IT-Gesamtlösung für moderne Arztpraxen

IT-Gesamtlösung für moderne Arztpraxen

Moderne IT-Infrastruktur, Praxissoftware, Sicherheit & Support – ganzheitlich gedacht für Ihre medizinische Einrichtung.

Moderne IT-Infrastruktur, Praxissoftware, Sicherheit & Support – ganzheitlich gedacht für Ihre medizinische Einrichtung.

Individuelle Konzepte für jede Praxisgröße

TI-Anbindung, Datenschutz & Compliance einfach erklärt

Optimiert für Effizienz, Sicherheit & Zukunftsfähigkeit

IT-Gesamtlösung für moderne Arztpraxen

Moderne IT-Infrastruktur, Praxissoftware, Sicherheit & Support – ganzheitlich gedacht für Ihre medizinische Einrichtung.

Individuelle Konzepte für jede Praxisgröße

TI-Anbindung, Datenschutz & Compliance einfach erklärt

Optimiert für Effizienz, Sicherheit & Zukunftsfähigkeit

Zufriedenheitsgarantie

24/7 Support

Über 500 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen

Über 500 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen

Über 500 Arztpraxen vertrauen auf unser Fachwissen

Warum IT-Gesamt-lösungen für Praxen entscheidend sind

Warum IT-Gesamt-lösungen für Praxen entscheidend sind

Warum
IT-lösungen
für Praxen entscheidend sind

Von digitaler Patientenakte bis Telematikinfrastruktur: Eine durchdachte IT ist heute das Rückgrat jeder modernen Praxis. Sie steigert Effizienz, schützt Daten und schafft Freiräume für das, was zählt – Ihre Patientenversorgung.

Beratung zu IT-Gesamtlösungen

Beratung zu IT-Gesamtlösungen

Beratung zu IT-Gesamtlösungen

Die Basis: Ihre IT-Infrastruktur

Die Basis: Ihre IT-Infrastruktur

Die Basis:
Ihre IT-Infrastruktur

Server, Netzwerke oder Cloud – wir schaffen ein stabiles, skalierbares und sicheres Fundament für Ihre Praxis-IT. Vollständig abgestimmt auf Ihre Größe und Anforderungen.

Server, Netzwerke oder Cloud – wir schaffen ein stabiles, skalierbares und sicheres Fundament für Ihre Praxis-IT. Vollständig abgestimmt auf Ihre Größe und Anforderungen.

Planung & Einrichtung moderner Praxisnetzwerke

Leistungsstarke Server & Arbeitsplätze für jeden Bedarf

Sichere WLAN- & VLAN-Konzepte für getrennte Bereiche

Top bewertet bei Google

Top bewertet bei Google

Jetzt zu passenden Lösungen beraten lassen

Beratung zu IT-Sicherheit

5,0

100% Positive Bewertungen Auf Google

100% Positive Bewertungen Auf Google

100% Positive Bewertungen Auf Google

Praxissoftware: Vergleich & Auswahl

Praxissoftware: Vergleich & Auswahl

Praxissoftware: Vergleich & Auswahl

Wir analysieren Ihre Abläufe und beraten herstellerunabhängig zu den besten PVS-Lösungen. Für nahtlose Prozesse, effiziente Abrechnung und maximale Kompatibilität.

Wir analysieren Ihre Abläufe und beraten herstellerunabhängig zu den besten PVS-Lösungen. Für nahtlose Prozesse, effiziente Abrechnung und maximale Kompatibilität.

Auswahlhilfe für cloudbasierte & klassische Systeme

Unterstützung bei Einführung & Schulung des Teams

TI-Schnittstellen & Abrechnungsfunktionen im Blick

Zufriedenheitsgarantie

Zufriedenheitsgarantie

24/7 Support

24/7 Support

Jetzt kostenlos beraten lassen

Integration mit bestehender Praxis-IT

Integration mit bestehender Praxis-IT

Integration mit bestehender Praxis-IT

Von Firewall bis Datenschutzkonzept: Wir entwickeln ganzheitliche Sicherheitslösungen, die DSGVO- und KBV-konform sind – inklusive Schulung Ihres Teams.

Von Firewall bis Datenschutzkonzept: Wir entwickeln ganzheitliche Sicherheitslösungen, die DSGVO- und KBV-konform sind – inklusive Schulung Ihres Teams.

Sicherheits-Audits & Risikoanalysen nach KBV-Richtlinie

Schutz vor Cyberangriffen & Datenverlust

Schulung & Awareness für Ihr gesamtes Team

Unsere Zertifikate

Zertifiziert nach deutschen Spitzenstandards

PED

Professioneller endnutzernaher Dienstleister (PED) für die Telematikinfrastruktur

BDSG DSGVO

Datenschutzbeauftragter Nach § 38 Abs.1 Satz 1

KVB

Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Sicherheitsumfeld nach Vorgaben der „Richtlinie zur Zertifizierung nach § 75b Absatz 5 SGB V“

MPDG

Medizinprodukteberater nach § 83

Unsere Zertifikate

Zertifiziert nach deutschen Spitzenstandards

PED

Professioneller endnutzernaher Dienstleister (PED) für die Telematikinfrastruktur

BDSG DSGVO

Datenschutzbeauftragter Nach § 38 Abs.1 Satz 1

KVB

Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Sicherheitsumfeld nach Vorgaben der „Richtlinie zur Zertifizierung nach § 75b Absatz 5 SGB V“

MPDG

Medizinprodukteberater nach § 83

Unsere Zertifikate

Zertifiziert nach deutschen Standards

PED

Professioneller endnutzernaher Dienstleister (PED) für die Telematikinfrastruktur

BDSG DSGVO

Datenschutzbeauftragter Nach § 38 Abs.1 Satz 1

KVB

Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Sicherheitsumfeld nach Vorgaben der „Richtlinie zur Zertifizierung nach § 75b Absatz 5 SGB V“

MPDG

Medizinprodukteberater nach § 83

Service & Support

Service & Support

Service & Support

Ob Fernwartung, Vor-Ort-Service oder regelmäßige Wartung – wir garantieren schnelle Hilfe und messbare Verfügbarkeit dank individueller SLAs.

Ob Fernwartung, Vor-Ort-Service oder regelmäßige Wartung – wir garantieren schnelle Hilfe und messbare Verfügbarkeit dank individueller SLAs.

Helpdesk & Notfall-Support mit garantierten Reaktionszeiten

Regelmäßige Systemwartung & Softwarepflege

Monitoring für maximale Ausfallsicherheit

Warum Medsolve

Warum Medsolve

100%

Positive
Kundenerfahrungen

Positive
Kundenerfahrungen

Support

Notfall, 27/7
oder digital & Vor Ort

Notfall, 27/7
oder digital & Vor Ort

300+

Erfolgreich umgesetzte
Praxisprojekte

Erfolgreich umgesetzte
Praxisprojekte

Kosten, Förderung & Planung

Kosten, Förderung & Planung

Kosten, Förderung & Planung

Klare Budgetplanung, transparente Angebote und Beratung zu allen relevanten Förderprogrammen – für wirtschaftliche Investitionen in Ihre IT-Zukunft.

Klare Budgetplanung, transparente Angebote und Beratung zu allen relevanten Förderprogrammen – für wirtschaftliche Investitionen in Ihre IT-Zukunft.

Beratung zu KfW, Länder- & KV-Förderprogrammen

Planung mit langfristiger Kostentransparenz

Individuelle Finanzierungsmodelle & Einsparpotenziale

Zukunftstechnologien: Ihr Vorsprung von morgen

Zukunftstechnologien: Ihr Vorsprung von morgen

Zukunftstechnologien: Ihr Vorsprung von morgen

Ob KI-basierte Diagnoseunterstützung, IoT oder Blockchain – wir machen Ihre Praxis bereit für das, was kommt. Sicher, strategisch und integriert.

Ob KI-basierte Diagnoseunterstützung, IoT oder Blockchain – wir machen Ihre Praxis bereit für das, was kommt. Sicher, strategisch und integriert.

Beratung zu KI-gestützter Praxisoptimierung

Integration vernetzter Medizingeräte & IoT-Systeme

Zukunftsfähige IT-Strategien für nachhaltiges Wachstum

IT-Lösungen, auf die Ärzte vertrauen

IT-Lösungen,
auf die Ärzte vertrauen

Dr. Dagna Below

Zahnarztpraxis

"
Dank der IT-Optimierung laufen unsere Abläufe viel effizienter.

Termine, Dokumentation und Sicherheit – alles perfekt abgestimmt!

Dr. Schneider

Kieferorthopädische Praxis

"
IT-Sicherheit, die funktioniert.

Systeme stabil, Daten geschützt – medsolve hat unsere Praxis professionell abgesichert. Keine Ausfälle mehr, volle Kontrolle über unsere Praxis-IT. Rundum sind wir sehr zufrieden.

Dr. Mirjana Ribac

Privatpraxis für Kardiologie

"
Meine Praxis wurde in kürzester Zeit aufgebaut.

Dank der IT-Planung wurde meine Praxis schnell und effizient aufgebaut.

Ob Neugründung oder Praxisübernahme – wir sind an Ihrer Seite

Ob Neugründung oder Praxisübernahme – wir sind an Ihrer Seite

Neugründung oder Übernahme – wir helfen

Ob Sie eine neue Praxis gründen oder eine bestehende übernehmen – wir bieten Ihnen die passende IT- und Prozessberatung.

Ob Sie eine neue Praxis gründen oder eine bestehende übernehmen – wir bieten Ihnen die passende IT- und Prozessberatung.

Servicebasierte Zusammenarbeit
  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft
Servicebasierte Zusammenarbeit
  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft
Servicebasierte Zusammenarbeit
  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

IT-Gesamtlösungen für Arztpraxen: Ihr umfassender Leitfaden für eine effiziente und digitale Praxis

1. IT als Erfolgsfaktor für moderne Praxen

2. IT-Infrastruktur: Grundpfeiler der Praxis-IT

3. Praxisverwaltungssoftware im Vergleich

4. IT-Sicherheit und Compliance

5. Support- und Wartungskonzepte

6. Kostenkalkulation und Förderungen

7. Zukunftstrends

Schlussgedanken und praktische Empfehlungen

Zusammenfassung aller Hauptpunkte

In Arztpraxen wird die Bedeutung einer stabilen und sicheren IT-Infrastruktur häufig unterschätzt. Dabei zeigt sich in der täglichen Praxis immer deutlicher, dass gut durchdachte IT-Lösungen entscheidend zu Arbeitsabläufen, Effizienz und Patientenzufriedenheit beitragen. Ob es um Praxisverwaltungssoftware, IT-Infrastruktur Arztpraxis, datenschutzkonforme Dokumentation oder die Verknüpfung mit der Telematikinfrastruktur (TI) geht – all diese Bausteine formen zusammen die Basis der digitalen Transformation in Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).

Gerade für Ärzte in Einzelpraxen, Praxisleiter:innen und IT-Verantwortliche in größeren Verbünden ist klar: Eine moderne Praxis IT deckt weit mehr ab als nur die Möglichkeit, Rezepte zu drucken oder Termine zu verwalten. Vielmehr geht es darum, sämtliche Prozesse so zu gestalten, dass sie den heutigen Ansprüchen an Qualität, Sicherheit und Schnelligkeit genügen.

1.1 Bedeutung der IT für die Praxisorganisation

Schnellere Dokumentation: Mit digitalen Lösungen können Patientendaten übersichtlich und DSGVO-konform verwaltet werden. Dies spart Zeit und erleichtert die Nachvollziehbarkeit ärztlicher Entscheidungen.

Nahtlose Kommunikation: Eine solide IT-Infrastruktur für Neupraxen planen bedeutet auch, frühzeitig an die Einbindung von Kommunikationskanälen zu denken. Von E-Mail-Services über Videokonferenzen bis hin zu TI-konformen IT-Systemen können Abläufe so gesteuert werden, dass die Versorgung reibungslos bleibt.

Vernetzung mit externen Stellen: Moderne IT-Lösungen ermöglichen eine sichere Anbindung an Labore, Krankenhäuser und externe Partner, sodass Daten direkt und ohne Medienbrüche fließen können.

1.2 Aktuelle Herausforderungen: KBV-IT-Sicherheitsrichtlinien, TI-Pflicht, steigende Cyberbedrohungen

KBV-IT-Sicherheitsrichtlinie: Nach den Vorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wird von jeder Arztpraxis erwartet, ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Dazu gehört u. a. der Schutz vor Angriffen, die Etablierung von Firewalls und Virenscannern sowie regelmäßige Backups.

TI-Pflicht: Die Telematikinfrastruktur (TI) ist längst mehr als nur eine Empfehlung. Künftig wird der Anschluss an die TI weiter ausgebaut, und viele Anwendungen (z. B. E-Rezept) sind nur noch über TI-konforme IT-Systeme verfügbar.

Steigende Cyberbedrohungen: Ransomware-Angriffe und Phishing sind keine Einzelfälle mehr. Gerade medizinische Einrichtungen stehen im Fokus cyberkrimineller Gruppen, weil dort Patientendaten von hohem Wert sind. Ein durchdachtes IT-Sicherheitskonzept ist daher unerlässlich.

1.3 Praxisbeispiel: Effizienzsteigerung durch ganzheitliche IT-Lösungen

Stellen Sie sich eine mittelgroße Gemeinschaftspraxis vor, in der Ärzt:innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten. Vor Einführung einer ganzheitlichen IT-Lösung waren Prozesse oft zeitintensiv und umständlich. So musste jede Fachrichtung auf separate Ordnerstrukturen und Archivsysteme zugreifen. Nach der Implementierung einer zentralen Praxisverwaltungssoftware, ergänzt durch sichere Cloud-Lösungen für Arztpraxen, konnten Befunde, Bilder und Patientendaten in Echtzeit abgerufen und ausgetauscht werden. Resultat: weniger Doppeluntersuchungen, klarere Abläufe und mehr Zeit für Patientengespräche.

Dieser kurze Einblick verdeutlicht, wie wichtig IT-Gesamtlösungen Arztpraxis heute sind und welchen Unterschied sie im Arbeitsalltag machen können.

IT-Gesamtlösungen für Arztpraxen: Ihr umfassender Leitfaden für eine effiziente und digitale Praxis

1. IT als Erfolgsfaktor für moderne Praxen

2. IT-Infrastruktur: Grundpfeiler der Praxis-IT

3. Praxisverwaltungssoftware im Vergleich

4. IT-Sicherheit und Compliance

5. Support- und Wartungskonzepte

6. Kostenkalkulation und Förderungen

7. Zukunftstrends

Schlussgedanken und praktische Empfehlungen

Zusammenfassung aller Hauptpunkte

In Arztpraxen wird die Bedeutung einer stabilen und sicheren IT-Infrastruktur häufig unterschätzt. Dabei zeigt sich in der täglichen Praxis immer deutlicher, dass gut durchdachte IT-Lösungen entscheidend zu Arbeitsabläufen, Effizienz und Patientenzufriedenheit beitragen. Ob es um Praxisverwaltungssoftware, IT-Infrastruktur Arztpraxis, datenschutzkonforme Dokumentation oder die Verknüpfung mit der Telematikinfrastruktur (TI) geht – all diese Bausteine formen zusammen die Basis der digitalen Transformation in Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).

Gerade für Ärzte in Einzelpraxen, Praxisleiter:innen und IT-Verantwortliche in größeren Verbünden ist klar: Eine moderne Praxis IT deckt weit mehr ab als nur die Möglichkeit, Rezepte zu drucken oder Termine zu verwalten. Vielmehr geht es darum, sämtliche Prozesse so zu gestalten, dass sie den heutigen Ansprüchen an Qualität, Sicherheit und Schnelligkeit genügen.

1.1 Bedeutung der IT für die Praxisorganisation

Schnellere Dokumentation: Mit digitalen Lösungen können Patientendaten übersichtlich und DSGVO-konform verwaltet werden. Dies spart Zeit und erleichtert die Nachvollziehbarkeit ärztlicher Entscheidungen.

Nahtlose Kommunikation: Eine solide IT-Infrastruktur für Neupraxen planen bedeutet auch, frühzeitig an die Einbindung von Kommunikationskanälen zu denken. Von E-Mail-Services über Videokonferenzen bis hin zu TI-konformen IT-Systemen können Abläufe so gesteuert werden, dass die Versorgung reibungslos bleibt.

Vernetzung mit externen Stellen: Moderne IT-Lösungen ermöglichen eine sichere Anbindung an Labore, Krankenhäuser und externe Partner, sodass Daten direkt und ohne Medienbrüche fließen können.

1.2 Aktuelle Herausforderungen: KBV-IT-Sicherheitsrichtlinien, TI-Pflicht, steigende Cyberbedrohungen

KBV-IT-Sicherheitsrichtlinie: Nach den Vorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wird von jeder Arztpraxis erwartet, ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Dazu gehört u. a. der Schutz vor Angriffen, die Etablierung von Firewalls und Virenscannern sowie regelmäßige Backups.

TI-Pflicht: Die Telematikinfrastruktur (TI) ist längst mehr als nur eine Empfehlung. Künftig wird der Anschluss an die TI weiter ausgebaut, und viele Anwendungen (z. B. E-Rezept) sind nur noch über TI-konforme IT-Systeme verfügbar.

Steigende Cyberbedrohungen: Ransomware-Angriffe und Phishing sind keine Einzelfälle mehr. Gerade medizinische Einrichtungen stehen im Fokus cyberkrimineller Gruppen, weil dort Patientendaten von hohem Wert sind. Ein durchdachtes IT-Sicherheitskonzept ist daher unerlässlich.

1.3 Praxisbeispiel: Effizienzsteigerung durch ganzheitliche IT-Lösungen

Stellen Sie sich eine mittelgroße Gemeinschaftspraxis vor, in der Ärzt:innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten. Vor Einführung einer ganzheitlichen IT-Lösung waren Prozesse oft zeitintensiv und umständlich. So musste jede Fachrichtung auf separate Ordnerstrukturen und Archivsysteme zugreifen. Nach der Implementierung einer zentralen Praxisverwaltungssoftware, ergänzt durch sichere Cloud-Lösungen für Arztpraxen, konnten Befunde, Bilder und Patientendaten in Echtzeit abgerufen und ausgetauscht werden. Resultat: weniger Doppeluntersuchungen, klarere Abläufe und mehr Zeit für Patientengespräche.

Dieser kurze Einblick verdeutlicht, wie wichtig IT-Gesamtlösungen Arztpraxis heute sind und welchen Unterschied sie im Arbeitsalltag machen können.

IT-Gesamtlösungen für Arztpraxen: Ihr umfassender Leitfaden für eine effiziente und digitale Praxis

1. IT als Erfolgsfaktor für moderne Praxen

2. IT-Infrastruktur: Grundpfeiler der Praxis-IT

3. Praxisverwaltungssoftware im Vergleich

4. IT-Sicherheit und Compliance

5. Support- und Wartungskonzepte

6. Kostenkalkulation und Förderungen

7. Zukunftstrends

Schlussgedanken und praktische Empfehlungen

Zusammenfassung aller Hauptpunkte

Immer in Ihrer Nähe – Deutschlandweit

Kürzeste Reaktionszeiten

Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für medizinische Einrichtungen

Flexibler Vor-Ort-Service

Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.

Persönlicher Ansprechpartner

Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.

Medsolve ist an mehr als 50 Standorten in Deutschland vertreten:

Sie finden uns an Standorten in ganz Deutschland: Frankfurt, Hamburg, Berlin, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Dresden, Leipzig, Hannover, Bonn und viele mehr.

Immer in Ihrer Nähe – deutschland-weit

Kürzeste Reaktionszeiten

Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für medizinische Einrichtungen

Flexibler Vor-Ort-Service

Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.

Persönlicher Ansprechpartner

Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.

Immer in Ihrer Nähe – deutschland-weit

Sie finden uns an Standorten in ganz Deutschland: Frankfurt, Hamburg, Berlin, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Dresden, Leipzig, Hannover, Bonn und viele mehr.

Immer in Ihrer Nähe – deutschland
weit

Kürzeste Reaktionszeiten

Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für medizinische Einrichtungen

Flexibler Vor-Ort-Service

Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.

Persönlicher Ansprechpartner

Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.

Medsolve ist an mehr als 50 Standorten in Deutschland vertreten:

Sie finden uns an Standorten in ganz Deutschland: Frankfurt, Hamburg, Berlin, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Dresden, Leipzig, Hannover, Bonn und viele mehr.

Jetzt zu passenden IT-Lösungen beraten lassen.

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.