Starker IT-Support
für Arztpraxen
Starker IT-Support
für Arztpraxen
Starker IT-Support
für Arztpraxen
Zuverlässiger IT-Support – damit Ihre Praxis sicher, effizient und störungsfrei läuft. Wir kümmern uns um Ihre Technik, damit Sie sich auf Ihre Patienten konzentrieren können.
Zuverlässiger IT-Support – damit Ihre Praxis sicher, effizient und störungsfrei läuft. Wir kümmern uns um Ihre Technik, damit Sie sich auf Ihre Patienten konzentrieren können.
Zuverlässiger IT-Support – damit Ihre Praxis sicher, effizient und störungsfrei läuft. Wir kümmern uns um Ihre Technik, damit Sie sich auf Ihre Patienten konzentrieren können.
Schnelle Hilfe bei Ausfällen & Störungen
Schnelle Hilfe bei Ausfällen & Störungen
Proaktive Wartung für maximale Ausfallsicherheit
Proaktive Wartung für maximale Ausfallsicherheit
DSGVO-konforme IT-Betreuung durch Experten
DSGVO-konforme IT-Betreuung durch Experten
Zufriedenheitsgarantie
Zufriedenheitsgarantie
24/7 Support
24/7 Support



Über 500 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen
Über 500 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen
Über 500 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen
Was macht einen guten IT-Support aus?
Was macht
eine stabile IT-Infrastruktur in Arztpraxen aus
Was macht einen guten IT-Support aus?
Ein funktionierendes IT-System ist die Grundlage jeder modernen Praxis. Ausfälle kosten Zeit, Nerven und gefährden sogar Patientendaten. Ein professioneller IT-Support ist deshalb kein Luxus, sondern essenziell für den reibungslosen Ablauf.
Ein funktionierendes IT-System ist die Grundlage jeder modernen Praxis. Ausfälle kosten Zeit, Nerven und gefährden sogar Patientendaten. Ein professioneller IT-Support ist deshalb kein Luxus, sondern essenziell für den reibungslosen Ablauf.
Beratung zu IT-Infrastruktur
Beratung zu IT-Infrastruktur
Beratung zu IT-Infrastruktur
Supportmodelle: Proaktiv vs. Reaktiv
Support-
modelle: Proaktiv vs. Reaktiv
Zwei Strategien – ein Ziel: Praxisbetrieb absichern. Reaktiver Support reagiert im Ernstfall. Proaktiver Support verhindert Ausfälle im Voraus. Der beste Weg: eine intelligente Kombination beider Modelle.
Zwei Strategien – ein Ziel: Praxisbetrieb absichern. Reaktiver Support reagiert im Ernstfall. Proaktiver Support verhindert Ausfälle im Voraus. Der beste Weg: eine intelligente Kombination beider Modelle.
Proaktiv: Wartung, Monitoring & Prävention
Reaktiv: Hilfe bei akuten IT-Störungen
Kombimodelle bieten bestmögliche Stabilität



Top bewertet bei Google
Top bewertet bei Google
Zu passenden Lösungen beraten lassen
Beratung zu IT-Infrastruktur
5,0
100% Positive Bewertungen Auf Google
100% Positive Bewertungen Auf Google
100% Positive Bewertungen Auf Google



Supportarten: Remote, Vor-Ort, 24/7
Starke
IT-Basis
für die Praxis
Zuverlässige Grundbau-steine
IT-Support kann aus der Ferne, vor Ort oder rund um die Uhr erfolgen – je nach Bedarf und Situation. Moderne Praxen profitieren vom hybriden Supportmodell mit schnellen Reaktionszeiten.
IT-Support kann aus der Ferne, vor Ort oder rund um die Uhr erfolgen – je nach Bedarf und Situation. Moderne Praxen profitieren vom hybriden Supportmodell mit schnellen Reaktionszeiten.
Remote-Support: schnell, flexibel, kosteneffizient
Vor-Ort-Service: bei Hardwareproblemen und komplexen Fällen
24/7-Monitoring: kritische Systeme immer im Blick
Zufriedenheitsgarantie
Zufriedenheitsgarantie
24/7 Support
24/7 Support
Jetzt kostenlos beraten lassen
Service-Level-Agreements (SLAs)
Service-Level-Agreements (SLAs)
IT-Sicherheit
& TI-Konfor-mität
Ein gutes SLA definiert klar, wie schnell und in welchem Umfang Hilfe erfolgt. Das gibt Ihnen Planungssicherheit und schützt Ihre Praxis im Ernstfall.
Reaktionszeiten & Verfügbarkeiten genau geregelt
Leistungsumfang transparent definiert
Prioritäten & Eskalationsstufen professionell geregelt



Unsere Zertifikate
Zertifiziert nach deutschen Spitzenstandards
PED
Professioneller endnutzernaher Dienstleister (PED) für die Telematikinfrastruktur
BDSG DSGVO
Datenschutzbeauftragter Nach § 38 Abs.1 Satz 1
KVB
Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Sicherheitsumfeld nach Vorgaben der „Richtlinie zur Zertifizierung nach § 75b Absatz 5 SGB V“
MPDG
Medizinprodukteberater nach § 83
Unsere Zertifikate
Zertifiziert nach deutschen Standards
PED
Professioneller endnutzernaher Dienstleister (PED) für die Telematikinfrastruktur
BDSG DSGVO
Datenschutzbeauftragter Nach § 38 Abs.1 Satz 1
KVB
Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Sicherheitsumfeld nach Vorgaben der „Richtlinie zur Zertifizierung nach § 75b Absatz 5 SGB V“
MPDG
Medizinprodukteberater nach § 83
Unsere Zertifikate
Zertifiziert nach deutschen Spitzenstandards
PED
Professioneller endnutzernaher Dienstleister (PED) für die Telematikinfrastruktur
BDSG DSGVO
Datenschutzbeauftragter Nach § 38 Abs.1 Satz 1
KVB
Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Sicherheitsumfeld nach Vorgaben der „Richtlinie zur Zertifizierung nach § 75b Absatz 5 SGB V“
MPDG
Medizinprodukteberater nach § 83
Notfall-
Management & Ausfallvorsorge
Notfall-Management
& Ausfall-
vorsorge
Notfall-
Management & Ausfallvorsorge
Was tun, wenn doch mal alles steht? Ein klarer Notfallplan mit Eskalationsmatrix, Ersatzprozessen und getesteten Backups macht Ihre Praxis widerstandsfähig.
Checklisten & Ansprechpartner für den Ernstfall
Papier-Alternativen bei Systemausfällen
Regelmäßige Schulungen & Wiederherstellungstests



Immer
erreichbar
Unser Support steht Ihnen rund um die Uhr zur Seite – auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen.
Unser Support steht Ihnen rund um die Uhr zur Seite – auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen.
Schnelle
Hilfe
Schnelle
Hilfe
Bei Ausfällen oder Problemen reagieren wir sofort und kümmern uns direkt um die Lösung.
Bei Ausfällen oder Problemen reagieren wir sofort und kümmern uns direkt um die Lösung.
Kompetente
Betreuung
Sie sprechen mit erfahrenen IT-Experten, die Ihre Praxisanforderungen genau kennen.
Sie sprechen mit erfahrenen IT-Experten, die Ihre Praxisanforderungen genau kennen.



💸
💸
💸
Kostenmodelle & Wirtschaftlichkeit
Datenlagerung – Cloud vs. Server
Kostenmodelle & Wirtschaftlichkeit
IT-Support ist eine Investition – und zahlt sich aus. Wer proaktiv betreut wird, spart am Ende mehr als bei spontanen Notfalleinsätzen.
IT-Support ist eine Investition – und zahlt sich aus. Wer proaktiv betreut wird, spart am Ende mehr als bei spontanen Notfalleinsätzen.
Pauschalvertrag vs. Pay-per-Incident verständlich erklärt
ROI-Rechnung zeigt: Prävention lohnt sich
Transparente Kostenstruktur & planbare Budgets
Immer in Ihrer Nähe – deutschlandweit
Immer in Ihrer Nähe – deutschland
weit
Immer in Ihrer Nähe – deutschland-weit
Wir sind deutschlandweit für Sie da – mit Standorten, Partnern oder Dienstleistungen in allen Regionen. So profitieren Sie überall von unserem Know-how und unserem zuverlässigen Service.
Flexibler Vor-Ort-Service
Flexibler Vor-Ort-Service
Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.
Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.
Kürzeste Reaktionszeiten
Kürzeste Reaktionszeiten
Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für medizinische Einrichtungen
Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für medizinische Einrichtungen
Persönlicher Ansprechpartner
Persönlicher Ansprechpartner
Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.
Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.
Dienstleisterwahl & Kriterien
Dienstleisterwahl & Kriterien
Dienstleisterwahl & Kriterien
Nicht jeder IT-Partner passt zu einer Praxis. Medizinisches Know-how, zuverlässiger Support und ein gutes Miteinander sind entscheidend.
Erfahrung mit Praxissoftware & Telematik
Persönliche Ansprechpartner & schnelle Erreichbarkeit
Fokus auf Datenschutz & Standards



Zukunftstrends im IT-Support
Zukunftstrends im IT-Support
Zukunftstrends im IT-Support
Ob vernetzte Medizingeräte, KI-gestützte Dokumentation oder nachhaltige Green-IT-Lösungen – moderne Infrastruktur ist das Fundament für Innovationen in der Medizin. Wir halten Ihre Systeme bereit.
Ob vernetzte Medizingeräte, KI-gestützte Dokumentation oder nachhaltige Green-IT-Lösungen – moderne Infrastruktur ist das Fundament für Innovationen in der Medizin. Wir halten Ihre Systeme bereit.
IoT-fähige Netzwerke für smarte Geräteintegration
KI-Integration für Verwaltung & Diagnostik vorbereiten
Energieeffiziente & langlebige Hardware nach Green IT-Prinzipien



Von Ärzten Empfohlen
Von Ärzten Empfohlen

Dr. Dagna Below
Zahnarztpraxis
"
Dank der IT-Optimierung laufen unsere Abläufe viel effizienter.
Termine, Dokumentation und Sicherheit – alles perfekt abgestimmt!

Dr. Schneider
Kieferorthopädische Praxis
"
IT-Sicherheit, die funktioniert.
Systeme stabil, Daten geschützt – medsolve hat unsere Praxis professionell abgesichert. Keine Ausfälle mehr, volle Kontrolle über unsere Praxis-IT. Rundum sind wir sehr zufrieden.

Dr. Mirjana Ribac
Privatpraxis für Kardiologie
"
Meine Praxis wurde in kürzester Zeit aufgebaut.
Dank der IT-Planung wurde meine Praxis schnell und effizient aufgebaut.
Ob Neugründung oder Praxisübernahme – wir sind an Ihrer Seite
Neugründung oder Übernahme – wir helfen
Ob Neugründung oder Praxisübernahme – wir sind an Ihrer Seite
Ob Sie eine neue Praxis gründen oder eine bestehende übernehmen – wir bieten Ihnen die passende IT- und Prozessberatung.
Ob Sie eine neue Praxis gründen oder eine bestehende übernehmen – wir bieten Ihnen die passende IT- und Prozessberatung.
Servicebasierte Zusammenarbeit
Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.
Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.
SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.
Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit
Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.
Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.
SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.
Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit
Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.
Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.
SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.
Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

Warum Medsolve
Warum Medsolve
100%
100%
Positive
Kundenerfahrungen
Positive
Kundenerfahrungen
Positive
Kundenerfahrungen
Support
Support
Notfall, 24/7
Remote & Vor Ort
Notfall, 24/7
Remote & Vor Ort
Notfall, 24/7
Remote & Vor Ort
500+
500+
Erfolgreich umgesetzte
Praxisprojekte
Erfolgreich umgesetzte
Praxisprojekte
Erfolgreich umgesetzte
Praxisprojekte
IT-Support für Arztpraxen: Modelle, Lösungen & Best Practices
Einführung: Warum zuverlässiger IT-Support für Arztpraxen so wichtig ist
Modelle des IT-Supports: Proaktiv vs. Reaktiv (inkl. Vergleichstabelle)
Arten von Support-Dienstleistungen: Remote, Vor-Ort und 24/7-Monitoring
Notfallmanagement bei IT-Ausfällen: Checkliste und Eskalationsmatrix
Kostenanalyse und Vertragsmodelle: Pauschal vs. Pay-per-Incident & ROI
Auswahl des richtigen IT-Dienstleisters: Fragenkatalog und Kriterien
Zukunftstrends im IT-Support: KI, Predictive Maintenance und IoT
Fazit
IT-Systeme sind das digitale Rückgrat einer modernen Arztpraxis. Ohne funktionierende Computer, Netzwerke und Software kommt der Praxisalltag schnell zum Erliegen. Von der digitalen Patientenakte über die Terminverwaltung bis zur Abrechnung – Praxis-IT durchdringt alle Bereiche der medizinischen Versorgung. Ein Ausfall der IT-Infrastruktur bedeutet nicht nur Stress für das Team, sondern oft auch längere Wartezeiten für Patienten und potenziell gefährdete Patientendaten. Studien zeigen, dass Mitarbeiter im Gesundheitswesen jährlich bis zu 18 Arbeitstage mit der Lösung von IT-Problemen verbringen. Diese verlorene Zeit fehlt bei der Patientenbetreuung und unterstreicht, wie wichtig zuverlässige IT-Systeme sind.
Ohne professionellen IT-Support für Arztpraxen steigt außerdem das Risiko von Sicherheitslücken. Jede Praxis muss sensible Patientendaten nach strengen Datenschutzregeln schützen. Cyberangriffe oder Datenverluste können das Vertrauen der Patienten erschüttern. Neun von zehn IT-Fachkräften im Gesundheitswesen sorgen sich, dass IT-Probleme zu Datenschutzverletzungen führen könnten. Ein kompetenter IT-Dienstleister kann Praxen dabei helfen, solche Risiken zu minimieren.
Kurz gesagt: Zuverlässiger IT-Support in der Arztpraxis ist heute so wichtig wie Hygiene und Sterilität – unsichtbar im Hintergrund, aber absolut entscheidend dafür, dass der Betrieb reibungslos, sicher und effizient läuft. Mit der richtigen IT-Unterstützung können Ärzte und Praxisteams sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren: die bestmögliche Patientenversorgung.
IT-Support für Arztpraxen: Modelle, Lösungen & Best Practices
Einführung: Warum zuverlässiger IT-Support für Arztpraxen so wichtig ist
Modelle des IT-Supports: Proaktiv vs. Reaktiv (inkl. Vergleichstabelle)
Arten von Support-Dienstleistungen: Remote, Vor-Ort und 24/7-Monitoring
Notfallmanagement bei IT-Ausfällen: Checkliste und Eskalationsmatrix
Kostenanalyse und Vertragsmodelle: Pauschal vs. Pay-per-Incident & ROI
Auswahl des richtigen IT-Dienstleisters: Fragenkatalog und Kriterien
Zukunftstrends im IT-Support: KI, Predictive Maintenance und IoT
Fazit
IT-Support für Arztpraxen: Modelle, Lösungen & Best Practices
Einführung: Warum zuverlässiger IT-Support für Arztpraxen so wichtig ist
Modelle des IT-Supports: Proaktiv vs. Reaktiv (inkl. Vergleichstabelle)
Arten von Support-Dienstleistungen: Remote, Vor-Ort und 24/7-Monitoring
Notfallmanagement bei IT-Ausfällen: Checkliste und Eskalationsmatrix
Kostenanalyse und Vertragsmodelle: Pauschal vs. Pay-per-Incident & ROI
Auswahl des richtigen IT-Dienstleisters: Fragenkatalog und Kriterien
Zukunftstrends im IT-Support: KI, Predictive Maintenance und IoT
Fazit
IT-Systeme sind das digitale Rückgrat einer modernen Arztpraxis. Ohne funktionierende Computer, Netzwerke und Software kommt der Praxisalltag schnell zum Erliegen. Von der digitalen Patientenakte über die Terminverwaltung bis zur Abrechnung – Praxis-IT durchdringt alle Bereiche der medizinischen Versorgung. Ein Ausfall der IT-Infrastruktur bedeutet nicht nur Stress für das Team, sondern oft auch längere Wartezeiten für Patienten und potenziell gefährdete Patientendaten. Studien zeigen, dass Mitarbeiter im Gesundheitswesen jährlich bis zu 18 Arbeitstage mit der Lösung von IT-Problemen verbringen. Diese verlorene Zeit fehlt bei der Patientenbetreuung und unterstreicht, wie wichtig zuverlässige IT-Systeme sind.
Ohne professionellen IT-Support für Arztpraxen steigt außerdem das Risiko von Sicherheitslücken. Jede Praxis muss sensible Patientendaten nach strengen Datenschutzregeln schützen. Cyberangriffe oder Datenverluste können das Vertrauen der Patienten erschüttern. Neun von zehn IT-Fachkräften im Gesundheitswesen sorgen sich, dass IT-Probleme zu Datenschutzverletzungen führen könnten. Ein kompetenter IT-Dienstleister kann Praxen dabei helfen, solche Risiken zu minimieren.
Kurz gesagt: Zuverlässiger IT-Support in der Arztpraxis ist heute so wichtig wie Hygiene und Sterilität – unsichtbar im Hintergrund, aber absolut entscheidend dafür, dass der Betrieb reibungslos, sicher und effizient läuft. Mit der richtigen IT-Unterstützung können Ärzte und Praxisteams sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren: die bestmögliche Patientenversorgung.
Jetzt zu passenden
IT-Lösungen beraten lassen
Jetzt zu passenden
IT-Lösungen beraten lassen
Jetzt zu passenden
IT-Lösungen beraten lassen
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.
Unternehmen
Smarte IT-Lösungen für Ärztliche Einrichtungen
2025 Medsolve. Alle Rechte vorbehalten.
Unternehmen
Smarte IT-Lösungen für Ärztliche Einrichtungen
2025 Medsolve. Alle Rechte vorbehalten.
Unternehmen
Smarte IT-Lösungen für Ärztliche Einrichtungen
2025 Medsolve. Alle Rechte vorbehalten.