Augsburg
– Lokale Praxisberatung
& IT-Kompetenz

Augsburg
– Lokale Praxisberatung
& IT-Kompetenz

Augsburg
– Lokale Praxisberatung
& IT-Kompetenz

Augsburg – eine traditionsreiche Universitätsstadt mit wachsendem Gesundheitsbedarf – bietet ideale Bedingungen für ärztliche Niederlassungen, Gemeinschaftspraxen und medizinische Versorgungszentren. Wir begleiten Sie mit strategischer Beratung und technischer Umsetzung – vom ersten Planungsschritt bis zum strukturierten Praxisbetrieb.

Augsburg – eine traditionsreiche Universitätsstadt mit wachsendem Gesundheitsbedarf – bietet ideale Bedingungen für ärztliche Niederlassungen, Gemeinschaftspraxen und medizinische Versorgungszentren. Wir begleiten Sie mit strategischer Beratung und technischer Umsetzung – vom ersten Planungsschritt bis zum strukturierten Praxisbetrieb.

Beratung und technische Begleitung bei Gründung, Übernahme oder Umstrukturierung

Beratung und technische Begleitung bei Gründung, Übernahme oder Umstrukturierung

Entwicklung stabiler IT-Strukturen für Ihren Fachbereich

Entwicklung stabiler IT-Strukturen für Ihren Fachbereich

Standortanalysen und Marktbeurteilung für die Region Augsburg

Standortanalysen und Marktbeurteilung für die Region Augsburg

Persönliche Betreuung durch regionale Spezialist:innen

Persönliche Betreuung durch regionale Spezialist:innen

Umfassende Praxisentwicklung – aus einer Hand

Umfassende Praxisentwicklung – aus einer Hand

Zufriedenheitsgarantie

Zufriedenheitsgarantie

24/7 Support

24/7 Support

500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns

500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns

500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns

Jonas Seidel

Ihr Ansprechpartner für IT-Beratung in Augsburg

Viktoriastraße 3b, 86150 Augsburg

j.seidel@medsolve.de

Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Augsburg

Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Augsburg

Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Augsburg

Jonas Seidel

Ihr Ansprechpartner für IT-Beratung in Halle

Viktoriastraße 3b, 86150 Augsburg

j.seidel@medsolve.de

Unsere IT-Lösungen für Praxen in Augsburg

Unsere IT-Lösungen für Praxen in Augsburg

Unsere IT-Lösungen für Praxen in Augsburg

Wir schaffen zuverlässige IT-Infrastrukturen, die Ihre Prozesse vereinfachen, Ihre Daten schützen und Ihre Praxisabläufe stärken – individuell und skalierbar.

Wir schaffen zuverlässige IT-Infrastrukturen, die Ihre Prozesse vereinfachen, Ihre Daten schützen und Ihre Praxisabläufe stärken – individuell und skalierbar.

Wir schaffen zuverlässige IT-Infrastrukturen, die Ihre Prozesse vereinfachen, Ihre Daten schützen und Ihre Praxisabläufe stärken – individuell und skalierbar.

Cloud – Sicherer Zugriff, unabhängig vom Standort

Cloud – Sicherer Zugriff, unabhängig vom Standort

Cloud – Sicherer Zugriff, unabhängig vom Standort

Unsere Cloudlösungen ermöglichen Ihnen den standortunabhängigen Zugriff auf Ihre Praxisdaten – mit höchster Sicherheit, optimierter Effizienz und geringem Wartungsaufwand.

DSGVO-konformes Hosting in deutschen Rechenzentren

Zugriff über Zweigstellen, Homeoffice oder Kliniknetzwerke

Automatisierte Updates & verschlüsselte Backups

Moderne Infrastruktur – Stabilität für den medizinischen Betrieb

IT-Infra-
struktur für Arztpraxen

Moderne Infrastruktur – Stabilität für den medizinischen Betrieb

Wir sorgen für eine leistungsfähige technische Basis, auf der Ihre Praxis langfristig effizient arbeiten kann – zuverlässig, modular und rechtssicher.

Wir sorgen für eine leistungsfähige technische Basis, auf der Ihre Praxis langfristig effizient arbeiten kann – zuverlässig, modular und rechtssicher.

Planung & Aufbau der kompletten IT-Infrastruktur

Integration medizinischer Geräte & Fachsoftware

Optimierung von Praxisprozessen durch digitale Workflows

Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten

Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten

Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten

Wir helfen, den Wert Ihrer Praxis realistisch zu ermitteln, geeignete Käufer zu finden und eine reibungslose, steuerlich durchdachte Übergabe zu gestalten – diskret und professionell.

Kurzanalyse Ihrer bestehenden IT-Landschaft

Individuelle Handlungsempfehlungen für Ihre Praxis

Persönlicher Gesprächstermin – vor Ort oder digital

Telematik-
infrastruktur
– Sicher vernetzt im Gesundheitswesen

Telematik-
infrastruktur
– Sicher vernetzt im Gesundheitswesen

Telematik-
infrastruktur
– Sicher vernetzt im Gesundheitswesen

Wir übernehmen den vollständigen TI-Rollout – funktional eingebunden, sicher betreut und gesetzeskonform dokumentiert.

Wir übernehmen den vollständigen TI-Rollout – funktional eingebunden, sicher betreut und gesetzeskonform dokumentiert.

Wir übernehmen den vollständigen TI-Rollout – funktional eingebunden, sicher betreut und gesetzeskonform dokumentiert.

Installation von Konnektor, Kartenterminal, KIM, eRezept & eAU

Einbindung in Ihre PVS-Umgebung

Laufender Support & Überwachung der TI-Komponenten

Unser Standort
in Augsburg

Unser Standort
in Augsburg

Unser Standort
in Augsburg

Flexibler Vor-Ort-Service

Flexibler Vor-Ort-Service

Flexibler Vor-Ort-Service

Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.

Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.

Kürzeste Reaktionszeiten

Kürzeste Reaktionszeiten

Kürzeste Reaktionszeiten

Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für Ihre medizinische Einrichtung.

Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für Ihre medizinische Einrichtung.

Persönlicher Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.

Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.

Weitere Standorte in Ihrer Nähe

Weitere Standorte in Ihrer Nähe

Sie finden uns an weiteren Standorten in Ihrer Nähe: München

Sie finden uns an weiteren Standorten in Ihrer Nähe: München

IT-Support – Verlässlichkeit ohne Kompromisse

IT-Support – Verlässlichkeit ohne Kompromisse

IT-Support – Verlässlichkeit ohne Kompromisse

Unser Technikteam in Augsburg steht Ihnen zur Seite – für schnelle Hilfe, präventive Wartung und persönliche Betreuung.

Unser Technikteam in Augsburg steht Ihnen zur Seite – für schnelle Hilfe, präventive Wartung und persönliche Betreuung.

Klare SLAs & garantierte Reaktionszeiten

Persönliche Ansprechpartner:innen & Fernwartung

Monitoring zur Vermeidung von Ausfällen

5,0

100% Positive Bewertungen Auf Google

100% Positive Bewertungen Auf Google

100% Positive Bewertungen Auf Google

Praxissoftware – Fachlich sinnvoll, technisch integriert

Praxissoftware – Fachlich sinnvoll, technisch integriert

Praxissoftware – Fachlich sinnvoll, technisch integriert

Wir unterstützen Sie bei Auswahl, Einführung und Optimierung Ihrer Praxissoftware – mit Blick auf Effizienz, Abrechnungssicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Wir unterstützen Sie bei Auswahl, Einführung und Optimierung Ihrer Praxissoftware – mit Blick auf Effizienz, Abrechnungssicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Auswahl passender Softwarelösungen (z. B. medatixx, tomedo)

Schulung Ihres Teams & laufende Betreuung

Anbindung an Labore, KVen & Abrechnungssysteme

Zufriedenheitsgarantie

Zufriedenheitsgarantie

24/7 Support

24/7 Support

Jetzt kostenlos beraten lassen

Medizinische Hardware – Leistungsfähig & praxiserprobt

Medizinische Hardware – Leistungsfähig & praxiserprobt

Medizinische Hardware – Leistungsfähig & praxiserprobt

Ob Einzelpraxis oder MVZ – wir liefern und integrieren medizinisch geprüfte Hardware, die den Anforderungen Ihres Alltags standhält.

Gerätebereitstellung für Empfang, Diagnostik & Verwaltung

Integration von Bildverarbeitung & Diagnostikgeräten

Wartung, Austauschplanung & Langzeitbetreuung

IT-Sicherheit – Datenschutz als strategischer Grundpfeiler

IT-Sicherheit – Datenschutz als strategischer Grundpfeiler

IT-Sicherheit & Datenschutz in der Arztpraxis

Wir sorgen für umfassende Sicherheit – technisch, organisatorisch und gesetzeskonform. Ihre Patientendaten bleiben geschützt, Ihr Praxisbetrieb stabil.

Firewall-Management, Zugriffskontrolle & Datensicherung

Schutz vor Ransomware, Systemausfällen & Manipulation

Sensibilisierung Ihres Teams im Umgang mit sensiblen Daten

Praxisgründung
– Strukturiert zum eigenen Standort in Augsburg

Praxisgründung
– Strukturiert zum eigenen Standort in Augsburg

Praxisgründung
– Strukturiert zum eigenen Standort in Augsburg

Von der Idee bis zum ersten Behandlungstag: Wir begleiten Sie bei allen Phasen der Praxisgründung – mit Fachkenntnis, Marktüberblick und technischer Präzision.

Von der Idee bis zum ersten Behandlungstag: Wir begleiten Sie bei allen Phasen der Praxisgründung – mit Fachkenntnis, Marktüberblick und technischer Präzision.

Standortanalysen für z. B. Innenstadt, Pfersee oder Göggingen

Businessplanung & Begleitung bei Genehmigungsprozessen

Umsetzung digitaler Praxis- & IT-Strukturen

Praxisübernahme
– Strukturiert in eine bestehende Versorgung einsteigen

Praxisübernahme
– Strukturiert in eine bestehende Versorgung einsteigen

Praxisübernahme
– Strukturiert in eine bestehende Versorgung einsteigen

Wir sichern Ihren Einstieg in bestehende Praxen durch wirtschaftliche, technische und personelle Übergabeplanung – reibungslos und strukturiert.

Wir sichern Ihren Einstieg in bestehende Praxen durch wirtschaftliche, technische und personelle Übergabeplanung – reibungslos und strukturiert.

Bewertung von Technik, Abläufen & wirtschaftlicher Substanz

IT-Integration & Anpassung an bestehende Systeme

Begleitung bei Vertragsverhandlungen & Patientenkommunikation

Praxisverkauf
– Wert sichern, Übergabe gestalten

Praxis-verkauf
& Übergabe

Praxisverkauf
– Wert sichern, Übergabe gestalten

Ein Praxisverkauf ist ein bedeutsamer Schritt. Wir helfen Ihnen, diesen professionell, wertschonend und diskret zu gestalten.

Ein Praxisverkauf ist ein bedeutsamer Schritt. Wir helfen Ihnen, diesen professionell, wertschonend und diskret zu gestalten.

Praxisbewertung auf Grundlage regionaler Vergleichsdaten

Erstellung von Exposés & gezielte Käufersuche

Organisation & technische Begleitung der Übergabe

Empfohlen von Ärzten

Empfohlen von Ärzten

Empfohlen von Ärzten

Dr. med. dent. Dagna Below

Zahnarztpraxis

"
Dank der IT-Optimierung laufen unsere Abläufe viel effizienter.

Termine, Dokumentation und Sicherheit – alles perfekt abgestimmt!

Dr. med. dent. Haas

Kieferorthopädische Praxis

"
Praxissoftware wurde nahtlos integriert, und der IT-Support ist erstklassig.

"
Praxissoftware wurde nahtlos integriert, und der IT-Support ist erstklassig.

Von der Installation bis zur Schulung unseres Teams lief alles reibungslos. Jetzt arbeiten wir effizienter, sicherer und mit weniger technischen Problemen.

Von der Installation bis zur Schulung unseres Teams lief alles reibungslos. Jetzt arbeiten wir effizienter, sicherer und mit weniger technischen Problemen.

Dr. med. Mirjana Ribać

Privatpraxis für Kardiologie

"
Zuverlässiger IT-Partner mit Herz und Kompetenz

Professionelle, hilfsbereite Begleitung bei unserer Praxisgründung – jederzeit erreichbar und engagiert. Absolute Empfehlung!

Unsere Leistungsmodelle

Unsere Leistungsmodelle

Unsere Leistungsmodelle

Als IT-Partner für Kliniken, MVZ und Praxen bieten wir flexible Zusammenarbeitsmodelle – vom stabilen IT-Betrieb bis zur digitalen Weiterentwicklung.

Als IT-Partner für Kliniken, MVZ und Praxen bieten wir flexible Zusammenarbeitsmodelle – vom stabilen IT-Betrieb bis zur digitalen Weiterentwicklung.

Servicebasierte Zusammenarbeit

  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit

Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit

  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit

Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit

  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit

Strategische Partnerschaft

Ihr Experte für Praxisgründung, Praxismanagement und IT-Lösungen für Ärzte in Augsburg

Als niedergelassener oder niederlassungswilliger Arzt in Augsburg stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen – von der Praxisgründung über die digitale Transformation bis hin zur langfristigen Nachfolgeplanung. medsolve ist Ihr kompetenter und erfahrener Partner direkt vor Ort mit spezifischem regionalem Wissen für Augsburg. Wir verstehen die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen des Augsburger Gesundheitsmarktes und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Praxis – von der Gründung bis zur digitalen Transformation.

Augsburg als bedeutender Gesundheitsstandort in Schwaben bietet hervorragende Voraussetzungen für Ihre ärztliche Tätigkeit. Mit dem Universitätsklinikum Augsburg, einem der größten Krankenhäuser Deutschlands mit etwa 1.750 Betten und der einzigen Maximalversorgung in Bayerisch-Schwaben, sowie der medizinischen Fakultät der Universität Augsburg verfügt die Region über eine erstklassige medizinische Infrastruktur. Das Einzugsgebiet umfasst neben der Stadt Augsburg auch die angrenzenden Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg und Landsberg, was Ihnen als Arzt vielfältige Möglichkeiten für Ihre Praxispositionierung eröffnet .

Die Praxisgründung in Augsburg unterliegt den spezifischen Regelungen der Bedarfsplanung im Regierungsbezirk Schwaben. Entscheidend für Ihre Niederlassung ist der Versorgungsgrad Ihrer Fachgruppe in der jeweiligen Planungsregion, wobei grundsätzlich ab einem Versorgungsgrad von 110 Prozent gesperrt wird. Die Ärztedichte in Augsburg liegt mit 68,6 Ärzten je 100.000 Einwohner über dem Bundeswert von 63,9.

Lokale Anlaufstellen für Ihre Praxisgründung:

  • Ärztlicher Kreisverband Augsburg: Frohsinnstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/3256-200, bietet umfassende Beratung zu allen Aspekten der Niederlassung

  • KVB Bezirksstelle Schwaben: Frohsinnstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/450-0, zentrale Anlaufstelle für Zulassungsverfahren und Bedarfsplanung

  • Gesundheitsamt Augsburg: Hoher Weg 8, 86152 Augsburg, Tel. 0821/324-2029, für alle hygienerechtlichen und gesundheitsbehördlichen Belange

  • Wirtschaftsförderung Region Augsburg (A³): Karlstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/450 10-200, unterstützt bei Standortfragen und Fördermöglichkeiten


Die Standortfaktoren in Augsburg sind vielfältig: Zentrale Stadtteile wie die Innenstadt weisen Durchschnittsmieten von 14,52 €/m² auf, wobei beliebte Lagen bis zu 17,07 €/m² erreichen können. Praxisflächen im Landkreis Augsburg sind bereits ab 12 €/m² verfügbar.

Die Praxisgründung in Augsburg unterliegt den spezifischen Regelungen der Bedarfsplanung im Regierungsbezirk Schwaben. Entscheidend für Ihre Niederlassung ist der Versorgungsgrad Ihrer Fachgruppe in der jeweiligen Planungsregion, wobei grundsätzlich ab einem Versorgungsgrad von 110 Prozent gesperrt wird. Die Ärztedichte in Augsburg liegt mit 68,6 Ärzten je 100.000 Einwohner über dem Bundeswert von 63,9.

Lokale Anlaufstellen für Ihre Praxisgründung:

  • Ärztlicher Kreisverband Augsburg: Frohsinnstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/3256-200, bietet umfassende Beratung zu allen Aspekten der Niederlassung

  • KVB Bezirksstelle Schwaben: Frohsinnstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/450-0, zentrale Anlaufstelle für Zulassungsverfahren und Bedarfsplanung

  • Gesundheitsamt Augsburg: Hoher Weg 8, 86152 Augsburg, Tel. 0821/324-2029, für alle hygienerechtlichen und gesundheitsbehördlichen Belange

  • Wirtschaftsförderung Region Augsburg (A³): Karlstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/450 10-200, unterstützt bei Standortfragen und Fördermöglichkeiten


Die Standortfaktoren in Augsburg sind vielfältig: Zentrale Stadtteile wie die Innenstadt weisen Durchschnittsmieten von 14,52 €/m² auf, wobei beliebte Lagen bis zu 17,07 €/m² erreichen können. Praxisflächen im Landkreis Augsburg sind bereits ab 12 €/m² verfügbar.

Der Markt für Praxisübernahmen in Augsburg wird durch die demografische Entwicklung und die zunehmende Anzahl abgabewilliger Ärzte geprägt. Die KVB Bezirksstelle Schwaben fungiert als zentrale Vermittlungsstelle und berät sowohl Abgeber als auch Übernehmer zu rechtlichen, steuerlichen und bewertungsrelevanten Aspekten. Bei der Praxisbewertung müssen die spezifischen Augsburger Marktbedingungen, Standortfaktoren und die regionale Konkurrenzsituation berücksichtigt werden.

Der Markt für Praxisübernahmen in Augsburg wird durch die demografische Entwicklung und die zunehmende Anzahl abgabewilliger Ärzte geprägt. Die KVB Bezirksstelle Schwaben fungiert als zentrale Vermittlungsstelle und berät sowohl Abgeber als auch Übernehmer zu rechtlichen, steuerlichen und bewertungsrelevanten Aspekten. Bei der Praxisbewertung müssen die spezifischen Augsburger Marktbedingungen, Standortfaktoren und die regionale Konkurrenzsituation berücksichtigt werden.

Die strategische Nachfolgeplanung erfordert eine frühzeitige Vorbereitung, idealerweise 5-7 Jahre vor dem geplanten Übergabetermin. Die KVB Bezirksstelle Schwaben und der Ärztliche Kreisverband Augsburg bieten spezialisierte Beratungsleistungen zur Nachfolgeplanung und unterstützen bei der diskreten Nachfolgervermittlung. Die Bewertung Ihrer Praxis erfolgt nach den in Bayern geltenden Bewertungsstandards unter Berücksichtigung der lokalen Marktgegebenheiten.

Die strategische Nachfolgeplanung erfordert eine frühzeitige Vorbereitung, idealerweise 5-7 Jahre vor dem geplanten Übergabetermin. Die KVB Bezirksstelle Schwaben und der Ärztliche Kreisverband Augsburg bieten spezialisierte Beratungsleistungen zur Nachfolgeplanung und unterstützen bei der diskreten Nachfolgervermittlung. Die Bewertung Ihrer Praxis erfolgt nach den in Bayern geltenden Bewertungsstandards unter Berücksichtigung der lokalen Marktgegebenheiten.

Beim Praxisverkauf in Augsburg sind die aktuellen Marktpreise und die spezifische Nachfragesituation in Ihrer Fachrichtung entscheidend. Eine diskrete Vermittlung über die etablierten regionalen Netzwerke gewährleistet eine erfolgreiche Transaktion bei optimaler Preiserzielung. Die Zusammenarbeit mit der KVB Bezirksstelle Schwaben und lokalen Beratern sichert die rechtskonforme Abwicklung.

Beim Praxisverkauf in Augsburg sind die aktuellen Marktpreise und die spezifische Nachfragesituation in Ihrer Fachrichtung entscheidend. Eine diskrete Vermittlung über die etablierten regionalen Netzwerke gewährleistet eine erfolgreiche Transaktion bei optimaler Preiserzielung. Die Zusammenarbeit mit der KVB Bezirksstelle Schwaben und lokalen Beratern sichert die rechtskonforme Abwicklung.

Die Auswahl der geeigneten Praxissoftware muss die spezifischen Anforderungen Ihrer Fachrichtung und die Integration in die lokale IT-Infrastruktur berücksichtigen. Als lokales IT-Dienstleister aus der Region bieten wir spezialisierte Betreuung für Arztpraxen und MVZ in Süddeutschland. Schulungsangebote und Support-Leistungen vor Ort gewährleisten eine reibungslose Implementierung und den laufenden Betrieb.

Die Auswahl der geeigneten Praxissoftware muss die spezifischen Anforderungen Ihrer Fachrichtung und die Integration in die lokale IT-Infrastruktur berücksichtigen. Als lokales IT-Dienstleister aus der Region bieten wir spezialisierte Betreuung für Arztpraxen und MVZ in Süddeutschland. Schulungsangebote und Support-Leistungen vor Ort gewährleisten eine reibungslose Implementierung und den laufenden Betrieb.

Für die Praxisfinanzierung stehen Ihnen in Augsburg spezialisierte Banken mit Heilberufe-Expertise zur Verfügung:

Lokale Finanzierungspartner:

  • Apobank Augsburg: Spezialisiert auf Heilberufe mit maßgeschneiderten Finanzierungslösungen für Praxisgründung, Übernahme und Modernisierung


  • Sparkasse Schwaben-Bodensee: Bietet umfassende Branchenexpertise und regionale Marktkenntnis für Heil- und Pflegeberufe


  • HypoVereinsbank: Verfügt über spezialisierte Berater für Heilberufe mit ganzheitlicher Finanzierungsberatung


  • mediserv Bank: Bietet spezielle Praxiskredite und Finanzierungslösungen unabhängig von der Hausbank


Zusätzlich stehen Fördermittel der KfW und der LfA Förderbank Bayern zur Verfügung, insbesondere für Digitalisierungsvorhaben und Existenzgründungen.

Für die Praxisfinanzierung stehen Ihnen in Augsburg spezialisierte Banken mit Heilberufe-Expertise zur Verfügung:

Lokale Finanzierungspartner:

  • Apobank Augsburg: Spezialisiert auf Heilberufe mit maßgeschneiderten Finanzierungslösungen für Praxisgründung, Übernahme und Modernisierung


  • Sparkasse Schwaben-Bodensee: Bietet umfassende Branchenexpertise und regionale Marktkenntnis für Heil- und Pflegeberufe


  • HypoVereinsbank: Verfügt über spezialisierte Berater für Heilberufe mit ganzheitlicher Finanzierungsberatung


  • mediserv Bank: Bietet spezielle Praxiskredite und Finanzierungslösungen unabhängig von der Hausbank


Zusätzlich stehen Fördermittel der KfW und der LfA Förderbank Bayern zur Verfügung, insbesondere für Digitalisierungsvorhaben und Existenzgründungen.

Die Auswahl des geeigneten PVS erfordert eine detaillierte Analyse Ihrer Praxisabläufe und Anforderungen. Regionale Implementierungspartner gewährleisten eine fachgerechte Einführung und Schulung Ihrer Mitarbeiter. Die Integration in bestehende IT-Systeme und die Anbindung an die Telematikinfrastruktur sind dabei zentrale Erfolgsfaktoren.

Die Auswahl des geeigneten PVS erfordert eine detaillierte Analyse Ihrer Praxisabläufe und Anforderungen. Regionale Implementierungspartner gewährleisten eine fachgerechte Einführung und Schulung Ihrer Mitarbeiter. Die Integration in bestehende IT-Systeme und die Anbindung an die Telematikinfrastruktur sind dabei zentrale Erfolgsfaktoren.

Bedarfsgerechte IT-Konzepte berücksichtigen die spezifischen Anforderungen Ihrer Praxisorganisation. Lokale IT-Systemhäuser mit Medizinfokus wie SYCONIT bieten Komplettbetreuung von der Planung bis zur Wartung. Die Glasfaser-Infrastruktur in Augsburg ermöglicht moderne Cloud-Lösungen und eine zuverlässige Internetanbindung für telemedizinische Anwendungen.

Bedarfsgerechte IT-Konzepte berücksichtigen die spezifischen Anforderungen Ihrer Praxisorganisation. Lokale IT-Systemhäuser mit Medizinfokus wie SYCONIT bieten Komplettbetreuung von der Planung bis zur Wartung. Die Glasfaser-Infrastruktur in Augsburg ermöglicht moderne Cloud-Lösungen und eine zuverlässige Internetanbindung für telemedizinische Anwendungen.

Die IT-Sicherheit in Arztpraxen unterliegt besonderen Anforderungen aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht und der DSGVO-Bestimmungen. Lokale IT-Sicherheitsdienstleister bieten spezialisierte Sicherheitskonzepte für Heilberufe, die sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfassen. Die Bedrohungslage durch Cyberattacken erfordert professionelle Sicherheitslösungen und regelmäßige Mitarbeiterschulungen.

Die IT-Sicherheit in Arztpraxen unterliegt besonderen Anforderungen aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht und der DSGVO-Bestimmungen. Lokale IT-Sicherheitsdienstleister bieten spezialisierte Sicherheitskonzepte für Heilberufe, die sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfassen. Die Bedrohungslage durch Cyberattacken erfordert professionelle Sicherheitslösungen und regelmäßige Mitarbeiterschulungen.

Die Digitalisierung bietet erhebliche Chancen für Effizienzsteigerungen in Ihrer Praxis. Online-Terminbuchung, die elektronische Patientenakte (ePA), Videosprechstunden und E-Rezepte werden zunehmend von Patienten erwartet und genutzt. Bayern fördert Digitalisierungsvorhaben über die BayDiGuP-Richtlinie mit verschiedenen Förderlinien 17. Das Modellprojekt „DigiMFA" zeigt die Bedeutung der digitalen Kompetenzentwicklung in der medizinischen Ausbildung .

Die Digitalisierung bietet erhebliche Chancen für Effizienzsteigerungen in Ihrer Praxis. Online-Terminbuchung, die elektronische Patientenakte (ePA), Videosprechstunden und E-Rezepte werden zunehmend von Patienten erwartet und genutzt. Bayern fördert Digitalisierungsvorhaben über die BayDiGuP-Richtlinie mit verschiedenen Förderlinien 17. Das Modellprojekt „DigiMFA" zeigt die Bedeutung der digitalen Kompetenzentwicklung in der medizinischen Ausbildung .

Cloud-Lösungen bieten Flexibilität und Skalierbarkeit für Ihre Praxis-IT. Zertifizierte Anbieter für deutsche Heilberufe gewährleisten die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Hybride Modelle ermöglichen eine schrittweise Migration bestehender Systeme und die optimale Kombination von lokaler und Cloud-basierter IT-Infrastruktur.

Cloud-Lösungen bieten Flexibilität und Skalierbarkeit für Ihre Praxis-IT. Zertifizierte Anbieter für deutsche Heilberufe gewährleisten die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Hybride Modelle ermöglichen eine schrittweise Migration bestehender Systeme und die optimale Kombination von lokaler und Cloud-basierter IT-Infrastruktur.

Die Planung und der Aufbau einer modernen IT-Infrastruktur erfordern eine ganzheitliche Betrachtung aller Komponenten. Die Internetanbindung in Augsburg bietet durch den Glasfaserausbau optimale Voraussetzungen für bandbreitenintensive Anwendungen. Hardware-Beschaffung und -Wartung sollten durch spezialisierte Dienstleister erfolgen, die Medizintechnik-Anforderungen verstehen.

Die Planung und der Aufbau einer modernen IT-Infrastruktur erfordern eine ganzheitliche Betrachtung aller Komponenten. Die Internetanbindung in Augsburg bietet durch den Glasfaserausbau optimale Voraussetzungen für bandbreitenintensive Anwendungen. Hardware-Beschaffung und -Wartung sollten durch spezialisierte Dienstleister erfolgen, die Medizintechnik-Anforderungen verstehen.

Professioneller IT-Support mit definierten Service Level Agreements (SLAs) ist essentiell für den reibungslosen Praxisbetrieb. Lokale Anbieter wie SYCONIT bieten sowohl Remote- als auch Vor-Ort-Service in Augsburg und Umgebung. Die Kombination aus präventiver Wartung und reaktivem Support minimiert Ausfallzeiten und gewährleistet die Verfügbarkeit kritischer Systeme.

Professioneller IT-Support mit definierten Service Level Agreements (SLAs) ist essentiell für den reibungslosen Praxisbetrieb. Lokale Anbieter wie SYCONIT bieten sowohl Remote- als auch Vor-Ort-Service in Augsburg und Umgebung. Die Kombination aus präventiver Wartung und reaktivem Support minimiert Ausfallzeiten und gewährleistet die Verfügbarkeit kritischer Systeme.

Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur ist verpflichtend und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten für die Patientenversorgung. Die ePA, E-Rezepte und KIM (Kommunikation im Medizinwesen) werden sukzessive ausgebaut. Die KVB Bezirksstelle Schwaben fungiert als Ansprechpartner für TI-Fragen. Zertifizierte Dienstleister vor Ort (DVOs) wie C&S Computer und Software GmbH in Augsburg bieten TI-Lösungen als Service an.

Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur ist verpflichtend und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten für die Patientenversorgung. Die ePA, E-Rezepte und KIM (Kommunikation im Medizinwesen) werden sukzessive ausgebaut. Die KVB Bezirksstelle Schwaben fungiert als Ansprechpartner für TI-Fragen. Zertifizierte Dienstleister vor Ort (DVOs) wie C&S Computer und Software GmbH in Augsburg bieten TI-Lösungen als Service an.

medsolve verfügt über spezifische Kenntnisse des Augsburger Gesundheitsmarktes und versteht die lokalen Besonderheiten, Herausforderungen und Chancen. Unsere individuelle, auf Augsburger Praxen zugeschnittene Beratung berücksichtigt die regionalen Gegebenheiten, von der Bedarfsplanung über die Standortfaktoren bis hin zu lokalen Netzwerken und Kooperationsmöglichkeiten.

Unsere langjährige Erfahrung in der Betreuung von Ärzten in Augsburg und Schwaben ermöglicht es uns, praxiserprobte Lösungen anzubieten und Sie vor typischen Fallstricken zu bewahren. Durch enge Zusammenarbeit mit den lokalen Institutionen wie der KVB Bezirksstelle Schwaben, dem Ärztlichen Kreisverband Augsburg und der Wirtschaftsförderung Region Augsburg können wir Ihnen optimale Unterstützung bieten.

Unsere Expertise in allen 14 Kernthemen – von der Praxisgründung über IT-Lösungen bis zur Telematikinfrastruktur – macht uns zu Ihrem One-Stop-Partner für alle Fragen rund um Ihre Praxis in Augsburg. Dabei profitieren Sie von unserem regionalen Netzwerk und unseren bewährten Kooperationen mit lokalen Dienstleistern und Beratern.

medsolve verfügt über spezifische Kenntnisse des Augsburger Gesundheitsmarktes und versteht die lokalen Besonderheiten, Herausforderungen und Chancen. Unsere individuelle, auf Augsburger Praxen zugeschnittene Beratung berücksichtigt die regionalen Gegebenheiten, von der Bedarfsplanung über die Standortfaktoren bis hin zu lokalen Netzwerken und Kooperationsmöglichkeiten.

Unsere langjährige Erfahrung in der Betreuung von Ärzten in Augsburg und Schwaben ermöglicht es uns, praxiserprobte Lösungen anzubieten und Sie vor typischen Fallstricken zu bewahren. Durch enge Zusammenarbeit mit den lokalen Institutionen wie der KVB Bezirksstelle Schwaben, dem Ärztlichen Kreisverband Augsburg und der Wirtschaftsförderung Region Augsburg können wir Ihnen optimale Unterstützung bieten.

Unsere Expertise in allen 14 Kernthemen – von der Praxisgründung über IT-Lösungen bis zur Telematikinfrastruktur – macht uns zu Ihrem One-Stop-Partner für alle Fragen rund um Ihre Praxis in Augsburg. Dabei profitieren Sie von unserem regionalen Netzwerk und unseren bewährten Kooperationen mit lokalen Dienstleistern und Beratern.

Wichtige Anlaufstellen und Kontakte:

  • Ärztlicher Kreisverband Augsburg: Frohsinnstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/3256-200 – Interessenvertretung und Beratung für niedergelassene Ärzte

  • KVB Bezirksstelle Schwaben: Frohsinnstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/450-0 – Zulassung, Bedarfsplanung, TI-Beratung

  • Gesundheitsamt Stadt Augsburg: Hoher Weg 8, 86152 Augsburg, Tel. 0821/324-2029 – Hygienerechtliche Beratung, Gutachten, Gesundheitsschutz

  • Gesundheitsamt Landkreis Augsburg: Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg, Tel. 0821/3102-0 – Zuständig für den Landkreis Augsburg

  • Universitätsklinikum Augsburg: Stenglinstraße 2, 86152 Augsburg, Tel. 0821/400-01 – Maximalversorger mit über 1.700 Betten und Kooperationsmöglichkeiten


  • Wirtschaftsförderung Region Augsburg (A³): Karlstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/450 10-200 – Standortberatung, Fördermittel, Existenzgründungsberatung


Qualitätszirkel und Fortbildungen

In Bayern gibt es rund 20 aktive Qualitätszirkel, die sich dem fachlichen Austausch und der kontinuierlichen Weiterbildung widmen. Lokale Qualitätszirkel und Ärzte-Netzwerke in Augsburg bieten Ihnen die Möglichkeit zum kollegialen Austausch und zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Kontakt und Beratungsanfrage

Auch wenn wir keinen physischen Standort direkt in Augsburg unterhalten, sind wir digital und für persönliche Beratungen flexibel für Sie in Augsburg und Schwaben da. Unsere regionalen Experten kennen den Augsburger Markt und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung für Ihre Praxis in Augsburg an! Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Augsburger Praxis erfolgreich unterstützen können.

Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für Ihren Erfolg als Arzt in Augsburg legen – mit maßgeschneiderten Lösungen, die perfekt auf die lokalen Gegebenheiten und Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Wichtige Anlaufstellen und Kontakte:

  • Ärztlicher Kreisverband Augsburg: Frohsinnstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/3256-200 – Interessenvertretung und Beratung für niedergelassene Ärzte

  • KVB Bezirksstelle Schwaben: Frohsinnstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/450-0 – Zulassung, Bedarfsplanung, TI-Beratung

  • Gesundheitsamt Stadt Augsburg: Hoher Weg 8, 86152 Augsburg, Tel. 0821/324-2029 – Hygienerechtliche Beratung, Gutachten, Gesundheitsschutz

  • Gesundheitsamt Landkreis Augsburg: Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg, Tel. 0821/3102-0 – Zuständig für den Landkreis Augsburg

  • Universitätsklinikum Augsburg: Stenglinstraße 2, 86152 Augsburg, Tel. 0821/400-01 – Maximalversorger mit über 1.700 Betten und Kooperationsmöglichkeiten


  • Wirtschaftsförderung Region Augsburg (A³): Karlstraße 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821/450 10-200 – Standortberatung, Fördermittel, Existenzgründungsberatung


Qualitätszirkel und Fortbildungen

In Bayern gibt es rund 20 aktive Qualitätszirkel, die sich dem fachlichen Austausch und der kontinuierlichen Weiterbildung widmen. Lokale Qualitätszirkel und Ärzte-Netzwerke in Augsburg bieten Ihnen die Möglichkeit zum kollegialen Austausch und zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Kontakt und Beratungsanfrage

Auch wenn wir keinen physischen Standort direkt in Augsburg unterhalten, sind wir digital und für persönliche Beratungen flexibel für Sie in Augsburg und Schwaben da. Unsere regionalen Experten kennen den Augsburger Markt und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung für Ihre Praxis in Augsburg an! Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Augsburger Praxis erfolgreich unterstützen können.

Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für Ihren Erfolg als Arzt in Augsburg legen – mit maßgeschneiderten Lösungen, die perfekt auf die lokalen Gegebenheiten und Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Jetzt zu passenden IT-Lösungen beraten lassen

Jetzt zu passenden IT-Lösungen beraten lassen

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.