture Archiving and Communication System (PACS) für die effiziente Verwaltung Ihrer bildgebenden Diagnostik – von Ultraschallbildern der Nieren und Prostata über urodynamische Messungen bis hin zu CT- und MRT-Daten10. Die direkte Anbindung Ihrer Uroflowmetrie- und Endoskopiesysteme sorgt für einen automatisierten Datenfluss ohne zeitaufwändige manuelle Übertragungen612. Urologiespezifische Scores wie der International Prostate Symptom Score (IPSS) werden digital erfasst und sind jederzeit abrufbar. Spezialisierte Abrechnungsmodule für urologische Leistungen und die bidirektionale Laboranbindung (LIS) komplettieren das System und ermöglichen einen effizienten Praxisworkflow. Durch regelmäßige Updates bleiben Ihre Systeme stets aktuell und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen – für maximale Effizienz und Patientensicherheit in Ihrer urologischen Praxis5.
Maßgeschneiderte Praxisfinanzierung für urologische Investitionen
Die moderne urologische Praxis erfordert erhebliche Investitionen in spezialisierte Medizintechnik, um wettbewerbsfähig zu bleiben und das volle Leistungsspektrum anbieten zu können. medsolve entwickelt für Sie individuelle Finanzierungskonzepte, die genau auf die Anforderungen und Cashflow-Strukturen Ihrer urologischen Fachpraxis abgestimmt sind.
Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung kostspieliger Geräte wie Lithotripter für die nicht-invasive Steinzertrümmerung, moderne Lasersysteme für minimal-invasive Eingriffe oder hochspezialisierte Fusionsbiopsie-Systeme für die präzise Prostatadiagnostik7. Dabei analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Finanzierungsstruktur – sei es durch klassische Bankdarlehen, Leasing-Modelle, Fördermittel oder innovative Nutzungskonzepte3. Besonders bei größeren Investitionen beraten wir Sie ganzheitlich zu steuerlichen Aspekten, Abschreibungsmöglichkeiten und Refinanzierungspotenzialen durch zusätzliche Leistungsangebote. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Finanzierung urologischer Praxen und unsere etablierten Bankenkontakte sichern wir Ihnen optimale Konditionen und eine solide finanzielle Grundlage für Ihre Praxisinvestitionen.
Fundierte Praxisgründung in der Urologie
Die Gründung einer urologischen Praxis ist ein komplexes Unterfangen mit fachspezifischen Herausforderungen. Als angehender niedergelassener Urologe stehen Sie vor wichtigen Entscheidungen: Die Beantragung einer KV-Zulassung in oftmals gesperrten Planungsbereichen, die strategische Standortwahl und die Zusammenstellung der optimalen Geräteausstattung für Ihre diagnostischen und therapeutischen Schwerpunkte. medsolve begleitet Sie durch die gesamte Gründungsphase – von der Bedarfsplanung über die Vorbereitung Ihres Antrags beim Zulassungsausschuss bis zur strategischen Ausrichtung Ihrer Praxis39.
Wir beraten Sie umfassend zu den Besonderheiten verschiedener Praxisformen, sei es als Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft oder im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)3. Durch unsere Expertise im urologischen Fachgebiet können wir gemeinsam mit Ihnen den wirtschaftlich sinnvollsten Gerätepark zusammenstellen, der auf Ihr individuelles Leistungsspektrum zugeschnitten ist – von der grundlegenden Ultraschalldiagnostik über Uroflowmetrie-Systeme6 bis hin zu spezialisierten Therapiegeräten.
Strategische Praxisübernahme mit Zukunftsperspektive
Die Übernahme einer bestehenden urologischen Praxis bietet Ihnen einen schnelleren Einstieg in die Selbstständigkeit, stellt Sie jedoch vor wichtige Entscheidungen. medsolve unterstützt Sie bei der objektiven Bewertung des Patientenstamms unter Berücksichtigung urologischer Besonderheiten wie dem Anteil an Vorsorgeuntersuchungen, chronischen Erkrankungen und speziellen Therapieverfahren7.
Besonders wichtig bei urologischen Praxen ist die sachgerechte Bewertung der vorhandenen Medizintechnik – von diagnostischen Ultraschallgeräten über Uroflowmeter bis hin zu endoskopischen Systemen und Lasertherapiegeräten. Wir führen für Sie eine detaillierte technische und wirtschaftliche Due-Diligence-Prüfung durch und analysieren bestehende Kooperationsverträge mit Kliniken oder anderen Fachrichtungen. Die transparente Bewertungsmethodik basiert dabei auf anerkannten Verfahren wie der modifizierten Ertragswertmethode und geht weit über vereinfachende Ansätze wie Umsatzmultiplikatoren hinaus4. Mit unserem spezialisierten Know-how im urologischen Fachbereich stellen wir sicher, dass Sie eine fundierte Übernahmeentscheidung treffen und reibungslos in den Praxisbetrieb starten können.
Wertorientierte Praxisübergabe und -verkauf für Urologen
Als erfahrener Urologe, der sich auf den Verkauf oder die Übergabe seiner Praxis vorbereitet, stehen für Sie der angemessene Verkaufswert Ihrer Lebensleistung und die Sicherung Ihres Vermögens im Vordergrund. Die Besonderheit urologischer Praxen liegt oftmals in ihrem spezialisierten Leistungsangebot, etablierten Behandlungspfaden und der technischen Ausstattung74.
medsolve nutzt validierte Bewertungsverfahren, die weit über pauschale Ansätze hinausgehen und den realen Wert Ihrer Praxis transparent ermitteln. Dabei werden urologische Spezialleistungen, innovative Behandlungsverfahren und Ihr qualifiziertes Patientenklientel angemessen berücksichtigt4. Wir unterstützen Sie bei der gezielten Suche nach passenden Nachfolgern, die Ihr urologisches Leistungsspektrum weiterführen können, und begleiten Sie durch den gesamten Übergabeprozess – von der strategischen Vorbereitung über die Käufersuche bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Bei öffentlichen Ausschreibungen durch die KV beraten wir Sie zur optimalen Positionierung Ihrer Praxis im Bewerberverfahren14.
Fachspezifische Praxissoftware (PVS) für die moderne Urologie
Eine leistungsfähige Praxisverwaltungssoftware bildet das digitale Rückgrat Ihrer urologischen Fachpraxis. Im Gegensatz zu allgemeinen Lösungen muss Ihre PVS die spezifischen Anforderungen der modernen Urologie erfüllen. medsolve implementiert maßgeschneiderte Softwarelösungen, die perfekt auf Ihren urologischen Praxisalltag zugeschnitten sind5.
Dazu gehört die nahtlose Integration eines Picture Archiving and Communication System (PACS) für die effiziente Verwaltung Ihrer bildgebenden Diagnostik – von Ultraschallbildern der Nieren und Prostata über urodynamische Messungen bis hin zu CT- und MRT-Daten10. Die direkte Anbindung Ihrer Uroflowmetrie- und Endoskopiesysteme sorgt für einen automatisierten Datenfluss ohne zeitaufwändige manuelle Übertragungen612. Urologiespezifische Scores wie der International Prostate Symptom Score (IPSS) werden digital erfasst und sind jederzeit abrufbar. Spezialisierte Abrechnungsmodule für urologische Leistungen und die bidirektionale Laboranbindung (LIS) komplettieren das System und ermöglichen einen effizienten Praxisworkflow. Durch regelmäßige Updates bleiben Ihre Systeme stets aktuell und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen – für maximale Effizienz und Patientensicherheit in Ihrer urologischen Praxis5.
Maßgeschneiderte Praxisfinanzierung für urologische Investitionen
Die moderne urologische Praxis erfordert erhebliche Investitionen in spezialisierte Medizintechnik, um wettbewerbsfähig zu bleiben und das volle Leistungsspektrum anbieten zu können. medsolve entwickelt für Sie individuelle Finanzierungskonzepte, die genau auf die Anforderungen und Cashflow-Strukturen Ihrer urologischen Fachpraxis abgestimmt sind.
Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung kostspieliger Geräte wie Lithotripter für die nicht-invasive Steinzertrümmerung, moderne Lasersysteme für minimal-invasive Eingriffe oder hochspezialisierte Fusionsbiopsie-Systeme für die präzise Prostatadiagnostik7. Dabei analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Finanzierungsstruktur – sei es durch klassische Bankdarlehen, Leasing-Modelle, Fördermittel oder innovative Nutzungskonzepte3. Besonders bei größeren Investitionen beraten wir Sie ganzheitlich zu steuerlichen Aspekten, Abschreibungsmöglichkeiten und Refinanzierungspotenzialen durch zusätzliche Leistungsangebote. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Finanzierung urologischer Praxen und unsere etablierten Bankenkontakte sichern wir Ihnen optimale Konditionen und eine solide finanzielle Grundlage für Ihre Praxisinvestitionen.
Fundierte Praxisgründung in der Urologie
Die Gründung einer urologischen Praxis ist ein komplexes Unterfangen mit fachspezifischen Herausforderungen. Als angehender niedergelassener Urologe stehen Sie vor wichtigen Entscheidungen: Die Beantragung einer KV-Zulassung in oftmals gesperrten Planungsbereichen, die strategische Standortwahl und die Zusammenstellung der optimalen Geräteausstattung für Ihre diagnostischen und therapeutischen Schwerpunkte. medsolve begleitet Sie durch die gesamte Gründungsphase – von der Bedarfsplanung über die Vorbereitung Ihres Antrags beim Zulassungsausschuss bis zur strategischen Ausrichtung Ihrer Praxis39.
Wir beraten Sie umfassend zu den Besonderheiten verschiedener Praxisformen, sei es als Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft oder im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)3. Durch unsere Expertise im urologischen Fachgebiet können wir gemeinsam mit Ihnen den wirtschaftlich sinnvollsten Gerätepark zusammenstellen, der auf Ihr individuelles Leistungsspektrum zugeschnitten ist – von der grundlegenden Ultraschalldiagnostik über Uroflowmetrie-Systeme6 bis hin zu spezialisierten Therapiegeräten.
Strategische Praxisübernahme mit Zukunftsperspektive
Die Übernahme einer bestehenden urologischen Praxis bietet Ihnen einen schnelleren Einstieg in die Selbstständigkeit, stellt Sie jedoch vor wichtige Entscheidungen. medsolve unterstützt Sie bei der objektiven Bewertung des Patientenstamms unter Berücksichtigung urologischer Besonderheiten wie dem Anteil an Vorsorgeuntersuchungen, chronischen Erkrankungen und speziellen Therapieverfahren7.
Besonders wichtig bei urologischen Praxen ist die sachgerechte Bewertung der vorhandenen Medizintechnik – von diagnostischen Ultraschallgeräten über Uroflowmeter bis hin zu endoskopischen Systemen und Lasertherapiegeräten. Wir führen für Sie eine detaillierte technische und wirtschaftliche Due-Diligence-Prüfung durch und analysieren bestehende Kooperationsverträge mit Kliniken oder anderen Fachrichtungen. Die transparente Bewertungsmethodik basiert dabei auf anerkannten Verfahren wie der modifizierten Ertragswertmethode und geht weit über vereinfachende Ansätze wie Umsatzmultiplikatoren hinaus4. Mit unserem spezialisierten Know-how im urologischen Fachbereich stellen wir sicher, dass Sie eine fundierte Übernahmeentscheidung treffen und reibungslos in den Praxisbetrieb starten können.
Wertorientierte Praxisübergabe und -verkauf für Urologen
Als erfahrener Urologe, der sich auf den Verkauf oder die Übergabe seiner Praxis vorbereitet, stehen für Sie der angemessene Verkaufswert Ihrer Lebensleistung und die Sicherung Ihres Vermögens im Vordergrund. Die Besonderheit urologischer Praxen liegt oftmals in ihrem spezialisierten Leistungsangebot, etablierten Behandlungspfaden und der technischen Ausstattung74.
medsolve nutzt validierte Bewertungsverfahren, die weit über pauschale Ansätze hinausgehen und den realen Wert Ihrer Praxis transparent ermitteln. Dabei werden urologische Spezialleistungen, innovative Behandlungsverfahren und Ihr qualifiziertes Patientenklientel angemessen berücksichtigt4. Wir unterstützen Sie bei der gezielten Suche nach passenden Nachfolgern, die Ihr urologisches Leistungsspektrum weiterführen können, und begleiten Sie durch den gesamten Übergabeprozess – von der strategischen Vorbereitung über die Käufersuche bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Bei öffentlichen Ausschreibungen durch die KV beraten wir Sie zur optimalen Positionierung Ihrer Praxis im Bewerberverfahren14.
Fachspezifische Praxissoftware (PVS) für die moderne Urologie
Eine leistungsfähige Praxisverwaltungssoftware bildet das digitale Rückgrat Ihrer urologischen Fachpraxis. Im Gegensatz zu allgemeinen Lösungen muss Ihre PVS die spezifischen Anforderungen der modernen Urologie erfüllen. medsolve implementiert maßgeschneiderte Softwarelösungen, die perfekt auf Ihren urologischen Praxisalltag zugeschnitten sind5.
Dazu gehört die nahtlose Integration eines Picture Archiving and Communication System (PACS) für die effiziente Verwaltung Ihrer bildgebenden Diagnostik – von Ultraschallbildern der Nieren und Prostata über urodynamische Messungen bis hin zu CT- und MRT-Daten10. Die direkte Anbindung Ihrer Uroflowmetrie- und Endoskopiesysteme sorgt für einen automatisierten Datenfluss ohne zeitaufwändige manuelle Übertragungen612. Urologiespezifische Scores wie der International Prostate Symptom Score (IPSS) werden digital erfasst und sind jederzeit abrufbar. Spezialisierte Abrechnungsmodule für urologische Leistungen und die bidirektionale Laboranbindung (LIS) komplettieren das System und ermöglichen einen effizienten Praxisworkflow. Durch regelmäßige Updates bleiben Ihre Systeme stets aktuell und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen – für maximale Effizienz und Patientensicherheit in Ihrer urologischen Praxis5.
Maßgeschneiderte Praxisfinanzierung für urologische Investitionen
Die moderne urologische Praxis erfordert erhebliche Investitionen in spezialisierte Medizintechnik, um wettbewerbsfähig zu bleiben und das volle Leistungsspektrum anbieten zu können. medsolve entwickelt für Sie individuelle Finanzierungskonzepte, die genau auf die Anforderungen und Cashflow-Strukturen Ihrer urologischen Fachpraxis abgestimmt sind.
Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung kostspieliger Geräte wie Lithotripter für die nicht-invasive Steinzertrümmerung, moderne Lasersysteme für minimal-invasive Eingriffe oder hochspezialisierte Fusionsbiopsie-Systeme für die präzise Prostatadiagnostik7. Dabei analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Finanzierungsstruktur – sei es durch klassische Bankdarlehen, Leasing-Modelle, Fördermittel oder innovative Nutzungskonzepte3. Besonders bei größeren Investitionen beraten wir Sie ganzheitlich zu steuerlichen Aspekten, Abschreibungsmöglichkeiten und Refinanzierungspotenzialen durch zusätzliche Leistungsangebote. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Finanzierung urologischer Praxen und unsere etablierten Bankenkontakte sichern wir Ihnen optimale Konditionen und eine solide finanzielle Grundlage für Ihre Praxisinvestitionen.
Die Organisation einer urologischen Praxis stellt besondere Anforderungen an Ihr Praxismanagement. Die verschiedenen Sprechstundenformate – von der allgemeinen Sprechstunde über Vorsorgeuntersuchungen bis zu Spezialsprechstunden für Inkontinenz, Kinderurologie oder Onkologie – müssen optimal koordiniert werden116.
medsolve implementiert für Sie ein intelligentes Terminmanagement, das die spezifischen Zeitbedarfe der verschiedenen urologischen Konsultationen berücksichtigt und Engpässe vermeidet2. Besonders wichtig für Ihre urologische Praxis ist ein automatisiertes Recall-System für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Nachkontrollen, etwa bei onkologischen Patienten oder nach operativen Eingriffen2. Für Ihren ambulanten Eingriffsraum entwickeln wir strukturierte Prozesse zur Raum- und Ressourcenplanung, OP-Dokumentation und Nachsorge-Organisation.
Die digitale Patientenführung sorgt dafür, dass Ihre Patienten optimal durch den Behandlungsprozess geleitet werden – von der Anmeldung über notwendige Voruntersuchungen bis zur Nachsorge. medsolve vernetzt alle diese Komponenten zu einem integrierten System, das Ihren spezifischen Workflow optimiert, administrativen Aufwand reduziert und die Versorgungsqualität in Ihrer urologischen Praxis steigert25.
Die Organisation einer urologischen Praxis stellt besondere Anforderungen an Ihr Praxismanagement. Die verschiedenen Sprechstundenformate – von der allgemeinen Sprechstunde über Vorsorgeuntersuchungen bis zu Spezialsprechstunden für Inkontinenz, Kinderurologie oder Onkologie – müssen optimal koordiniert werden116.
medsolve implementiert für Sie ein intelligentes Terminmanagement, das die spezifischen Zeitbedarfe der verschiedenen urologischen Konsultationen berücksichtigt und Engpässe vermeidet2. Besonders wichtig für Ihre urologische Praxis ist ein automatisiertes Recall-System für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Nachkontrollen, etwa bei onkologischen Patienten oder nach operativen Eingriffen2. Für Ihren ambulanten Eingriffsraum entwickeln wir strukturierte Prozesse zur Raum- und Ressourcenplanung, OP-Dokumentation und Nachsorge-Organisation.
Die digitale Patientenführung sorgt dafür, dass Ihre Patienten optimal durch den Behandlungsprozess geleitet werden – von der Anmeldung über notwendige Voruntersuchungen bis zur Nachsorge. medsolve vernetzt alle diese Komponenten zu einem integrierten System, das Ihren spezifischen Workflow optimiert, administrativen Aufwand reduziert und die Versorgungsqualität in Ihrer urologischen Praxis steigert25.
Die Organisation einer urologischen Praxis stellt besondere Anforderungen an Ihr Praxismanagement. Die verschiedenen Sprechstundenformate – von der allgemeinen Sprechstunde über Vorsorgeuntersuchungen bis zu Spezialsprechstunden für Inkontinenz, Kinderurologie oder Onkologie – müssen optimal koordiniert werden116.
medsolve implementiert für Sie ein intelligentes Terminmanagement, das die spezifischen Zeitbedarfe der verschiedenen urologischen Konsultationen berücksichtigt und Engpässe vermeidet2. Besonders wichtig für Ihre urologische Praxis ist ein automatisiertes Recall-System für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Nachkontrollen, etwa bei onkologischen Patienten oder nach operativen Eingriffen2. Für Ihren ambulanten Eingriffsraum entwickeln wir strukturierte Prozesse zur Raum- und Ressourcenplanung, OP-Dokumentation und Nachsorge-Organisation.
Die digitale Patientenführung sorgt dafür, dass Ihre Patienten optimal durch den Behandlungsprozess geleitet werden – von der Anmeldung über notwendige Voruntersuchungen bis zur Nachsorge. medsolve vernetzt alle diese Komponenten zu einem integrierten System, das Ihren spezifischen Workflow optimiert, administrativen Aufwand reduziert und die Versorgungsqualität in Ihrer urologischen Praxis steigert25.
Die Urologie als bildintensives Fachgebiet stellt besondere Anforderungen an Ihre IT-Infrastruktur. medsolve entwickelt für Sie IT-Gesamtlösungen, die exakt auf die urologischen Anforderungen zugeschnitten sind und einen effizienten Praxisbetrieb gewährleisten. Ein Kernaspekt ist dabei die effiziente Verarbeitung großer Bilddatenmengen aus Ultraschalluntersuchungen, Endoskopien, CT- und MRT-Aufnahmen sowie urodynamischen Untersuchungen10.
Wir implementieren leistungsfähige Systeme, die diese Daten schnell verarbeiten, übersichtlich archivieren und bei Bedarf sofort wieder verfügbar machen10. Mobile Lösungen ermöglichen Ihnen den sicheren Zugriff auf Patientendaten und Untersuchungsergebnisse auch außerhalb der Praxis – sei es beim Hausbesuch oder bei der konsiliarischen Tätigkeit in anderen Einrichtungen5. Die Integration von Spezialsoftware für urologische Anwendungen, wie etwa 3D-Rekonstruktionen der Prostata oder spezielle Auswertungssoftware für urodynamische Untersuchungen, rundet das Portfolio ab.
Alle Komponenten werden nahtlos in Ihren urologischen Workflow integriert und können mit wachsenden Anforderungen flexibel skalieren. So schaffen wir für Sie eine zukunftssichere IT-Landschaft, die Ihre tägliche Arbeit unterstützt und die Patientenversorgung verbessert.
Die Urologie als bildintensives Fachgebiet stellt besondere Anforderungen an Ihre IT-Infrastruktur. medsolve entwickelt für Sie IT-Gesamtlösungen, die exakt auf die urologischen Anforderungen zugeschnitten sind und einen effizienten Praxisbetrieb gewährleisten. Ein Kernaspekt ist dabei die effiziente Verarbeitung großer Bilddatenmengen aus Ultraschalluntersuchungen, Endoskopien, CT- und MRT-Aufnahmen sowie urodynamischen Untersuchungen10.
Wir implementieren leistungsfähige Systeme, die diese Daten schnell verarbeiten, übersichtlich archivieren und bei Bedarf sofort wieder verfügbar machen10. Mobile Lösungen ermöglichen Ihnen den sicheren Zugriff auf Patientendaten und Untersuchungsergebnisse auch außerhalb der Praxis – sei es beim Hausbesuch oder bei der konsiliarischen Tätigkeit in anderen Einrichtungen5. Die Integration von Spezialsoftware für urologische Anwendungen, wie etwa 3D-Rekonstruktionen der Prostata oder spezielle Auswertungssoftware für urodynamische Untersuchungen, rundet das Portfolio ab.
Alle Komponenten werden nahtlos in Ihren urologischen Workflow integriert und können mit wachsenden Anforderungen flexibel skalieren. So schaffen wir für Sie eine zukunftssichere IT-Landschaft, die Ihre tägliche Arbeit unterstützt und die Patientenversorgung verbessert.
Die Urologie als bildintensives Fachgebiet stellt besondere Anforderungen an Ihre IT-Infrastruktur. medsolve entwickelt für Sie IT-Gesamtlösungen, die exakt auf die urologischen Anforderungen zugeschnitten sind und einen effizienten Praxisbetrieb gewährleisten. Ein Kernaspekt ist dabei die effiziente Verarbeitung großer Bilddatenmengen aus Ultraschalluntersuchungen, Endoskopien, CT- und MRT-Aufnahmen sowie urodynamischen Untersuchungen10.
Wir implementieren leistungsfähige Systeme, die diese Daten schnell verarbeiten, übersichtlich archivieren und bei Bedarf sofort wieder verfügbar machen10. Mobile Lösungen ermöglichen Ihnen den sicheren Zugriff auf Patientendaten und Untersuchungsergebnisse auch außerhalb der Praxis – sei es beim Hausbesuch oder bei der konsiliarischen Tätigkeit in anderen Einrichtungen5. Die Integration von Spezialsoftware für urologische Anwendungen, wie etwa 3D-Rekonstruktionen der Prostata oder spezielle Auswertungssoftware für urodynamische Untersuchungen, rundet das Portfolio ab.
Alle Komponenten werden nahtlos in Ihren urologischen Workflow integriert und können mit wachsenden Anforderungen flexibel skalieren. So schaffen wir für Sie eine zukunftssichere IT-Landschaft, die Ihre tägliche Arbeit unterstützt und die Patientenversorgung verbessert.
Als Urologe verarbeiten Sie besonders sensible Patientendaten, deren Schutz höchste Priorität haben muss. Neben allgemeinen medizinischen Informationen umfasst dies intime Details zu urologischen und sexualmedizinischen Erkrankungen sowie umfangreiches Bildmaterial aus diagnostischen Verfahren510.
medsolve entwickelt für Ihre Praxis ein mehrschichtiges IT-Sicherheitskonzept, das diese hochsensiblen Daten wirksam vor unbefugtem Zugriff und Verlust schützt. Dies umfasst robuste Firewall-Lösungen, sichere Authentifizierungsverfahren und verschlüsselte Datenspeicherung gemäß aktuellster Standards. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Absicherung Ihrer vernetzten Medizingeräte – vom Ultraschall über urodynamische Messplätze bis hin zu endoskopischen Systemen – die potenzielle Angriffsflächen darstellen können.
Wir implementieren ein DSGVO-konformes Berechtigungskonzept, das den Zugriff auf urologische Bilder und Befunde kontrolliert und nachvollziehbar dokumentiert. Regelmäßige Sicherheitsaudits, automatisierte Backup-Strategien und ein umfassendes Notfallkonzept komplettieren Ihren Datenschutz. Unsere Sicherheitslösungen erfüllen dabei nicht nur die aktuellen Anforderungen des Digitalgesetzes und der Telematikinfrastruktur, sondern antizipieren auch zukünftige regulatorische Entwicklungen.
Als Urologe verarbeiten Sie besonders sensible Patientendaten, deren Schutz höchste Priorität haben muss. Neben allgemeinen medizinischen Informationen umfasst dies intime Details zu urologischen und sexualmedizinischen Erkrankungen sowie umfangreiches Bildmaterial aus diagnostischen Verfahren510.
medsolve entwickelt für Ihre Praxis ein mehrschichtiges IT-Sicherheitskonzept, das diese hochsensiblen Daten wirksam vor unbefugtem Zugriff und Verlust schützt. Dies umfasst robuste Firewall-Lösungen, sichere Authentifizierungsverfahren und verschlüsselte Datenspeicherung gemäß aktuellster Standards. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Absicherung Ihrer vernetzten Medizingeräte – vom Ultraschall über urodynamische Messplätze bis hin zu endoskopischen Systemen – die potenzielle Angriffsflächen darstellen können.
Wir implementieren ein DSGVO-konformes Berechtigungskonzept, das den Zugriff auf urologische Bilder und Befunde kontrolliert und nachvollziehbar dokumentiert. Regelmäßige Sicherheitsaudits, automatisierte Backup-Strategien und ein umfassendes Notfallkonzept komplettieren Ihren Datenschutz. Unsere Sicherheitslösungen erfüllen dabei nicht nur die aktuellen Anforderungen des Digitalgesetzes und der Telematikinfrastruktur, sondern antizipieren auch zukünftige regulatorische Entwicklungen.
Als Urologe verarbeiten Sie besonders sensible Patientendaten, deren Schutz höchste Priorität haben muss. Neben allgemeinen medizinischen Informationen umfasst dies intime Details zu urologischen und sexualmedizinischen Erkrankungen sowie umfangreiches Bildmaterial aus diagnostischen Verfahren510.
medsolve entwickelt für Ihre Praxis ein mehrschichtiges IT-Sicherheitskonzept, das diese hochsensiblen Daten wirksam vor unbefugtem Zugriff und Verlust schützt. Dies umfasst robuste Firewall-Lösungen, sichere Authentifizierungsverfahren und verschlüsselte Datenspeicherung gemäß aktuellster Standards. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Absicherung Ihrer vernetzten Medizingeräte – vom Ultraschall über urodynamische Messplätze bis hin zu endoskopischen Systemen – die potenzielle Angriffsflächen darstellen können.
Wir implementieren ein DSGVO-konformes Berechtigungskonzept, das den Zugriff auf urologische Bilder und Befunde kontrolliert und nachvollziehbar dokumentiert. Regelmäßige Sicherheitsaudits, automatisierte Backup-Strategien und ein umfassendes Notfallkonzept komplettieren Ihren Datenschutz. Unsere Sicherheitslösungen erfüllen dabei nicht nur die aktuellen Anforderungen des Digitalgesetzes und der Telematikinfrastruktur, sondern antizipieren auch zukünftige regulatorische Entwicklungen.
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen fundamental – auch in der Urologie. medsolve begleitet Sie auf diesem Transformationsweg und implementiert innovative digitale Lösungen, die Ihren Praxisalltag effizienter gestalten und die Patientenversorgung verbessern5.
Digitale Anamnesebögen und Aufklärungsunterlagen für spezifisch urologische Eingriffe wie Zystoskopien, Prostatastanzbiopsien oder ESWL-Behandlungen können von Ihren Patienten bereits vor dem Termin ausgefüllt werden und stehen sofort digital in der Patientenakte zur Verfügung. Ein maßgeschneidertes Patientenportal ermöglicht Ihren Patienten die bequeme Terminvergabe, den sicheren Austausch von Befunden und die digitale Nachsorge5.
Videosprechstunden eignen sich ideal für Nachsorgetermine und Befundbesprechungen und sparen Ihren Patienten unnötige Anfahrtswege – besonders wertvoll bei der Langzeitbetreuung von Patienten mit chronischen urologischen Erkrankungen13. Besonders zukunftsweisend sind KI-basierte Diagnosetools für die Urologie, etwa zur Erkennung von Neoplasien in Blasenspiegelungen oder zur Risikostratifizierung bei Prostataerkrankungen.
medsolve evaluiert für Sie die sinnvollsten digitalen Transformationsschritte und setzt diese strukturiert um – ohne Ihren Praxisalltag zu belasten. So bleiben Sie als urologische Praxis technologisch an der Spitze und können Ihren Patienten moderne, komfortable Versorgungskonzepte anbieten.
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen fundamental – auch in der Urologie. medsolve begleitet Sie auf diesem Transformationsweg und implementiert innovative digitale Lösungen, die Ihren Praxisalltag effizienter gestalten und die Patientenversorgung verbessern5.
Digitale Anamnesebögen und Aufklärungsunterlagen für spezifisch urologische Eingriffe wie Zystoskopien, Prostatastanzbiopsien oder ESWL-Behandlungen können von Ihren Patienten bereits vor dem Termin ausgefüllt werden und stehen sofort digital in der Patientenakte zur Verfügung. Ein maßgeschneidertes Patientenportal ermöglicht Ihren Patienten die bequeme Terminvergabe, den sicheren Austausch von Befunden und die digitale Nachsorge5.
Videosprechstunden eignen sich ideal für Nachsorgetermine und Befundbesprechungen und sparen Ihren Patienten unnötige Anfahrtswege – besonders wertvoll bei der Langzeitbetreuung von Patienten mit chronischen urologischen Erkrankungen13. Besonders zukunftsweisend sind KI-basierte Diagnosetools für die Urologie, etwa zur Erkennung von Neoplasien in Blasenspiegelungen oder zur Risikostratifizierung bei Prostataerkrankungen.
medsolve evaluiert für Sie die sinnvollsten digitalen Transformationsschritte und setzt diese strukturiert um – ohne Ihren Praxisalltag zu belasten. So bleiben Sie als urologische Praxis technologisch an der Spitze und können Ihren Patienten moderne, komfortable Versorgungskonzepte anbieten.
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen fundamental – auch in der Urologie. medsolve begleitet Sie auf diesem Transformationsweg und implementiert innovative digitale Lösungen, die Ihren Praxisalltag effizienter gestalten und die Patientenversorgung verbessern5.
Digitale Anamnesebögen und Aufklärungsunterlagen für spezifisch urologische Eingriffe wie Zystoskopien, Prostatastanzbiopsien oder ESWL-Behandlungen können von Ihren Patienten bereits vor dem Termin ausgefüllt werden und stehen sofort digital in der Patientenakte zur Verfügung. Ein maßgeschneidertes Patientenportal ermöglicht Ihren Patienten die bequeme Terminvergabe, den sicheren Austausch von Befunden und die digitale Nachsorge5.
Videosprechstunden eignen sich ideal für Nachsorgetermine und Befundbesprechungen und sparen Ihren Patienten unnötige Anfahrtswege – besonders wertvoll bei der Langzeitbetreuung von Patienten mit chronischen urologischen Erkrankungen13. Besonders zukunftsweisend sind KI-basierte Diagnosetools für die Urologie, etwa zur Erkennung von Neoplasien in Blasenspiegelungen oder zur Risikostratifizierung bei Prostataerkrankungen.
medsolve evaluiert für Sie die sinnvollsten digitalen Transformationsschritte und setzt diese strukturiert um – ohne Ihren Praxisalltag zu belasten. So bleiben Sie als urologische Praxis technologisch an der Spitze und können Ihren Patienten moderne, komfortable Versorgungskonzepte anbieten.
Die zunehmende Vernetzung und die wachsenden Datenmengen in der Urologie erfordern flexible und zugleich sichere Speicherlösungen. medsolve implementiert für Sie maßgeschneiderte Cloud-Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen Ihrer urologischen Praxis abgestimmt sind510.
Besonders für urologische MVZ-Strukturen mit mehreren Standorten bieten Cloud-basierte Praxisverwaltungssysteme entscheidende Vorteile: Standortübergreifender Zugriff auf Patientendaten, zentrale Ressourcenplanung und einheitliche Qualitätsstandards2. Die sichere Cloud-Speicherung umfangreicher Bilddaten aus Ultraschall, Endoskopie und Schnittbildgebung entlastet Ihre lokale IT-Infrastruktur und garantiert dennoch den schnellen Zugriff bei Bedarf10.
Alle von uns implementierten Cloud-Lösungen erfüllen höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards nach deutschen und europäischen Vorgaben – mit Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und umfassender Verschlüsselung aller sensiblen Patientendaten. Wir sorgen für eine nahtlose Integration Ihrer bestehenden Systeme in die Cloud-Umgebung und schulen Ihr Team im sicheren Umgang mit den neuen Technologien. So profitieren Sie von den Vorteilen moderner Cloud-Lösungen, ohne Kompromisse bei Datensicherheit oder Benutzerfreundlichkeit eingehen zu müssen.
Die zunehmende Vernetzung und die wachsenden Datenmengen in der Urologie erfordern flexible und zugleich sichere Speicherlösungen. medsolve implementiert für Sie maßgeschneiderte Cloud-Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen Ihrer urologischen Praxis abgestimmt sind510.
Besonders für urologische MVZ-Strukturen mit mehreren Standorten bieten Cloud-basierte Praxisverwaltungssysteme entscheidende Vorteile: Standortübergreifender Zugriff auf Patientendaten, zentrale Ressourcenplanung und einheitliche Qualitätsstandards2. Die sichere Cloud-Speicherung umfangreicher Bilddaten aus Ultraschall, Endoskopie und Schnittbildgebung entlastet Ihre lokale IT-Infrastruktur und garantiert dennoch den schnellen Zugriff bei Bedarf10.
Alle von uns implementierten Cloud-Lösungen erfüllen höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards nach deutschen und europäischen Vorgaben – mit Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und umfassender Verschlüsselung aller sensiblen Patientendaten. Wir sorgen für eine nahtlose Integration Ihrer bestehenden Systeme in die Cloud-Umgebung und schulen Ihr Team im sicheren Umgang mit den neuen Technologien. So profitieren Sie von den Vorteilen moderner Cloud-Lösungen, ohne Kompromisse bei Datensicherheit oder Benutzerfreundlichkeit eingehen zu müssen.
Die zunehmende Vernetzung und die wachsenden Datenmengen in der Urologie erfordern flexible und zugleich sichere Speicherlösungen. medsolve implementiert für Sie maßgeschneiderte Cloud-Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen Ihrer urologischen Praxis abgestimmt sind510.
Besonders für urologische MVZ-Strukturen mit mehreren Standorten bieten Cloud-basierte Praxisverwaltungssysteme entscheidende Vorteile: Standortübergreifender Zugriff auf Patientendaten, zentrale Ressourcenplanung und einheitliche Qualitätsstandards2. Die sichere Cloud-Speicherung umfangreicher Bilddaten aus Ultraschall, Endoskopie und Schnittbildgebung entlastet Ihre lokale IT-Infrastruktur und garantiert dennoch den schnellen Zugriff bei Bedarf10.
Alle von uns implementierten Cloud-Lösungen erfüllen höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards nach deutschen und europäischen Vorgaben – mit Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und umfassender Verschlüsselung aller sensiblen Patientendaten. Wir sorgen für eine nahtlose Integration Ihrer bestehenden Systeme in die Cloud-Umgebung und schulen Ihr Team im sicheren Umgang mit den neuen Technologien. So profitieren Sie von den Vorteilen moderner Cloud-Lösungen, ohne Kompromisse bei Datensicherheit oder Benutzerfreundlichkeit eingehen zu müssen.
Die moderne Urologie stellt mit ihren bildgebenden Verfahren und vernetzten Medizingeräten hohe Anforderungen an die zugrundeliegende IT-Infrastruktur. medsolve plant und implementiert für Ihre Praxis eine maßgeschneiderte IT-Landschaft, die diesen spezifischen Anforderungen gerecht wird510.
Ein Herzstück bildet ein leistungsfähiges Netzwerk mit ausreichender Bandbreite für die Echtzeitübertragung hochauflösender Bilder von Ihren diagnostischen Geräten – sei es vom Ultraschall, von endoskopischen Systemen oder von urodynamischen Messplätzen10. Die Server-Architektur wird präzise auf Ihre Bedürfnisse dimensioniert, um sowohl die Praxisverwaltungssoftware als auch die umfangreiche Bildarchivierung mit schnellen Zugriffszeiten zu gewährleisten.
Dabei planen wir stets mit Wachstumsreserven, um künftige Entwicklungen wie hochauflösendere Bildgebung oder KI-gestützte Auswertungen problemlos integrieren zu können. Die zuverlässige Stromversorgung mit USV-Anlagen schützt nicht nur Ihre IT-Komponenten, sondern auch die angebundenen Medizingeräte vor Datenverlust bei Stromschwankungen. Eine durchdachte Backup-Strategie sichert Ihre wertvollen Patientendaten mehrfach ab und ermöglicht im Notfall eine schnelle Wiederherstellung.
Die moderne Urologie stellt mit ihren bildgebenden Verfahren und vernetzten Medizingeräten hohe Anforderungen an die zugrundeliegende IT-Infrastruktur. medsolve plant und implementiert für Ihre Praxis eine maßgeschneiderte IT-Landschaft, die diesen spezifischen Anforderungen gerecht wird510.
Ein Herzstück bildet ein leistungsfähiges Netzwerk mit ausreichender Bandbreite für die Echtzeitübertragung hochauflösender Bilder von Ihren diagnostischen Geräten – sei es vom Ultraschall, von endoskopischen Systemen oder von urodynamischen Messplätzen10. Die Server-Architektur wird präzise auf Ihre Bedürfnisse dimensioniert, um sowohl die Praxisverwaltungssoftware als auch die umfangreiche Bildarchivierung mit schnellen Zugriffszeiten zu gewährleisten.
Dabei planen wir stets mit Wachstumsreserven, um künftige Entwicklungen wie hochauflösendere Bildgebung oder KI-gestützte Auswertungen problemlos integrieren zu können. Die zuverlässige Stromversorgung mit USV-Anlagen schützt nicht nur Ihre IT-Komponenten, sondern auch die angebundenen Medizingeräte vor Datenverlust bei Stromschwankungen. Eine durchdachte Backup-Strategie sichert Ihre wertvollen Patientendaten mehrfach ab und ermöglicht im Notfall eine schnelle Wiederherstellung.
Die moderne Urologie stellt mit ihren bildgebenden Verfahren und vernetzten Medizingeräten hohe Anforderungen an die zugrundeliegende IT-Infrastruktur. medsolve plant und implementiert für Ihre Praxis eine maßgeschneiderte IT-Landschaft, die diesen spezifischen Anforderungen gerecht wird510.
Ein Herzstück bildet ein leistungsfähiges Netzwerk mit ausreichender Bandbreite für die Echtzeitübertragung hochauflösender Bilder von Ihren diagnostischen Geräten – sei es vom Ultraschall, von endoskopischen Systemen oder von urodynamischen Messplätzen10. Die Server-Architektur wird präzise auf Ihre Bedürfnisse dimensioniert, um sowohl die Praxisverwaltungssoftware als auch die umfangreiche Bildarchivierung mit schnellen Zugriffszeiten zu gewährleisten.
Dabei planen wir stets mit Wachstumsreserven, um künftige Entwicklungen wie hochauflösendere Bildgebung oder KI-gestützte Auswertungen problemlos integrieren zu können. Die zuverlässige Stromversorgung mit USV-Anlagen schützt nicht nur Ihre IT-Komponenten, sondern auch die angebundenen Medizingeräte vor Datenverlust bei Stromschwankungen. Eine durchdachte Backup-Strategie sichert Ihre wertvollen Patientendaten mehrfach ab und ermöglicht im Notfall eine schnelle Wiederherstellung.
In der modernen urologischen Praxis kann ein IT-Ausfall den gesamten Praxisbetrieb zum Erliegen bringen und hohe Ausfallkosten verursachen. medsolve bietet Ihnen einen spezialisierten IT-Support, der die besonderen Anforderungen urologischer Praxen versteht und schnell handelt.
Unser Support-Team verfügt über spezifisches Fachwissen zu urologischen PVS-Lösungen, DICOM-Standards für medizinische Bildgebung sowie den gängigen Schnittstellen für Medizingeräte wie Uroflowmeter610, Ultraschallgeräte und endoskopische Systeme. Bei kritischen Systemausfällen garantieren wir kurze Reaktionszeiten und können viele Probleme bereits per Fernwartung lösen – ohne dass wertvolle Sprechstundenzeit verloren geht.
Für komplexere Herausforderungen steht unser Vor-Ort-Service zur Verfügung, der bei Bedarf auch außerhalb regulärer Geschäftszeiten einsatzbereit ist. Präventive Wartungen, regelmäßige System-Checks und proaktives Monitoring reduzieren das Risiko unerwarteter Ausfälle bereits im Vorfeld. Unser ganzheitlicher Support umfasst nicht nur technische Aspekte, sondern auch Anwenderfragen zur effizienten Nutzung Ihrer Systeme im urologischen Praxisalltag2. So bleibt Ihre Praxis technisch stets einsatzbereit – damit Sie sich voll auf Ihre Patienten konzentrieren können.
In der modernen urologischen Praxis kann ein IT-Ausfall den gesamten Praxisbetrieb zum Erliegen bringen und hohe Ausfallkosten verursachen. medsolve bietet Ihnen einen spezialisierten IT-Support, der die besonderen Anforderungen urologischer Praxen versteht und schnell handelt.
Unser Support-Team verfügt über spezifisches Fachwissen zu urologischen PVS-Lösungen, DICOM-Standards für medizinische Bildgebung sowie den gängigen Schnittstellen für Medizingeräte wie Uroflowmeter610, Ultraschallgeräte und endoskopische Systeme. Bei kritischen Systemausfällen garantieren wir kurze Reaktionszeiten und können viele Probleme bereits per Fernwartung lösen – ohne dass wertvolle Sprechstundenzeit verloren geht.
Für komplexere Herausforderungen steht unser Vor-Ort-Service zur Verfügung, der bei Bedarf auch außerhalb regulärer Geschäftszeiten einsatzbereit ist. Präventive Wartungen, regelmäßige System-Checks und proaktives Monitoring reduzieren das Risiko unerwarteter Ausfälle bereits im Vorfeld. Unser ganzheitlicher Support umfasst nicht nur technische Aspekte, sondern auch Anwenderfragen zur effizienten Nutzung Ihrer Systeme im urologischen Praxisalltag2. So bleibt Ihre Praxis technisch stets einsatzbereit – damit Sie sich voll auf Ihre Patienten konzentrieren können.
In der modernen urologischen Praxis kann ein IT-Ausfall den gesamten Praxisbetrieb zum Erliegen bringen und hohe Ausfallkosten verursachen. medsolve bietet Ihnen einen spezialisierten IT-Support, der die besonderen Anforderungen urologischer Praxen versteht und schnell handelt.
Unser Support-Team verfügt über spezifisches Fachwissen zu urologischen PVS-Lösungen, DICOM-Standards für medizinische Bildgebung sowie den gängigen Schnittstellen für Medizingeräte wie Uroflowmeter610, Ultraschallgeräte und endoskopische Systeme. Bei kritischen Systemausfällen garantieren wir kurze Reaktionszeiten und können viele Probleme bereits per Fernwartung lösen – ohne dass wertvolle Sprechstundenzeit verloren geht.
Für komplexere Herausforderungen steht unser Vor-Ort-Service zur Verfügung, der bei Bedarf auch außerhalb regulärer Geschäftszeiten einsatzbereit ist. Präventive Wartungen, regelmäßige System-Checks und proaktives Monitoring reduzieren das Risiko unerwarteter Ausfälle bereits im Vorfeld. Unser ganzheitlicher Support umfasst nicht nur technische Aspekte, sondern auch Anwenderfragen zur effizienten Nutzung Ihrer Systeme im urologischen Praxisalltag2. So bleibt Ihre Praxis technisch stets einsatzbereit – damit Sie sich voll auf Ihre Patienten konzentrieren können.
Die Telematikinfrastruktur stellt für jede Arztpraxis eine wichtige Verbindung zum digitalen Gesundheitswesen dar – mit besonderen Implikationen für die Urologie. medsolve begleitet Sie bei der Implementation und dem Betrieb einer TI-Umgebung, die speziell auf die Anforderungen Ihrer urologischen Praxis zugeschnitten ist9.
Wir unterstützen Sie bei der korrekten Anbindung und effizienten Nutzung der Kommunikation im Medizinwesen (KIM) für den sicheren digitalen Austausch mit Kollegen und Kliniken – besonders wertvoll für urologische Zuweisernetzwerke und interdisziplinäre Fallbesprechungen. Die elektronische Patientenakte (ePA) integrieren wir nahtlos in Ihren urologischen Workflow, sodass relevante Vorbefunde und Medikationspläne direkt verfügbar sind.
Auch das elektronische Rezept (eRezept) und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) werden praxisgerecht in Ihre Abläufe eingebunden. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Störungsvermeidung und schnelle Problembehebung bei TI-Komponenten, um Ausfallzeiten zu minimieren. Durch regelmäßige Updates und proaktive Anpassungen bleiben Ihre TI-Systeme stets konform mit den sich dynamisch entwickelnden gesetzlichen Anforderungen – für einen reibungslosen digitalen Praxisbetrieb ohne rechtliche Risiken.
Die Telematikinfrastruktur stellt für jede Arztpraxis eine wichtige Verbindung zum digitalen Gesundheitswesen dar – mit besonderen Implikationen für die Urologie. medsolve begleitet Sie bei der Implementation und dem Betrieb einer TI-Umgebung, die speziell auf die Anforderungen Ihrer urologischen Praxis zugeschnitten ist9.
Wir unterstützen Sie bei der korrekten Anbindung und effizienten Nutzung der Kommunikation im Medizinwesen (KIM) für den sicheren digitalen Austausch mit Kollegen und Kliniken – besonders wertvoll für urologische Zuweisernetzwerke und interdisziplinäre Fallbesprechungen. Die elektronische Patientenakte (ePA) integrieren wir nahtlos in Ihren urologischen Workflow, sodass relevante Vorbefunde und Medikationspläne direkt verfügbar sind.
Auch das elektronische Rezept (eRezept) und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) werden praxisgerecht in Ihre Abläufe eingebunden. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Störungsvermeidung und schnelle Problembehebung bei TI-Komponenten, um Ausfallzeiten zu minimieren. Durch regelmäßige Updates und proaktive Anpassungen bleiben Ihre TI-Systeme stets konform mit den sich dynamisch entwickelnden gesetzlichen Anforderungen – für einen reibungslosen digitalen Praxisbetrieb ohne rechtliche Risiken.
Die Telematikinfrastruktur stellt für jede Arztpraxis eine wichtige Verbindung zum digitalen Gesundheitswesen dar – mit besonderen Implikationen für die Urologie. medsolve begleitet Sie bei der Implementation und dem Betrieb einer TI-Umgebung, die speziell auf die Anforderungen Ihrer urologischen Praxis zugeschnitten ist9.
Wir unterstützen Sie bei der korrekten Anbindung und effizienten Nutzung der Kommunikation im Medizinwesen (KIM) für den sicheren digitalen Austausch mit Kollegen und Kliniken – besonders wertvoll für urologische Zuweisernetzwerke und interdisziplinäre Fallbesprechungen. Die elektronische Patientenakte (ePA) integrieren wir nahtlos in Ihren urologischen Workflow, sodass relevante Vorbefunde und Medikationspläne direkt verfügbar sind.
Auch das elektronische Rezept (eRezept) und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) werden praxisgerecht in Ihre Abläufe eingebunden. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Störungsvermeidung und schnelle Problembehebung bei TI-Komponenten, um Ausfallzeiten zu minimieren. Durch regelmäßige Updates und proaktive Anpassungen bleiben Ihre TI-Systeme stets konform mit den sich dynamisch entwickelnden gesetzlichen Anforderungen – für einen reibungslosen digitalen Praxisbetrieb ohne rechtliche Risiken.
Die sichere Aufbereitung und Dokumentation von Medizinprodukten spielt in der Urologie mit ihren invasiven Untersuchungen eine besonders wichtige Rolle. medsolve implementiert für Ihre Praxis digitale Lösungen zur lückenlosen Dokumentation der Aufbereitung sensibler urologischer Instrumente wie Zystoskope, Ureteroskope oder Biopsiesysteme.
Das System erfasst und protokolliert automatisiert alle relevanten Parameter des Aufbereitungsprozesses – von der Vorreinigung über die maschinelle Aufbereitung bis zur Sterilisation oder Desinfektion. Die digitale Chargendokumentation ermöglicht jederzeit die lückenlose Nachverfolgung jedes einzelnen Instruments und seine Zuordnung zum jeweiligen Patienten. Barcode- oder RFID-basierte Systeme vereinfachen die Datenerfassung und minimieren den manuellen Dokumentationsaufwand für Ihr Praxisteam.
Die automatisierte Überwachung von Fristen für Wartung und Validierung schafft zusätzliche Sicherheit und Rechtssicherheit. Alle Prozesse werden entsprechend der aktuellen RKI-Richtlinien und MPBetreibV-Vorgaben gestaltet und dokumentiert. So sorgen wir dafür, dass Ihre Hygienedokumentation stets prüfungsfest ist und gleichzeitig der administrative Aufwand für Ihr Team minimiert wird – für maximale Patientensicherheit und optimale Prozesseffizienz.
Die sichere Aufbereitung und Dokumentation von Medizinprodukten spielt in der Urologie mit ihren invasiven Untersuchungen eine besonders wichtige Rolle. medsolve implementiert für Ihre Praxis digitale Lösungen zur lückenlosen Dokumentation der Aufbereitung sensibler urologischer Instrumente wie Zystoskope, Ureteroskope oder Biopsiesysteme.
Das System erfasst und protokolliert automatisiert alle relevanten Parameter des Aufbereitungsprozesses – von der Vorreinigung über die maschinelle Aufbereitung bis zur Sterilisation oder Desinfektion. Die digitale Chargendokumentation ermöglicht jederzeit die lückenlose Nachverfolgung jedes einzelnen Instruments und seine Zuordnung zum jeweiligen Patienten. Barcode- oder RFID-basierte Systeme vereinfachen die Datenerfassung und minimieren den manuellen Dokumentationsaufwand für Ihr Praxisteam.
Die automatisierte Überwachung von Fristen für Wartung und Validierung schafft zusätzliche Sicherheit und Rechtssicherheit. Alle Prozesse werden entsprechend der aktuellen RKI-Richtlinien und MPBetreibV-Vorgaben gestaltet und dokumentiert. So sorgen wir dafür, dass Ihre Hygienedokumentation stets prüfungsfest ist und gleichzeitig der administrative Aufwand für Ihr Team minimiert wird – für maximale Patientensicherheit und optimale Prozesseffizienz.
Die sichere Aufbereitung und Dokumentation von Medizinprodukten spielt in der Urologie mit ihren invasiven Untersuchungen eine besonders wichtige Rolle. medsolve implementiert für Ihre Praxis digitale Lösungen zur lückenlosen Dokumentation der Aufbereitung sensibler urologischer Instrumente wie Zystoskope, Ureteroskope oder Biopsiesysteme.
Das System erfasst und protokolliert automatisiert alle relevanten Parameter des Aufbereitungsprozesses – von der Vorreinigung über die maschinelle Aufbereitung bis zur Sterilisation oder Desinfektion. Die digitale Chargendokumentation ermöglicht jederzeit die lückenlose Nachverfolgung jedes einzelnen Instruments und seine Zuordnung zum jeweiligen Patienten. Barcode- oder RFID-basierte Systeme vereinfachen die Datenerfassung und minimieren den manuellen Dokumentationsaufwand für Ihr Praxisteam.
Die automatisierte Überwachung von Fristen für Wartung und Validierung schafft zusätzliche Sicherheit und Rechtssicherheit. Alle Prozesse werden entsprechend der aktuellen RKI-Richtlinien und MPBetreibV-Vorgaben gestaltet und dokumentiert. So sorgen wir dafür, dass Ihre Hygienedokumentation stets prüfungsfest ist und gleichzeitig der administrative Aufwand für Ihr Team minimiert wird – für maximale Patientensicherheit und optimale Prozesseffizienz.
Spezialisierung auf urologische Anforderungen: Anders als generische Anbieter verstehen wir die spezifischen Herausforderungen urologischer Praxen – von der Integration spezieller Diagnostikgeräte bis zur effizienten Organisation verschiedener Sprechstundentypen25.
Ganzheitlicher Beratungsansatz: Wir betrachten Ihre Praxis als Gesamtsystem und entwickeln integrierte Lösungen, die alle Aspekte von der Praxisorganisation über IT-Infrastruktur bis zum Qualitätsmanagement umfassen2.
Langjährige Erfahrung im urologischen Fachbereich: Unser Team verfügt über tiefgreifendes Fachwissen im urologischen Praxismanagement und kennt die aktuellen technologischen und regulatorischen Entwicklungen111617.
Herstellerunabhängige Beratung: Wir sind ausschließlich Ihren Interessen verpflichtet und empfehlen stets die für Ihre spezifische Situation optimale Lösung – unabhängig von Herstellerbindungen.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Wir verstehen uns als langfristiger Partner Ihrer urologischen Praxis und begleiten Sie kontinuierlich bei allen Herausforderungen der modernen Praxisführung.
Spezialisierung auf urologische Anforderungen: Anders als generische Anbieter verstehen wir die spezifischen Herausforderungen urologischer Praxen – von der Integration spezieller Diagnostikgeräte bis zur effizienten Organisation verschiedener Sprechstundentypen25.
Ganzheitlicher Beratungsansatz: Wir betrachten Ihre Praxis als Gesamtsystem und entwickeln integrierte Lösungen, die alle Aspekte von der Praxisorganisation über IT-Infrastruktur bis zum Qualitätsmanagement umfassen2.
Langjährige Erfahrung im urologischen Fachbereich: Unser Team verfügt über tiefgreifendes Fachwissen im urologischen Praxismanagement und kennt die aktuellen technologischen und regulatorischen Entwicklungen111617.
Herstellerunabhängige Beratung: Wir sind ausschließlich Ihren Interessen verpflichtet und empfehlen stets die für Ihre spezifische Situation optimale Lösung – unabhängig von Herstellerbindungen.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Wir verstehen uns als langfristiger Partner Ihrer urologischen Praxis und begleiten Sie kontinuierlich bei allen Herausforderungen der modernen Praxisführung.
Spezialisierung auf urologische Anforderungen: Anders als generische Anbieter verstehen wir die spezifischen Herausforderungen urologischer Praxen – von der Integration spezieller Diagnostikgeräte bis zur effizienten Organisation verschiedener Sprechstundentypen25.
Ganzheitlicher Beratungsansatz: Wir betrachten Ihre Praxis als Gesamtsystem und entwickeln integrierte Lösungen, die alle Aspekte von der Praxisorganisation über IT-Infrastruktur bis zum Qualitätsmanagement umfassen2.
Langjährige Erfahrung im urologischen Fachbereich: Unser Team verfügt über tiefgreifendes Fachwissen im urologischen Praxismanagement und kennt die aktuellen technologischen und regulatorischen Entwicklungen111617.
Herstellerunabhängige Beratung: Wir sind ausschließlich Ihren Interessen verpflichtet und empfehlen stets die für Ihre spezifische Situation optimale Lösung – unabhängig von Herstellerbindungen.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Wir verstehen uns als langfristiger Partner Ihrer urologischen Praxis und begleiten Sie kontinuierlich bei allen Herausforderungen der modernen Praxisführung.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre spezifischen Anforderungen analysieren und erste Lösungsansätze skizzieren.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Analyse Ihrer Praxis-IT und entdecken Sie ungenutzte Optimierungspotenziale.
Fordern Sie unsere Informationsbroschüre "Digitale Transformation in der urologischen Praxis" an – mit konkreten Handlungsempfehlungen für Ihren Praxisalltag.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre spezifischen Anforderungen analysieren und erste Lösungsansätze skizzieren.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Analyse Ihrer Praxis-IT und entdecken Sie ungenutzte Optimierungspotenziale.
Fordern Sie unsere Informationsbroschüre "Digitale Transformation in der urologischen Praxis" an – mit konkreten Handlungsempfehlungen für Ihren Praxisalltag.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre spezifischen Anforderungen analysieren und erste Lösungsansätze skizzieren.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Analyse Ihrer Praxis-IT und entdecken Sie ungenutzte Optimierungspotenziale.
Fordern Sie unsere Informationsbroschüre "Digitale Transformation in der urologischen Praxis" an – mit konkreten Handlungsempfehlungen für Ihren Praxisalltag.
Starten Sie jetzt in eine digitale Zukunt Ihrer Urologie-Praxis
Starten Sie jetzt in eine digitale
Zukunt Ihrer Urologie-Praxis
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.
Smarte IT-Lösungen für Ärztliche Einrichtungen
Smarte IT-Lösungen für Ärztliche Einrichtungen
2025 Medsolve. Alle Rechte vorbehalten.
2025 Medsolve. Alle Rechte vorbehalten.