Andreas Stein

Andreas Stein

Andreas Stein

Ihr Ansprechpartner in Osnabrück

Ihr Ansprechpartner in Osnabrück

info@medsolve.de

info@medsolve.de

info@medsolve.de

Jetzt Beratung vereinbaren

Osnabrück – Lokale Praxisberatung & IT-Kompetenz

Osnabrück – Lokale Praxisberatung & IT-Kompetenz

Osnabrück – Lokale Praxisberatung & IT-Kompetenz

Ob Praxisgründung, Übernahme, IT oder Zukunftsstrategie – wir begleiten Ärzt:innen, Therapeut:innen und Heilberufler:innen in Osnabrück mit tiefem Marktverständnis und persönlicher Beratung.

Ob Praxisgründung, Übernahme, IT oder Zukunftsstrategie – wir begleiten Ärzt:innen, Therapeut:innen und Heilberufler:innen in Osnabrück mit tiefem Marktverständnis und persönlicher Beratung.

Spezialisierte Praxisberatung mit regionalem Fokus

Digitale Lösungen & IT-Infrastruktur für Osnabrücker Praxen

Standortanalysen & Marktstrategien für den Osnabrücker Gesundheitsmarkt

Begleitung bei Gründung, Übernahme, Übergabe und Verkauf

Persönliche Betreuung & Vor-Ort-Service durch unser Osnabrücker Team

Top bewertet bei Google

Beratung zu passenden Lösungen

Täglicher 24/7 Support

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Über 300 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen

Über 300 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen

Über 300 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen

Unsere Leistungen in Osnabrück

Osnabrück bietet mit seiner Internationalität, starken Wirtschaftskraft und hohen Bevölkerungsdichte ein besonders spannendes Umfeld für Ärzt:innen und Therapeut:innen. Gleichzeitig erfordert der Wettbewerb in Osnabrück eine klare Positionierung, effiziente Prozesse und verlässliche IT-Strukturen.

Jetzt Beratung in Osnabrück anfragen

Praxisgründung

Praxisgründung

Praxisgründung

Standortanalyse, Businessplanung, Behördenkoordination und strategische Positionierung – perfekt zugeschnitten auf die Dynamik und Vielfalt der Frankfurter Stadtteile.

Standortanalyse, Businessplanung, Behördenkoordination und strategische Positionierung – perfekt zugeschnitten auf die Dynamik und Vielfalt der Frankfurter Stadtteile.

Individuelle Standort- und Zielgruppenanalyse je Stadtteil

Erstellung eines tragfähigen Businessplans mit lokalen Parametern

Begleitung durch alle Genehmigungs- und Meldeverfahren in Frankfurt

Top bewertet bei Google

Top bewertet bei Google

Jetzt zu passenden Lösungen beraten lassen

Beratung zu IT-Sicherheit

5,0

100% Positive Bewertungen Auf Google

100% Positive Bewertungen Auf Google

100% Positive Bewertungen Auf Google

Praxisübernahme

Praxisübernahme

Praxisübernahme

Sorgfältige Due Diligence, Finanzierungsberatung mit regionalen Banken und professionelle Übergabebegleitung für Ihren erfolgreichen Einstieg in eine bestehende Praxis.

Sorgfältige Due Diligence, Finanzierungsberatung mit regionalen Banken und professionelle Übergabebegleitung für Ihren erfolgreichen Einstieg in eine bestehende Praxis.

Prüfung der Praxiszahlen & Bewertung der Zukunftsfähigkeit

Entwicklung individueller Finanzierungsmodelle mit Frankfurter Banken

Strukturierte Übergabeplanung für Patienten, Personal & IT

30 Tage Geld-zurück-Garantie

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Täglicher 24/7 Support

Täglicher 24/7 Support

Jetzt kostenlos beraten lassen

Praxisverkauf & Übergabe

Praxisverkauf & Übergabe

Praxisverkauf & Übergabe

Wir helfen, den Wert Ihrer Praxis realistisch zu ermitteln, geeignete Käufer zu finden und eine reibungslose, steuerlich durchdachte Übergabe zu gestalten – diskret und professionell.

Wir helfen, den Wert Ihrer Praxis realistisch zu ermitteln, geeignete Käufer zu finden und eine reibungslose, steuerlich durchdachte Übergabe zu gestalten – diskret und professionell.

Praxisbewertung unter Berücksichtigung der Frankfurter Marktpreise

Erstellung eines Exposés & diskrete Käufersuche

Begleitung bei Verhandlungen & rechtlich sicheren Verträgen

Praxissoftware & Verwaltungssysteme

Praxissoftware & Verwaltungssysteme

Praxissoftware & Verwaltungssysteme

Unabhängige Beratung bei Auswahl, Implementierung und Schulung Ihrer PVS – mit Fokus auf Effizienz, Abrechnungssicherheit und Integration in lokale Versorgungsstrukturen.

Unabhängige Beratung bei Auswahl, Implementierung und Schulung Ihrer PVS – mit Fokus auf Effizienz, Abrechnungssicherheit und Integration in lokale Versorgungsstrukturen.

Auswahl passender Softwarelösungen (z. B. medatixx, tomedo)

Schulung des Teams & individuelle Systemkonfiguration

Integration mit Labors, Kliniken und KV Hessen

IT-Lösungen für Praxen

IT-Lösungen für Praxen

IT-Lösungen für Praxen

Von Infrastruktur bis Cloud – wir planen und koordinieren alle IT-Projekte für Ihre Frankfurter Praxis. Mit skalierbaren Systemen, lokalem Support und zukunftsfester Architektur.

IT-Konzeption für Einzel- und Gemeinschaftspraxen

Projektmanagement & Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern

Digitale Infrastruktur für effiziente Abläufe und sichere Daten

IT-Support vor Ort

IT-Support vor Ort

IT-Support vor Ort

Schnelle Hilfe bei IT-Problemen: per Fernwartung oder Vor-Ort-Service durch unser regionales Netzwerk – mit klar definierten SLAs.

Schnelle Hilfe bei IT-Problemen: per Fernwartung oder Vor-Ort-Service durch unser regionales Netzwerk – mit klar definierten SLAs.

Persönlicher Support durch unser Frankfurter Techniker-Team

Flexible Wartungsverträge & klar geregelte Reaktionszeiten

Monitoring & präventive Systemwartung für maximale Verfügbarkeit

Ärzte in Rhein-Main-Gebiet vertrauen uns

IT-Sicherheit,
auf die Ärzte vertrauen

Dr. Dagna Below

Zahnarztpraxis

"
Dank der IT-Optimierung laufen unsere Abläufe viel effizienter.

Termine, Dokumentation und Sicherheit – alles perfekt abgestimmt!

Dr. Schneider

Kieferorthopädische Praxis

"
IT-Sicherheit, die funktioniert.

Systeme stabil, Daten geschützt – medsolve hat unsere Praxis professionell abgesichert. Keine Ausfälle mehr, volle Kontrolle über unsere Praxis-IT. Rundum sind wir sehr zufrieden.

Dr. Mirjana Ribac

Privatpraxis für Kardiologie

"
Meine Praxis wurde in kürzester Zeit aufgebaut.

Dank der IT-Planung wurde meine Praxis schnell und effizient aufgebaut.

Warum Medsolve

Warum Medsolve

100%

Positive
Kundenerfahrungen

24/7

Support – Digital
& Vor Ort

300+

Erfolgreich umgesetzte
Praxisprojekte

Für wen ist das relevant?

Ob Neugründung oder Praxisübernahme – wir sind an Ihrer Seite

Ob Neugründung oder Praxisübernahme – wir sind an Ihrer Seite

Ob Neugründung oder Praxisübernahme – wir sind an Ihrer Seite

Ob Sie eine neue Praxis gründen oder eine bestehende übernehmen – wir bieten Ihnen die passende IT- und Prozessberatung.

Ob Sie eine neue Praxis gründen oder eine bestehende übernehmen – wir bieten Ihnen die passende IT- und Prozessberatung.

Servicebasierte Zusammenarbeit
  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft
Servicebasierte Zusammenarbeit
  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft
Servicebasierte Zusammenarbeit
  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

Medsolve Osnabrück – IT-Dienstleistungen für Ärzte, MVZ und Heilberufler

Osnabrück ist ein wichtiger Gesundheitsstandort in Niedersachsen. Hier sorgt unter anderem das Klinikum Osnabrück mit rund 800 Betten und 3.500 Mitarbeitern als Maximalversorger für die regionale medizinische Betreuung. Auch viele niedergelassene Ärzte und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) prägen die Gesundheitsversorgung der Stadt. Erstmals schließen sich in Osnabrück aktuell etwa 80 von 160 niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten zu einem Ärztenetz zusammen, um ihre Interessen gemeinsam zu vertreten. Diese Dynamik zeigt: Die lokale Ärzteschaft ist gut vernetzt und offen für neue Lösungen.

Gleichzeitig stehen Osnabrücker Praxen vor denselben Digitalisierungsvorgaben wie überall in Deutschland – jedoch mit spezifischen regionalen Akzenten. Fast 90 % der Arztpraxen in Niedersachsen sind bereits an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen. Die meisten Ärzte begrüßen die digitale Vernetzung ihrer Praxen, sehen sich aber mit erheblichem Umsetzungsdruck durch Gesetzgeber und Kassenärztliche Vereinigungen konfrontiert. Wer beispielsweise die TI-Anbindung oder neue E-Health-Dienste nicht fristgerecht einführt, muss mit Honorarkürzungen rechnen. Ab 2025 kommt zudem die elektronische Patientenakte flächendeckend – ab 15. Februar 2025 soll die „ePA für alle“ bundesweit starten. Für Ärzte in Osnabrück bedeutet das, ihre Praxis-IT rechtzeitig aufzurüsten und die gesetzlichen Fristen der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) einzuhalten.

Osnabrück im Gesundheitswesen: Lokaler Hintergrund und digitale Herausforderungen

Warum medsolve der richtige IT-Partner in Osnabrück ist

Kerndienstleistungen von medsolve in Osnabrück im Überblick

Praxisgerechte IT-Infrastruktur für MVZ und Arztpraxen in Osnabrück

Praxisverwaltungssysteme (PVS) – Support und Integration

Lokaler Mehrwert: KVN-Kompetenz, Referenzen und Service für Osnabrück

So läuft die Zusammenarbeit ab – praxisnah für Osnabrück erklärt

FAQ – Häufige Fragen Osnabrücker Ärzte und MVZ zur IT-Betreuung

Hinzu kommen hohe Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit in medizinischen Einrichtungen. So sind seit 2021 alle Praxen verpflichtet, Maßnahmen gemäß der KBV-IT-Sicherheitsrichtlinie (§75b SGB V) umzusetzen. Diese schreibt grundlegende Schutzvorkehrungen wie Firewall, Virenschutz, regelmäßige Backups und Updates zwingend vor. Neu hinzugekommen sind Vorgaben zur Security Awareness – das Praxispersonal muss also im sicheren Umgang mit IT-Systemen geschult werden – und strengere Auflagen an Cloud-Dienste: Gesundheitsdaten dürfen seit dem Digitalgesetz 2024 nur noch in Cloud-Systemen von Anbietern mit offizieller BSI C5-Zertifizierung verarbeitet werden. Die Einhaltung all dieser KVN- und Datenschutz-Vorgaben stellt Ärzte vor eine Herausforderung, insbesondere da die Vernetzung verschiedener Systeme und ein gesicherter Datenverkehr technisch komplex sind. Ein Datenleck wie 2019 in einer Praxis in Celle – bei dem Patientendaten frei im Internet einsehbar waren – darf sich keinesfalls wiederholen. Entsprechend war Datensicherheit auch auf dem Digitalgipfel Gesundheit der Ärztekammer Niedersachsen ein zentrales Thema.

Osnabrück selbst fördert die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv. So ist die Region Teil des Projekts „Lernendes Gesundheitswesen Osnabrück-Emsland“ – einer Initiative, die über fünf Jahre den digitalen Austausch zwischen Kliniken, Praxen, Gesundheitsnetzen und Kommunen aufbaut. In diesem Netzwerk arbeiten lokale Akteure wie die KVN, das Klinikum Osnabrück und andere Einrichtungen eng zusammen, um neue Versorgungsformen zu erproben. Für niedergelassene Ärzte bedeutet das: Die Zukunft ist vernetzt und digital – von Telemedizin über Datenaustausch bis zur sektorenübergreifenden Patientenversorgung. Doch um daran teilzuhaben, braucht es eine zuverlässige, sichere IT-Grundlage in jeder Praxis.

Medsolve Osnabrück – IT-Dienstleistungen für Ärzte, MVZ und Heilberufler

Osnabrück ist ein wichtiger Gesundheitsstandort in Niedersachsen. Hier sorgt unter anderem das Klinikum Osnabrück mit rund 800 Betten und 3.500 Mitarbeitern als Maximalversorger für die regionale medizinische Betreuung. Auch viele niedergelassene Ärzte und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) prägen die Gesundheitsversorgung der Stadt. Erstmals schließen sich in Osnabrück aktuell etwa 80 von 160 niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten zu einem Ärztenetz zusammen, um ihre Interessen gemeinsam zu vertreten. Diese Dynamik zeigt: Die lokale Ärzteschaft ist gut vernetzt und offen für neue Lösungen.

Gleichzeitig stehen Osnabrücker Praxen vor denselben Digitalisierungsvorgaben wie überall in Deutschland – jedoch mit spezifischen regionalen Akzenten. Fast 90 % der Arztpraxen in Niedersachsen sind bereits an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen. Die meisten Ärzte begrüßen die digitale Vernetzung ihrer Praxen, sehen sich aber mit erheblichem Umsetzungsdruck durch Gesetzgeber und Kassenärztliche Vereinigungen konfrontiert. Wer beispielsweise die TI-Anbindung oder neue E-Health-Dienste nicht fristgerecht einführt, muss mit Honorarkürzungen rechnen. Ab 2025 kommt zudem die elektronische Patientenakte flächendeckend – ab 15. Februar 2025 soll die „ePA für alle“ bundesweit starten. Für Ärzte in Osnabrück bedeutet das, ihre Praxis-IT rechtzeitig aufzurüsten und die gesetzlichen Fristen der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) einzuhalten.

Osnabrück im Gesundheitswesen: Lokaler Hintergrund und digitale Herausforderungen

Warum medsolve der richtige IT-Partner in Osnabrück ist

Kerndienstleistungen von medsolve in Osnabrück im Überblick

Praxisgerechte IT-Infrastruktur für MVZ und Arztpraxen in Osnabrück

Praxisverwaltungssysteme (PVS) – Support und Integration

Lokaler Mehrwert: KVN-Kompetenz, Referenzen und Service für Osnabrück

So läuft die Zusammenarbeit ab – praxisnah für Osnabrück erklärt

FAQ – Häufige Fragen Osnabrücker Ärzte und MVZ zur IT-Betreuung

Hinzu kommen hohe Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit in medizinischen Einrichtungen. So sind seit 2021 alle Praxen verpflichtet, Maßnahmen gemäß der KBV-IT-Sicherheitsrichtlinie (§75b SGB V) umzusetzen. Diese schreibt grundlegende Schutzvorkehrungen wie Firewall, Virenschutz, regelmäßige Backups und Updates zwingend vor. Neu hinzugekommen sind Vorgaben zur Security Awareness – das Praxispersonal muss also im sicheren Umgang mit IT-Systemen geschult werden – und strengere Auflagen an Cloud-Dienste: Gesundheitsdaten dürfen seit dem Digitalgesetz 2024 nur noch in Cloud-Systemen von Anbietern mit offizieller BSI C5-Zertifizierung verarbeitet werden. Die Einhaltung all dieser KVN- und Datenschutz-Vorgaben stellt Ärzte vor eine Herausforderung, insbesondere da die Vernetzung verschiedener Systeme und ein gesicherter Datenverkehr technisch komplex sind. Ein Datenleck wie 2019 in einer Praxis in Celle – bei dem Patientendaten frei im Internet einsehbar waren – darf sich keinesfalls wiederholen. Entsprechend war Datensicherheit auch auf dem Digitalgipfel Gesundheit der Ärztekammer Niedersachsen ein zentrales Thema.

Osnabrück selbst fördert die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv. So ist die Region Teil des Projekts „Lernendes Gesundheitswesen Osnabrück-Emsland“ – einer Initiative, die über fünf Jahre den digitalen Austausch zwischen Kliniken, Praxen, Gesundheitsnetzen und Kommunen aufbaut. In diesem Netzwerk arbeiten lokale Akteure wie die KVN, das Klinikum Osnabrück und andere Einrichtungen eng zusammen, um neue Versorgungsformen zu erproben. Für niedergelassene Ärzte bedeutet das: Die Zukunft ist vernetzt und digital – von Telemedizin über Datenaustausch bis zur sektorenübergreifenden Patientenversorgung. Doch um daran teilzuhaben, braucht es eine zuverlässige, sichere IT-Grundlage in jeder Praxis.

Medsolve Osnabrück – IT-Dienstleistungen für Ärzte, MVZ und Heilberufler

Osnabrück ist ein wichtiger Gesundheitsstandort in Niedersachsen. Hier sorgt unter anderem das Klinikum Osnabrück mit rund 800 Betten und 3.500 Mitarbeitern als Maximalversorger für die regionale medizinische Betreuung. Auch viele niedergelassene Ärzte und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) prägen die Gesundheitsversorgung der Stadt. Erstmals schließen sich in Osnabrück aktuell etwa 80 von 160 niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten zu einem Ärztenetz zusammen, um ihre Interessen gemeinsam zu vertreten. Diese Dynamik zeigt: Die lokale Ärzteschaft ist gut vernetzt und offen für neue Lösungen.

Gleichzeitig stehen Osnabrücker Praxen vor denselben Digitalisierungsvorgaben wie überall in Deutschland – jedoch mit spezifischen regionalen Akzenten. Fast 90 % der Arztpraxen in Niedersachsen sind bereits an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen. Die meisten Ärzte begrüßen die digitale Vernetzung ihrer Praxen, sehen sich aber mit erheblichem Umsetzungsdruck durch Gesetzgeber und Kassenärztliche Vereinigungen konfrontiert. Wer beispielsweise die TI-Anbindung oder neue E-Health-Dienste nicht fristgerecht einführt, muss mit Honorarkürzungen rechnen. Ab 2025 kommt zudem die elektronische Patientenakte flächendeckend – ab 15. Februar 2025 soll die „ePA für alle“ bundesweit starten. Für Ärzte in Osnabrück bedeutet das, ihre Praxis-IT rechtzeitig aufzurüsten und die gesetzlichen Fristen der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) einzuhalten.

Osnabrück im Gesundheitswesen: Lokaler Hintergrund und digitale Herausforderungen

Warum medsolve der richtige IT-Partner in Osnabrück ist

Kerndienstleistungen von medsolve in Osnabrück im Überblick

Praxisgerechte IT-Infrastruktur für MVZ und Arztpraxen in Osnabrück

Praxisverwaltungssysteme (PVS) – Support und Integration

Lokaler Mehrwert: KVN-Kompetenz, Referenzen und Service für Osnabrück

So läuft die Zusammenarbeit ab – praxisnah für Osnabrück erklärt

FAQ – Häufige Fragen Osnabrücker Ärzte und MVZ zur IT-Betreuung

Jetzt zu passenden IT-Lösungen beraten lassen.

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.