Praxisberatung & IT-Expertise für medizinische Einrichtungen in Leipzig

Leipzig entwickelt sich dynamisch – medizinisch, wirtschaftlich und strukturell. Wir begleiten Ärzt:innen, MVZs und Praxisgemeinschaften in dieser wachsenden Metropolregion mit strategischer Weitsicht und verlässlichen IT-Lösungen – unabhängig davon, ob du gründest, übernimmst oder modernisierst.

Leipzig entwickelt sich dynamisch – medizinisch, wirtschaftlich und strukturell. Wir begleiten Ärzt:innen, MVZs und Praxisgemeinschaften in dieser wachsenden Metropolregion mit strategischer Weitsicht und verlässlichen IT-Lösungen – unabhängig davon, ob du gründest, übernimmst oder modernisierst.

Beratung für Praxisgründung, Erweiterung oder Praxisnachfolge

Beratung für Praxisgründung, Erweiterung oder Praxisnachfolge

Zukunftsfähige IT-Systeme für den Versorgungsalltag

Zukunftsfähige IT-Systeme für den Versorgungsalltag

Regionale Standortanalysen & strategische Positionierung

Regionale Standortanalysen & strategische Positionierung

Umfassende Begleitung bei organisatorischen & technischen Entscheidungen

Umfassende Begleitung bei organisatorischen & technischen Entscheidungen

Persönliche Betreuung durch Fachleute mit regionalem Fokus

Persönliche Betreuung durch Fachleute mit regionalem Fokus

Zufriedenheitsgarantie

Zufriedenheitsgarantie

24/7 Support

24/7 Support

500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns

500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns

500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns

Sebastian Albrecht

Sebastian Albrecht

Ihr Ansprechpartner für IT-Beratung in Leipzig

Kohlgartenstraße 11/Ground Floor, 04315 Leipzig

s.albrecht@medsolve.de

Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Leipzig

Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Leipzig

Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Leipzig

Sebastian Albrecht

Ihr Ansprechpartner für IT-Beratung in Halle

Kohlgartenstraße 11/Ground Floor, 04315 Leipzig

s.albrecht@medsolve.de

Unsere IT-Lösungen für Praxen in Leipzig

Unsere IT-Lösungen für Praxen in Leipzig

Unsere IT-Lösungen für Praxen in Leipzig

Wir entwickeln leistungsstarke IT-Architekturen, die die Komplexität medizinischer Versorgung in Leipzig abbilden – zuverlässig, DSGVO-konform und auf Wachstum ausgelegt.

Wir entwickeln leistungsstarke IT-Architekturen, die die Komplexität medizinischer Versorgung in Leipzig abbilden – zuverlässig, DSGVO-konform und auf Wachstum ausgelegt.

Wir entwickeln leistungsstarke IT-Architekturen, die die Komplexität medizinischer Versorgung in Leipzig abbilden – zuverlässig, DSGVO-konform und auf Wachstum ausgelegt.

Cloud-Lösungen – Modern arbeiten mit maximaler Sicherheit

Cloud-Lösungen – Modern arbeiten mit maximaler Sicherheit

Cloud-Lösungen – Modern arbeiten mit maximaler Sicherheit

Unsere Cloudlösungen ermöglichen es dir, unabhängig vom Standort zu arbeiten – perfekt für mehrere Standorte, Homeoffice oder interdisziplinäre Netzwerke.

Zugriff auf alle Praxisdaten – jederzeit & geschützt

Hosting in hochsicheren Rechenzentren innerhalb Deutschlands

Kein Wartungsaufwand für interne Serverstrukturen

Moderne Infrastruktur – Technisch stark, langfristig tragfähig

Moderne Infrastruktur – Technisch stark, langfristig tragfähig

IT-Infra-
struktur für Arztpraxen

Wir sorgen dafür, dass deine Praxis digital einwandfrei funktioniert – mit durchdachten Systemen, die zuverlässig mit dir wachsen können.

Wir sorgen dafür, dass deine Praxis digital einwandfrei funktioniert – mit durchdachten Systemen, die zuverlässig mit dir wachsen können.

IT-Konzepte für Einzel- und Gemeinschaftspraxen

Integration von Labor, Bildgebung und Abrechnungsprozessen

Digitale Workflows für mehr Effizienz im Tagesbetrieb

Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten

Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten

Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten

Wir helfen, den Wert Ihrer Praxis realistisch zu ermitteln, geeignete Käufer zu finden und eine reibungslose, steuerlich durchdachte Übergabe zu gestalten – diskret und professionell.

Kurzanalyse Ihrer bestehenden IT-Landschaft

Individuelle Handlungsempfehlungen für Ihre Praxis

Persönlicher Gesprächstermin – vor Ort oder digital

Telematik-
infrastruktur
– Effizient vernetzt im Gesundheitswesen

Telematik-
infrastruktur
– Effizient vernetzt im Gesundheitswesen

Telematik-
infrastruktur
– Effizient vernetzt im Gesundheitswesen

Wir übernehmen die Anbindung an die TI in Leipzig – reibungslos, rechtssicher und mit technischer Klarheit für dein gesamtes Team.

Wir übernehmen die Anbindung an die TI in Leipzig – reibungslos, rechtssicher und mit technischer Klarheit für dein gesamtes Team.

Wir übernehmen die Anbindung an die TI in Leipzig – reibungslos, rechtssicher und mit technischer Klarheit für dein gesamtes Team.

Vollständige Einrichtung von Konnektor, eAU, eRezept, ePA

Einbindung in Praxissoftware & bestehende Systeme

Laufender TI-Support & Schulungen für dein Personal

Unser Standort
in Leipzig

Unser Standort
in Leipzig

Unser Standort
in Leipzig

Flexibler Vor-Ort-Service

Flexibler Vor-Ort-Service

Flexibler Vor-Ort-Service

Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.

Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.

Kürzeste Reaktionszeiten

Kürzeste Reaktionszeiten

Kürzeste Reaktionszeiten

Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für Ihre medizinische Einrichtung.

Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für Ihre medizinische Einrichtung.

Persönlicher Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.

Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.

Weitere Standorte in Ihrer Nähe

Weitere Standorte in Ihrer Nähe

Sie finden uns an weiteren Standorten in Ihrer Nähe: Berlin, Leipzig, Braunschweig

Sie finden uns an weiteren Standorten in Ihrer Nähe: Berlin, Leipzig, Braunschweig

IT-Support – Persönlich, planbar, lokal

IT-Support – Persönlich, planbar, lokal

IT-Support – Persönlich, planbar, lokal

IT-Ausfälle sind vermeidbar. Mit unserem Supportsystem in Leipzig garantieren wir technische Stabilität und klare Ansprechpartner – jederzeit verfügbar.

IT-Ausfälle sind vermeidbar. Mit unserem Supportsystem in Leipzig garantieren wir technische Stabilität und klare Ansprechpartner – jederzeit verfügbar.

Feste SLAs & proaktives Monitoring

Persönlicher Vor-Ort-Service & Fernwartung

Regelmäßige Wartung für maximale Verfügbarkeit

5,0

100% Positive Bewertungen Auf Google

100% Positive Bewertungen Auf Google

100% Positive Bewertungen Auf Google

Praxissoftware – Funktional & fachspezifisch beraten

Praxissoftware – Funktional & fachspezifisch beraten

Praxissoftware – Funktional & fachspezifisch beraten

Wir finden gemeinsam mit dir die passende PVS-Lösung – optimal für deine Fachrichtung, Praxisstruktur und Abrechnungsanforderungen.

Wir finden gemeinsam mit dir die passende PVS-Lösung – optimal für deine Fachrichtung, Praxisstruktur und Abrechnungsanforderungen.

Beratung zu Systemen wie medatixx, tomedo, x.isynet

Integration & Konfiguration aller Schnittstellen

Schulung deines Teams & langfristiger Support

Zufriedenheitsgarantie

Zufriedenheitsgarantie

24/7 Support

24/7 Support

Jetzt kostenlos beraten lassen

Medizinische Hardware – Hochwertig, langlebig, praxiserprobt

Medizinische Hardware – Hochwertig, langlebig, praxiserprobt

Medizinische Hardware – Hochwertig, langlebig, praxiserprobt

Unsere Hardwarelösungen sind für medizinische Höchstleistung gemacht – zuverlässig im Betrieb und abgestimmt auf deine Systeme.

Ausstattung mit leistungsstarken PCs, Monitoren, Scannern

Integration bildgebender Verfahren & Spezialgeräte

Austausch, Wartung & langfristige Betreuung

IT-Sicherheit – Daten schützen, Vertrauen erhalten

IT-Sicherheit & Datenschutz in der Arztpraxis

IT-Sicherheit – Daten schützen, Vertrauen erhalten

Deine Patientendaten sind sensibel – wir sichern sie mit einem abgestimmten Sicherheitskonzept, das Technik und Organisation verbindet.

Mehrstufige Firewall- und Zugriffskonzepte

DSGVO-konforme Backup- und Verschlüsselungslösungen

Schulungen & Awareness-Konzepte für dein Team

Praxisgründung
– Sicher aufgestellt in Leipzig starten

Praxisgründung
– Sicher aufgestellt in Leipzig starten

Praxisgründung
– Sicher aufgestellt in Leipzig starten

Ein erfolgreicher Start beginnt mit fundierten Entscheidungen. Wir helfen dir, eine tragfähige Praxis in Leipzig zu planen – von Standort bis Finanzierung.

Ein erfolgreicher Start beginnt mit fundierten Entscheidungen. Wir helfen dir, eine tragfähige Praxis in Leipzig zu planen – von Standort bis Finanzierung.

Analyse medizinischer Versorgung in z. B. Südvorstadt, Gohlis oder Plagwitz

Erstellung deines Businessplans & Finanzkonzepts

Unterstützung bei KV-Zulassung, Mietvertrag & Fördermitteln

Praxisübernahme
– Erfolgreich in etablierte Strukturen einsteigen

Praxisübernahme
– Erfolgreich in etablierte Strukturen einsteigen

Praxisübernahme
– Erfolgreich in etablierte Strukturen einsteigen

Wir begleiten dich bei der Übernahme einer bestehenden Praxis in Leipzig – fachlich fundiert, wirtschaftlich durchdacht und technisch abgesichert.

Wir begleiten dich bei der Übernahme einer bestehenden Praxis in Leipzig – fachlich fundiert, wirtschaftlich durchdacht und technisch abgesichert.

Bewertung von Wirtschaftlichkeit & Zukunftsfähigkeit

Übergabeplanung für Personal, IT & Patientenkommunikation

Strukturierter Übergang mit juristischer und technischer Begleitung

Praxisverkauf
– Mit Klarheit und Strategie übergeben

Praxisverkauf
– Mit Klarheit und Strategie übergeben

Praxis-verkauf
& Übergabe

Ein Praxisverkauf in Leipzig erfordert Augenmaß und Vertraulichkeit. Wir helfen dir, Werte zu sichern und einen erfolgreichen Übergang zu gestalten.

Ein Praxisverkauf in Leipzig erfordert Augenmaß und Vertraulichkeit. Wir helfen dir, Werte zu sichern und einen erfolgreichen Übergang zu gestalten.

Bewertung unter Berücksichtigung regionaler Marktkennzahlen

Erstellung eines Käuferprofils & Exposés

Verhandlungsführung & notarielle Abwicklung

Empfohlen von Ärzten

Empfohlen von Ärzten

Empfohlen von Ärzten

Dr. med. dent. Dagna Below

Zahnarztpraxis

"
Dank der IT-Optimierung laufen unsere Abläufe viel effizienter.

Termine, Dokumentation und Sicherheit – alles perfekt abgestimmt!

Dr. med. dent. Haas

Kieferorthopädische Praxis

"
Praxissoftware wurde nahtlos integriert, und der IT-Support ist erstklassig.

"
Praxissoftware wurde nahtlos integriert, und der IT-Support ist erstklassig.

Von der Installation bis zur Schulung unseres Teams lief alles reibungslos. Jetzt arbeiten wir effizienter, sicherer und mit weniger technischen Problemen.

Von der Installation bis zur Schulung unseres Teams lief alles reibungslos. Jetzt arbeiten wir effizienter, sicherer und mit weniger technischen Problemen.

Dr. med. Mirjana Ribać

Privatpraxis für Kardiologie

"
Zuverlässiger IT-Partner mit Herz und Kompetenz

Professionelle, hilfsbereite Begleitung bei unserer Praxisgründung – jederzeit erreichbar und engagiert. Absolute Empfehlung!

Unsere Leistungsmodelle

Unsere Leistungsmodelle

Unsere Leistungsmodelle

Als IT-Partner für Kliniken, MVZ und Praxen bieten wir flexible Zusammenarbeitsmodelle – vom stabilen IT-Betrieb bis zur digitalen Weiterentwicklung.

Als IT-Partner für Kliniken, MVZ und Praxen bieten wir flexible Zusammenarbeitsmodelle – vom stabilen IT-Betrieb bis zur digitalen Weiterentwicklung.

Servicebasierte Zusammenarbeit

  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit

Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit

  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit

Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit

  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit

Strategische Partnerschaft

Ihr Experte für Praxisberatung und IT-Lösungen für Ärzte in Leipzig

Leipzig, als dynamische Metropole und führender Standort der Gesundheitswirtschaft in Mitteldeutschland, bietet Ärzten und Heilberuflern einzigartige Chancen für eine erfolgreiche Praxistätigkeit. Mit über 45.000 Beschäftigten im Sektor Gesundheitswirtschaft und einem Wachstum von 96 Prozent seit 2005 entwickelt sich die Stadt zu einem bedeutenden Zentrum für medizinische Innovation. Gleichzeitig stellen die fortschreitende Digitalisierung und komplexe regulatorische Anforderungen moderne Praxen vor neue Herausforderungen. medsolve ist Ihr spezialisierter Partner für alle Aspekte der Praxisführung in Leipzig – von der Gründung über die Digitalisierung bis zur strategischen Weiterentwicklung. Unsere maßgeschneiderten Beratungs- und IT-Lösungen unterstützen Sie dabei, die Chancen des wachsenden Leipziger Gesundheitsmarktes optimal zu nutzen und gleichzeitig alle technischen und rechtlichen Anforderungen sicher zu erfüllen.

Die Gründung einer Praxis in Leipzig erfordert eine sorgfältige Planung und fundierte Kenntnis der lokalen Gegebenheiten. Als erste Anlaufstelle unterstützt Sie die Sächsische Landesärztekammer in der Bezirksstelle Leipzig in der Braunstraße 1610. Hier werden Neuanmeldungen nach Erhalt der Approbation entgegengenommen und Anträge auf Facharztprüfungen bearbeitet. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen mit ihrer Bezirksdirektion Leipzig am gleichen Standort ist zuständig für alle Fragen zur vertragsärztlichen Zulassung und bietet umfangreiche Fördermaßnahmen für Praxisneugründungen.

Der Leipziger Immobilienmarkt für Praxisflächen zeigt sich vielfältig: Moderne Büro- und Praxisflächen sind bereits ab 10 Euro pro Quadratmeter verfügbar, wobei zentrale Lagen wie Zentrum-West bis zu 16 Euro pro Quadratmeter kosten können. Besonders attraktiv für medizinische Einrichtungen sind Standorte in Plagwitz, wo sich bereits etablierte Arztpraxen und medizinische Dienstleister angesiedelt haben. Der Freistaat Sachsen unterstützt Gründungsvorhaben durch verschiedene Programme der Sächsischen Aufbaubank, darunter der InnoStartBonus und spezialisierte Gründungsberatungsprogramme mit Zuschüssen von bis zu 400 Euro je Beratungstag.

medsolve begleitet Sie von der ersten Geschäftsidee bis zur erfolgreichen Praxiseröffnung. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept, das die spezifischen Gegebenheiten des Leipziger Marktes berücksichtigt und alle regulatorischen Anforderungen erfüllt.

Die Gründung einer Praxis in Leipzig erfordert eine sorgfältige Planung und fundierte Kenntnis der lokalen Gegebenheiten. Als erste Anlaufstelle unterstützt Sie die Sächsische Landesärztekammer in der Bezirksstelle Leipzig in der Braunstraße 1610. Hier werden Neuanmeldungen nach Erhalt der Approbation entgegengenommen und Anträge auf Facharztprüfungen bearbeitet. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen mit ihrer Bezirksdirektion Leipzig am gleichen Standort ist zuständig für alle Fragen zur vertragsärztlichen Zulassung und bietet umfangreiche Fördermaßnahmen für Praxisneugründungen.

Der Leipziger Immobilienmarkt für Praxisflächen zeigt sich vielfältig: Moderne Büro- und Praxisflächen sind bereits ab 10 Euro pro Quadratmeter verfügbar, wobei zentrale Lagen wie Zentrum-West bis zu 16 Euro pro Quadratmeter kosten können. Besonders attraktiv für medizinische Einrichtungen sind Standorte in Plagwitz, wo sich bereits etablierte Arztpraxen und medizinische Dienstleister angesiedelt haben. Der Freistaat Sachsen unterstützt Gründungsvorhaben durch verschiedene Programme der Sächsischen Aufbaubank, darunter der InnoStartBonus und spezialisierte Gründungsberatungsprogramme mit Zuschüssen von bis zu 400 Euro je Beratungstag.

medsolve begleitet Sie von der ersten Geschäftsidee bis zur erfolgreichen Praxiseröffnung. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept, das die spezifischen Gegebenheiten des Leipziger Marktes berücksichtigt und alle regulatorischen Anforderungen erfüllt.

Die IT-Sicherheit in Arztpraxen hat durch die zunehmende Digitalisierung und die Anbindung an die Telematikinfrastruktur eine kritische Bedeutung erlangt. Aktuelle Schwachstellen, die Ende 2024 vom Chaos Computer Club aufgedeckt wurden, verdeutlichen die Wichtigkeit professioneller Sicherheitskonzepte. Besonders kritisch ist der Umgang mit der SMC-B-Karte, die als Schlüssel zur Telematikinfrastruktur fungiert und niemals wie gewöhnliche Praxisausstattung behandelt werden darf. Die KV Sachsen warnt ausdrücklich vor der unbedachten Weitergabe dieser Komponenten, insbesondere bei Praxisübernahmen.

Leipzig als Technologiestandort bietet den Vorteil einer ausgezeichneten digitalen Infrastruktur, was die Implementierung moderner Sicherheitslösungen erleichtert. Gleichzeitig erfordert die DSGVO-konforme Verarbeitung von Patientendaten in der digitalen Praxis ein durchdachtes Sicherheitskonzept. medsolve entwickelt für Ihre Leipziger Praxis individuelle IT-Sicherheitsstrategien, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen entsprechen als auch praktikabel im Praxisalltag sind. Unsere Lösungen umfassen Firewall-Konfigurationen, sichere Backup-Strategien und Mitarbeiterschulungen zum sicheren Umgang mit sensiblen Daten.

Die IT-Sicherheit in Arztpraxen hat durch die zunehmende Digitalisierung und die Anbindung an die Telematikinfrastruktur eine kritische Bedeutung erlangt. Aktuelle Schwachstellen, die Ende 2024 vom Chaos Computer Club aufgedeckt wurden, verdeutlichen die Wichtigkeit professioneller Sicherheitskonzepte. Besonders kritisch ist der Umgang mit der SMC-B-Karte, die als Schlüssel zur Telematikinfrastruktur fungiert und niemals wie gewöhnliche Praxisausstattung behandelt werden darf. Die KV Sachsen warnt ausdrücklich vor der unbedachten Weitergabe dieser Komponenten, insbesondere bei Praxisübernahmen.

Leipzig als Technologiestandort bietet den Vorteil einer ausgezeichneten digitalen Infrastruktur, was die Implementierung moderner Sicherheitslösungen erleichtert. Gleichzeitig erfordert die DSGVO-konforme Verarbeitung von Patientendaten in der digitalen Praxis ein durchdachtes Sicherheitskonzept. medsolve entwickelt für Ihre Leipziger Praxis individuelle IT-Sicherheitsstrategien, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen entsprechen als auch praktikabel im Praxisalltag sind. Unsere Lösungen umfassen Firewall-Konfigurationen, sichere Backup-Strategien und Mitarbeiterschulungen zum sicheren Umgang mit sensiblen Daten.

Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur ist für alle Praxen in Leipzig verpflichtend und bildet das Rückgrat der digitalen Versorgung. Die KV Sachsen bietet über ihre IT-Beratung umfassende Unterstützung bei der TI-Anbindung und informiert über die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten. Eine innovative Alternative zum herkömmlichen Konnektor stellt das neue TI-Gateway dar, das besonders für kleinere Praxen Vorteile bietet9. Hierbei entfällt die Hardware vor Ort, und die Anbindung erfolgt über einen sicheren VPN-Zugang zu einem zentralen Hochleistungskonnektor im Rechenzentrum.

Die Finanzierung der TI-Ausstattung wird durch Pauschalen der Kassenärztlichen Vereinigungen unterstützt, wobei sowohl die Erstausstattung als auch der laufende Betrieb gefördert werden. In Leipzig stehen zertifizierte Dienstleister (DVOs) zur Verfügung, die die Installation und Wartung der TI-Komponenten übernehmen. medsolve berät Sie bei der Auswahl der optimalen TI-Lösung für Ihre Praxis und koordiniert die Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern. Wir stellen sicher, dass Ihre TI-Anbindung nicht nur den technischen Anforderungen entspricht, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll und zukunftssicher gestaltet wird.

Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur ist für alle Praxen in Leipzig verpflichtend und bildet das Rückgrat der digitalen Versorgung. Die KV Sachsen bietet über ihre IT-Beratung umfassende Unterstützung bei der TI-Anbindung und informiert über die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten. Eine innovative Alternative zum herkömmlichen Konnektor stellt das neue TI-Gateway dar, das besonders für kleinere Praxen Vorteile bietet9. Hierbei entfällt die Hardware vor Ort, und die Anbindung erfolgt über einen sicheren VPN-Zugang zu einem zentralen Hochleistungskonnektor im Rechenzentrum.

Die Finanzierung der TI-Ausstattung wird durch Pauschalen der Kassenärztlichen Vereinigungen unterstützt, wobei sowohl die Erstausstattung als auch der laufende Betrieb gefördert werden. In Leipzig stehen zertifizierte Dienstleister (DVOs) zur Verfügung, die die Installation und Wartung der TI-Komponenten übernehmen. medsolve berät Sie bei der Auswahl der optimalen TI-Lösung für Ihre Praxis und koordiniert die Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern. Wir stellen sicher, dass Ihre TI-Anbindung nicht nur den technischen Anforderungen entspricht, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll und zukunftssicher gestaltet wird.

Die Auswahl der richtigen Praxissoftware ist entscheidend für den effizienten Betrieb Ihrer Leipziger Praxis. Moderne Praxisverwaltungssysteme müssen nahtlos mit der Telematikinfrastruktur zusammenarbeiten und gleichzeitig den spezifischen Anforderungen Ihrer Fachrichtung entsprechen. In Sachsen haben sich verschiedene Software-Anbieter etabliert, die speziell auf die Bedürfnisse von Praxen in der Region zugeschnitten sind und eine optimale Integration in lokale Netzwerke und Systeme gewährleisten.

Die KV Sachsen unterstützt ihre Mitglieder bei technischen Herausforderungen rund um Praxisverwaltungssysteme und bietet Hilfestellung bei Systemwechseln. Besonders wichtig ist die Klärung von Zuständigkeiten bei technischen Problemen, um Ausfallzeiten zu minimieren. Leipzig als Universitäts- und Technologiestandort bietet den Vorteil, dass lokale IT-Dienstleister mit fundierter Expertise für medizinische Software zur Verfügung stehen.

medsolve unterstützt Sie bei der Evaluation und Implementierung der optimalen Praxissoftware-Lösung. Wir berücksichtigen dabei nicht nur die technischen Anforderungen, sondern auch die Arbeitsabläufe in Ihrer Praxis und die Integration mit bestehenden Systemen. Unser Service umfasst die Anforderungsanalyse, Anbietervergleiche und die Begleitung der Implementierung bis hin zur Mitarbeiterschulung.

Die Auswahl der richtigen Praxissoftware ist entscheidend für den effizienten Betrieb Ihrer Leipziger Praxis. Moderne Praxisverwaltungssysteme müssen nahtlos mit der Telematikinfrastruktur zusammenarbeiten und gleichzeitig den spezifischen Anforderungen Ihrer Fachrichtung entsprechen. In Sachsen haben sich verschiedene Software-Anbieter etabliert, die speziell auf die Bedürfnisse von Praxen in der Region zugeschnitten sind und eine optimale Integration in lokale Netzwerke und Systeme gewährleisten.

Die KV Sachsen unterstützt ihre Mitglieder bei technischen Herausforderungen rund um Praxisverwaltungssysteme und bietet Hilfestellung bei Systemwechseln. Besonders wichtig ist die Klärung von Zuständigkeiten bei technischen Problemen, um Ausfallzeiten zu minimieren. Leipzig als Universitäts- und Technologiestandort bietet den Vorteil, dass lokale IT-Dienstleister mit fundierter Expertise für medizinische Software zur Verfügung stehen.

medsolve unterstützt Sie bei der Evaluation und Implementierung der optimalen Praxissoftware-Lösung. Wir berücksichtigen dabei nicht nur die technischen Anforderungen, sondern auch die Arbeitsabläufe in Ihrer Praxis und die Integration mit bestehenden Systemen. Unser Service umfasst die Anforderungsanalyse, Anbietervergleiche und die Begleitung der Implementierung bis hin zur Mitarbeiterschulung.

Leipzig positioniert sich als führender Standort für digitale Innovation im Gesundheitswesen. Das Cluster Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie, koordiniert durch das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig, fördert aktiv die Digitalisierung medizinischer Einrichtungen. Mit einer Investition von 200 Millionen Euro in die Biotechnologie-Offensive Sachsen wurde bereits das Fundament für eine innovative Gesundheitslandschaft gelegt, die auch traditionelle Praxen bei der digitalen Transformation unterstützt.

Die Digitalisierung eröffnet Leipziger Praxen neue Möglichkeiten: Videosprechstunden erweitern die Reichweite und verbessern die Patientenversorgung, Online-Terminvergabe optimiert die Praxisorganisation, und die elektronische Patientenakte revolutioniert die Dokumentation. Der Freistaat Sachsen bietet spezielle Förderprogramme für Digitalisierungsprojekte, die über die Sächsische Aufbaubank abgewickelt werden und Praxen bei der technologischen Modernisierung finanziell unterstützen.

medsolve entwickelt für Ihre Praxis eine individuelle Digitalisierungsstrategie, die schrittweise und praxistauglich umgesetzt wird. Wir identifizieren die für Sie relevanten digitalen Anwendungen und begleiten die Implementierung von der technischen Installation bis zur Optimierung der Arbeitsabläufe. Dabei berücksichtigen wir stets die verfügbaren Fördermöglichkeiten und gestalten die Transformation wirtschaftlich effizient.

Leipzig positioniert sich als führender Standort für digitale Innovation im Gesundheitswesen. Das Cluster Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie, koordiniert durch das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig, fördert aktiv die Digitalisierung medizinischer Einrichtungen. Mit einer Investition von 200 Millionen Euro in die Biotechnologie-Offensive Sachsen wurde bereits das Fundament für eine innovative Gesundheitslandschaft gelegt, die auch traditionelle Praxen bei der digitalen Transformation unterstützt.

Die Digitalisierung eröffnet Leipziger Praxen neue Möglichkeiten: Videosprechstunden erweitern die Reichweite und verbessern die Patientenversorgung, Online-Terminvergabe optimiert die Praxisorganisation, und die elektronische Patientenakte revolutioniert die Dokumentation. Der Freistaat Sachsen bietet spezielle Förderprogramme für Digitalisierungsprojekte, die über die Sächsische Aufbaubank abgewickelt werden und Praxen bei der technologischen Modernisierung finanziell unterstützen.

medsolve entwickelt für Ihre Praxis eine individuelle Digitalisierungsstrategie, die schrittweise und praxistauglich umgesetzt wird. Wir identifizieren die für Sie relevanten digitalen Anwendungen und begleiten die Implementierung von der technischen Installation bis zur Optimierung der Arbeitsabläufe. Dabei berücksichtigen wir stets die verfügbaren Fördermöglichkeiten und gestalten die Transformation wirtschaftlich effizient.

Die Finanzierung einer Praxis in Leipzig profitiert von der starken Wirtschaftskraft der Region und einem etablierten Netzwerk spezialisierter Finanzierungspartner. Regionale Institute wie die Sparkasse Leipzig und die Leipziger Volksbank verfügen über fundierte Expertise in der Heilberufsfinanzierung und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Praxisgründungen und -übernahmen. Zusätzlich stehen bundesweit tätige Spezialbanken wie die Deutsche Apotheker- und Ärztebank zur Verfügung.

Die KV Sachsen unterstützt Praxisgründer durch umfangreiche Förderprogramme mit Einmalzahlungen von bis zu 100.000 Euro für förderfähige Regionen. Diese Förderpauschalen sind an eine fünfjährige Bindungsfrist gekoppelt und sollen Anreize für die Niederlassung in unterversorgten oder von Unterversorgung bedrohten Gebieten schaffen. Ergänzend werden Honorargarantien für die ersten Praxisjahre gewährt, um das Kostenrisiko in der Aufbauphase zu minimieren.

Der Freistaat Sachsen erweitert diese Möglichkeiten durch Programme der Sächsischen Aufbaubank, die sowohl Gründungsberatung als auch Finanzierungshilfen umfassen. 

medsolve erstellt für Sie ein umfassendes Finanzierungskonzept, das alle verfügbaren Förderquellen optimal kombiniert. Wir begleiten Sie bei der Antragstellung und vermitteln den Kontakt zu geeigneten Finanzierungspartnern, um für Ihre Praxis die bestmöglichen Konditionen zu erreichen.

Die Finanzierung einer Praxis in Leipzig profitiert von der starken Wirtschaftskraft der Region und einem etablierten Netzwerk spezialisierter Finanzierungspartner. Regionale Institute wie die Sparkasse Leipzig und die Leipziger Volksbank verfügen über fundierte Expertise in der Heilberufsfinanzierung und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Praxisgründungen und -übernahmen. Zusätzlich stehen bundesweit tätige Spezialbanken wie die Deutsche Apotheker- und Ärztebank zur Verfügung.

Die KV Sachsen unterstützt Praxisgründer durch umfangreiche Förderprogramme mit Einmalzahlungen von bis zu 100.000 Euro für förderfähige Regionen. Diese Förderpauschalen sind an eine fünfjährige Bindungsfrist gekoppelt und sollen Anreize für die Niederlassung in unterversorgten oder von Unterversorgung bedrohten Gebieten schaffen. Ergänzend werden Honorargarantien für die ersten Praxisjahre gewährt, um das Kostenrisiko in der Aufbauphase zu minimieren.

Der Freistaat Sachsen erweitert diese Möglichkeiten durch Programme der Sächsischen Aufbaubank, die sowohl Gründungsberatung als auch Finanzierungshilfen umfassen. 

medsolve erstellt für Sie ein umfassendes Finanzierungskonzept, das alle verfügbaren Förderquellen optimal kombiniert. Wir begleiten Sie bei der Antragstellung und vermitteln den Kontakt zu geeigneten Finanzierungspartnern, um für Ihre Praxis die bestmöglichen Konditionen zu erreichen.

Cloud-Computing bietet Leipziger Praxen die Möglichkeit, moderne IT-Infrastrukturen kosteneffizient zu nutzen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards für Patientendaten zu gewährleisten. Die besondere Herausforderung liegt in der DSGVO-konformen Umsetzung und der Auswahl geeigneter Anbieter, die den spezifischen Anforderungen des Gesundheitswesens entsprechen. Deutschland als Standort für Cloud-Services bietet hier entscheidende Vorteile bezüglich Datenschutz und rechtlicher Sicherheit.

Leipzig als Technologiestandort verfügt über eine ausgezeichnete Breitband-Infrastruktur, die eine zuverlässige Anbindung an Cloud-Services ermöglicht. Dies ist besonders relevant für rechenintensive Anwendungen wie medizinische Bildverarbeitung oder umfangreiche Patientendatenbanken. Moderne Cloud-Lösungen ermöglichen es Praxen, auch mit begrenzten IT-Ressourcen von professionellen Sicherheitsstandards und regelmäßigen Updates zu profitieren.

medsolve berät Sie bei der Evaluation und Implementierung geeigneter Cloud-Strategien für Ihre Praxis. Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und entwickeln Lösungskonzepte, die sowohl rechtlich unbedenklich als auch wirtschaftlich vorteilhaft sind. Dabei berücksichtigen wir die Integration mit bestehenden Systemen und die schrittweise Migration in die Cloud.

Cloud-Computing bietet Leipziger Praxen die Möglichkeit, moderne IT-Infrastrukturen kosteneffizient zu nutzen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards für Patientendaten zu gewährleisten. Die besondere Herausforderung liegt in der DSGVO-konformen Umsetzung und der Auswahl geeigneter Anbieter, die den spezifischen Anforderungen des Gesundheitswesens entsprechen. Deutschland als Standort für Cloud-Services bietet hier entscheidende Vorteile bezüglich Datenschutz und rechtlicher Sicherheit.

Leipzig als Technologiestandort verfügt über eine ausgezeichnete Breitband-Infrastruktur, die eine zuverlässige Anbindung an Cloud-Services ermöglicht. Dies ist besonders relevant für rechenintensive Anwendungen wie medizinische Bildverarbeitung oder umfangreiche Patientendatenbanken. Moderne Cloud-Lösungen ermöglichen es Praxen, auch mit begrenzten IT-Ressourcen von professionellen Sicherheitsstandards und regelmäßigen Updates zu profitieren.

medsolve berät Sie bei der Evaluation und Implementierung geeigneter Cloud-Strategien für Ihre Praxis. Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und entwickeln Lösungskonzepte, die sowohl rechtlich unbedenklich als auch wirtschaftlich vorteilhaft sind. Dabei berücksichtigen wir die Integration mit bestehenden Systemen und die schrittweise Migration in die Cloud.

Professioneller IT-Support ist für den reibungslosen Betrieb moderner Praxen unverzichtbar. Leipzig bietet als Universitäts- und Technologiestandort ein breites Spektrum qualifizierter IT-Dienstleister mit Spezialisierung auf medizinische Einrichtungen. Die Kombination aus lokaler Präsenz für Vor-Ort-Support und modernen Remote-Support-Möglichkeiten gewährleistet schnelle Hilfe bei technischen Problemen.

Die KV Sachsen empfiehlt, den eigenen IT-Dienstleister als ersten Ansprechpartner für alle technischen Fragen zu etablieren. Dies gilt besonders für die Beurteilung des optimalen Zeitpunkts für TI-Anbindungen und die Koordination verschiedener IT-Systeme. Ein qualifizierter lokaler IT-Partner kann die spezifischen Anforderungen Ihrer Praxis einschätzen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.

medsolve vermittelt Ihnen den Kontakt zu bewährten IT-Support-Partnern in Leipzig und entwickelt mit Ihnen ein umfassendes Support-Konzept. Wir definieren Service-Level-Agreements, die Ihren Anforderungen entsprechen, und stellen sicher, dass Ihre IT-Infrastruktur kontinuierlich optimal betreut wird. Dabei berücksichtigen wir sowohl präventive Wartung als auch Notfall-Support-Szenarien.

Professioneller IT-Support ist für den reibungslosen Betrieb moderner Praxen unverzichtbar. Leipzig bietet als Universitäts- und Technologiestandort ein breites Spektrum qualifizierter IT-Dienstleister mit Spezialisierung auf medizinische Einrichtungen. Die Kombination aus lokaler Präsenz für Vor-Ort-Support und modernen Remote-Support-Möglichkeiten gewährleistet schnelle Hilfe bei technischen Problemen.

Die KV Sachsen empfiehlt, den eigenen IT-Dienstleister als ersten Ansprechpartner für alle technischen Fragen zu etablieren. Dies gilt besonders für die Beurteilung des optimalen Zeitpunkts für TI-Anbindungen und die Koordination verschiedener IT-Systeme. Ein qualifizierter lokaler IT-Partner kann die spezifischen Anforderungen Ihrer Praxis einschätzen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.

medsolve vermittelt Ihnen den Kontakt zu bewährten IT-Support-Partnern in Leipzig und entwickelt mit Ihnen ein umfassendes Support-Konzept. Wir definieren Service-Level-Agreements, die Ihren Anforderungen entsprechen, und stellen sicher, dass Ihre IT-Infrastruktur kontinuierlich optimal betreut wird. Dabei berücksichtigen wir sowohl präventive Wartung als auch Notfall-Support-Szenarien.

medsolve kombiniert fundierte Expertise im Gesundheitswesen mit tiefgreifender Kenntnis des Leipziger Marktes und seiner spezifischen Gegebenheiten. Unsere langjährige Erfahrung in der Beratung von Ärzten und Heilberuflern ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl die lokalen Besonderheiten als auch die individuellen Anforderungen Ihrer Praxis berücksichtigen. Wir verstehen die Dynamik des wachsenden Leipziger Gesundheitsmarktes und kennen die Herausforderungen, denen sich moderne Praxen stellen müssen.

Unser ganzheitlicher Beratungsansatz umfasst alle Aspekte der Praxisführung – von der strategischen Planung über die technische Umsetzung bis zur laufenden Optimierung. Dabei setzen wir auf transparente Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir sind flexibel in unserer Arbeitsweise und nutzen moderne Kommunikationsmittel ebenso wie persönliche Vor-Ort-Termine, um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten.

Was uns besonders auszeichnet, ist unsere Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären und praktikable Lösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in Ihren Praxisalltag integrieren lassen. Unsere Empfehlungen basieren auf aktuellen Marktentwicklungen und bewährten Best Practices, sind aber immer individuell auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten.

medsolve kombiniert fundierte Expertise im Gesundheitswesen mit tiefgreifender Kenntnis des Leipziger Marktes und seiner spezifischen Gegebenheiten. Unsere langjährige Erfahrung in der Beratung von Ärzten und Heilberuflern ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl die lokalen Besonderheiten als auch die individuellen Anforderungen Ihrer Praxis berücksichtigen. Wir verstehen die Dynamik des wachsenden Leipziger Gesundheitsmarktes und kennen die Herausforderungen, denen sich moderne Praxen stellen müssen.

Unser ganzheitlicher Beratungsansatz umfasst alle Aspekte der Praxisführung – von der strategischen Planung über die technische Umsetzung bis zur laufenden Optimierung. Dabei setzen wir auf transparente Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir sind flexibel in unserer Arbeitsweise und nutzen moderne Kommunikationsmittel ebenso wie persönliche Vor-Ort-Termine, um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten.

Was uns besonders auszeichnet, ist unsere Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären und praktikable Lösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in Ihren Praxisalltag integrieren lassen. Unsere Empfehlungen basieren auf aktuellen Marktentwicklungen und bewährten Best Practices, sind aber immer individuell auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten.

  • Sächsische Landesärztekammer – Bezirksstelle Leipzig
     Braunstraße 16, 04347 Leipzig
     Telefon: 0341-5644056
     E-Mail: leipzig@slaek.de
     Geschäftszeiten: Di./Do. 9-12 & 13-16 Uhr, Mi. 9-12 & 13-18 Uhr

  • Kassenärztliche Vereinigung Sachsen – Bezirksdirektion Leipzig
     Braunstraße 16, 04347 Leipzig
     Telefon: 0341 2432-0
     E-Mail: leipzig@kvsachsen.de
     Sprechzeiten: Mo.-Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-15 Uhr

  • Gesundheitsamt der Stadt Leipzig
     Rohrteichstraße 16-20, 04347 Leipzig
     Telefon: 0341 123-6809
     E-Mail: gesundheitsamt@leipzig.de

  • Amt für Wirtschaftsförderung Stadt Leipzig (Cluster Gesundheitswirtschaft)
     Ansprechpartner für das Cluster Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft:
     Dr. Ronny Schulz

Diese lokalen Institutionen bieten umfassende Unterstützung für alle administrative und fachlichen Fragen rund um die Praxistätigkeit in Leipzig. Zusätzlich organisieren diese Einrichtungen regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen und Informationsrunden, die für die kontinuierliche Weiterbildung und Vernetzung von Ärzten in Leipzig von großer Bedeutung sind.

  • Sächsische Landesärztekammer – Bezirksstelle Leipzig
     Braunstraße 16, 04347 Leipzig
     Telefon: 0341-5644056
     E-Mail: leipzig@slaek.de
     Geschäftszeiten: Di./Do. 9-12 & 13-16 Uhr, Mi. 9-12 & 13-18 Uhr

  • Kassenärztliche Vereinigung Sachsen – Bezirksdirektion Leipzig
     Braunstraße 16, 04347 Leipzig
     Telefon: 0341 2432-0
     E-Mail: leipzig@kvsachsen.de
     Sprechzeiten: Mo.-Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-15 Uhr

  • Gesundheitsamt der Stadt Leipzig
     Rohrteichstraße 16-20, 04347 Leipzig
     Telefon: 0341 123-6809
     E-Mail: gesundheitsamt@leipzig.de

  • Amt für Wirtschaftsförderung Stadt Leipzig (Cluster Gesundheitswirtschaft)
     Ansprechpartner für das Cluster Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft:
     Dr. Ronny Schulz

Diese lokalen Institutionen bieten umfassende Unterstützung für alle administrative und fachlichen Fragen rund um die Praxistätigkeit in Leipzig. Zusätzlich organisieren diese Einrichtungen regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen und Informationsrunden, die für die kontinuierliche Weiterbildung und Vernetzung von Ärzten in Leipzig von großer Bedeutung sind.

Sie planen Ihre Praxisgründung in Leipzig oder möchten Ihre bestehende Praxis digital optimieren? medsolve ist Ihr kompetenter Partner für alle Herausforderungen der modernen Praxisführung. Unser erfahrenes Team freut sich darauf, Sie und Ihre individuellen Ziele kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den optimalen Weg für Ihre Praxis zu entwickeln.

Nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Situation zu besprechen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. Wir sind telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular für Sie erreichbar und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Profitieren Sie von unserer Expertise und starten Sie noch heute in eine erfolgreiche digitale Zukunft Ihrer Leipziger Praxis.

Sie planen Ihre Praxisgründung in Leipzig oder möchten Ihre bestehende Praxis digital optimieren? medsolve ist Ihr kompetenter Partner für alle Herausforderungen der modernen Praxisführung. Unser erfahrenes Team freut sich darauf, Sie und Ihre individuellen Ziele kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den optimalen Weg für Ihre Praxis zu entwickeln.

Nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Situation zu besprechen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. Wir sind telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular für Sie erreichbar und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Profitieren Sie von unserer Expertise und starten Sie noch heute in eine erfolgreiche digitale Zukunft Ihrer Leipziger Praxis.

Jetzt zu passenden IT-Lösungen beraten lassen

Jetzt zu passenden IT-Lösungen beraten lassen

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.