IT-Systeme & Praxisberatung für medizinische Einrichtungen in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen – Teil der pulsierenden Metropolregion Rhein-Ruhr – bietet Ärztinnen und Ärzten ein vielseitiges Versorgungsumfeld mit wachsenden Anforderungen an moderne IT- und Praxisstrukturen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Praxis zukunftssicher aufzustellen – durch individuelle Beratung und branchenspezifische IT-Konzepte.

Gelsenkirchen – Teil der pulsierenden Metropolregion Rhein-Ruhr – bietet Ärztinnen und Ärzten ein vielseitiges Versorgungsumfeld mit wachsenden Anforderungen an moderne IT- und Praxisstrukturen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Praxis zukunftssicher aufzustellen – durch individuelle Beratung und branchenspezifische IT-Konzepte.

Strategische Planung für Gründung, Übernahme oder Restrukturierung

Strategische Planung für Gründung, Übernahme oder Restrukturierung

Entwicklung verlässlicher IT-Architekturen für den Praxisalltag

Entwicklung verlässlicher IT-Architekturen für den Praxisalltag

Standortanalysen & Patientenbedarfsbewertung für Gelsenkirchen

Standortanalysen & Patientenbedarfsbewertung für Gelsenkirchen

Persönliche Betreuung durch regionale IT- und Beratungsteams

Persönliche Betreuung durch regionale IT- und Beratungsteams

Verknüpfung medizinischer, technischer & betriebswirtschaftlicher Aspekte

Verknüpfung medizinischer, technischer & betriebswirtschaftlicher Aspekte

Zufriedenheitsgarantie

Zufriedenheitsgarantie

24/7 Support

24/7 Support

500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns

500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns

500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns

Felix Krüger

Ihr Ansprechpartner für IT-Beratung in Gelsenkirchen

Bochumer Straße 140-142, 45886 Gelsenkirchen

f.krueger@medsolve.de

Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Gelsenkirchen

Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Gelsenkirchen

Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Gelsenkirchen

Felix Krüger

Ihr Ansprechpartner für IT-Beratung in Gelsenkirchen

Bochumer Straße 140-142, 45886 Gelsenkirchen

f.krueger@medsolve.de

Unsere IT-Lösungen für Praxen in Gelsenkirchen

Unsere IT-Lösungen für Praxen in Gelsenkirchen

Unsere IT-Lösungen für Praxen in Gelsenkirchen

Unsere IT-Systeme sind stabil, wartbar und datenschutzkonform – entwickelt speziell für den Betrieb medizinischer Einrichtungen.

Unsere IT-Systeme sind stabil, wartbar und datenschutzkonform – entwickelt speziell für den Betrieb medizinischer Einrichtungen.

Unsere IT-Systeme sind stabil, wartbar und datenschutzkonform – entwickelt speziell für den Betrieb medizinischer Einrichtungen.

Cloud – Mobil, sicher & praxistauglich

Cloud – Mobil, sicher & praxistauglich

Cloud – Mobil, sicher & praxistauglich

Mit Cloudlösungen ermöglichen wir Ihnen den standortunabhängigen Zugriff auf Ihre Daten – bei gleichzeitiger Minimierung des IT-Aufwands.

Speicherung auf deutschen Hochsicherheitsservern

Zugriff von Zweigstellen & mobilen Endgeräten

Vollautomatische Backups & Echtzeitdatenverfügbarkeit

Moderne Infrastruktur – Technologischer Rückhalt für Ihre Praxis

IT-Infra-
struktur für Arztpraxen

Moderne Infrastruktur – Technologischer Rückhalt für Ihre Praxis

Wir schaffen eine IT-Infrastruktur, die Ihren medizinischen Workflow unterstützt und für wachsende Anforderungen skalierbar bleibt.

Wir schaffen eine IT-Infrastruktur, die Ihren medizinischen Workflow unterstützt und für wachsende Anforderungen skalierbar bleibt.

Netzwerkplanung, Geräteintegration & Systemabsicherung

Kompatibilität mit Praxissoftware, Labor & Bildgebung

Höchste Stabilität für sensible Daten und laufende Prozesse

Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten

Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten

Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten

Wir helfen, den Wert Ihrer Praxis realistisch zu ermitteln, geeignete Käufer zu finden und eine reibungslose, steuerlich durchdachte Übergabe zu gestalten – diskret und professionell.

Kurzanalyse Ihrer bestehenden IT-Landschaft

Individuelle Handlungsempfehlungen für Ihre Praxis

Persönlicher Gesprächstermin – vor Ort oder digital

Telematik-
infrastruktur
– Gesetzeskonform & funktional eingebunden

Telematik-
infrastruktur
– Gesetzeskonform & funktional eingebunden

Telematik-
infrastruktur
– Gesetzeskonform & funktional eingebunden

Wir sorgen für die vollständige Anbindung Ihrer Praxis an die TI – ohne Unterbrechung Ihres Praxisbetriebs.

Wir sorgen für die vollständige Anbindung Ihrer Praxis an die TI – ohne Unterbrechung Ihres Praxisbetriebs.

Wir sorgen für die vollständige Anbindung Ihrer Praxis an die TI – ohne Unterbrechung Ihres Praxisbetriebs.

Einrichtung & Konfiguration von Konnektor, Kartenterminals & KIM

Integration von eRezept, eAU & ePA in Ihre Workflows

Laufende Betreuung von Updates & Zertifikaten

Unser Standort
in Gelsenkirchen

Unser Standort
in Gelsenkirchen

Unser Standort
in Gelsenkirchen

Flexibler Vor-Ort-Service

Flexibler Vor-Ort-Service

Flexibler Vor-Ort-Service

Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.

Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.

Kürzeste Reaktionszeiten

Kürzeste Reaktionszeiten

Kürzeste Reaktionszeiten

Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für Ihre medizinische Einrichtung.

Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für Ihre medizinische Einrichtung.

Persönlicher Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.

Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.

Weitere Standorte in Ihrer Nähe

Weitere Standorte in Ihrer Nähe

Sie finden uns an weiteren Standorten in Ihrer Nähe: Bochum, Essen

Sie finden uns an weiteren Standorten in Ihrer Nähe: Bochum, Essen

IT-Support – Schnelle Hilfe, wenn’s zählt

IT-Support – Schnelle Hilfe, wenn’s zählt

IT-Support – Schnelle Hilfe, wenn’s zählt

Unsere Expert:innen vor Ort und im Hintergrund sichern Ihren Praxisbetrieb – mit definierten Reaktionszeiten und systematischer Wartung.

Unsere Expert:innen vor Ort und im Hintergrund sichern Ihren Praxisbetrieb – mit definierten Reaktionszeiten und systematischer Wartung.

Individuelle Wartungsverträge & feste Kontaktpersonen

Remote-Support & Vor-Ort-Service bei Bedarf

Monitoring Ihrer gesamten Praxis-IT

5,0

100% Positive Bewertungen Auf Google

100% Positive Bewertungen Auf Google

100% Positive Bewertungen Auf Google

Praxissoftware – Funktional, sicher & individuell angepasst

Praxissoftware – Funktional, sicher & individuell angepasst

Praxissoftware – Funktional, sicher & individuell angepasst

Wir beraten Sie herstellerunabhängig bei der Auswahl der optimalen Praxissoftware – mit Fokus auf Workflow, Fachrichtung und Abrechnung.

Wir beraten Sie herstellerunabhängig bei der Auswahl der optimalen Praxissoftware – mit Fokus auf Workflow, Fachrichtung und Abrechnung.

Beratung zu medatixx, tomedo & weiteren Systemen

Systemeinrichtung & Nutzerkonfiguration

Schulung Ihres Personals für einen reibungslosen Start

Zufriedenheitsgarantie

Zufriedenheitsgarantie

24/7 Support

24/7 Support

Jetzt kostenlos beraten lassen

Medizinische Hardware – Hochwertig & praxiserprobt

Medizinische Hardware – Hochwertig & praxiserprobt

Medizinische Hardware – Hochwertig & praxiserprobt

Wir liefern passgenaue Hardware für Ihre Praxis – kompatibel mit Ihrer Software und auf Dauerbetrieb ausgelegt.

Komplettausstattung mit Endgeräten, Monitoren & Peripherie

Anbindung diagnostischer Geräte (z. B. Ultraschall, Röntgen, EKG)

Ersatzgeräteplanung & Langzeitwartung

IT-Sicherheit – Vollumfänglicher Datenschutz für Ihre Praxis

IT-Sicherheit – Vollumfänglicher Datenschutz für Ihre Praxis

IT-Sicherheit & Datenschutz in der Arztpraxis

Datensicherheit ist nicht optional. Wir schaffen ein Schutzsystem, das gesetzlichen Anforderungen entspricht und Angriffsflächen minimiert.

Firewallmanagement, Zugriffsschutz & Backup-Lösungen

Schutz vor Cyberrisiken, Datenverlust & internen Fehlerquellen

Mitarbeiterschulungen & Sicherheitsrichtlinien

Praxisgründung
– Zukunftssicher gründen in Gelsenkirchen

Praxisgründung
– Zukunftssicher gründen in Gelsenkirchen

Praxisgründung
– Zukunftssicher gründen in Gelsenkirchen

Wir begleiten Ihre Praxisgründung von der Konzeptentwicklung bis zur technischen Realisierung – mit regionaler Marktkenntnis und strategischem Fokus.

Wir begleiten Ihre Praxisgründung von der Konzeptentwicklung bis zur technischen Realisierung – mit regionaler Marktkenntnis und strategischem Fokus.

Standortanalyse in Stadtteilen wie Buer, Horst oder Ückendorf

Businessplanung, Behördenkontakte & Finanzierungsstrategie

Umsetzung der gesamten IT-Infrastruktur & TI-Anbindung

Praxisübernahme
– Effizient in eine bestehende Praxis einsteigen

Praxisübernahme
– Effizient in eine bestehende Praxis einsteigen

Praxisübernahme
– Effizient in eine bestehende Praxis einsteigen

Eine strukturierte Übernahme schützt vor Überraschungen – wir analysieren, bewerten und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Eine strukturierte Übernahme schützt vor Überraschungen – wir analysieren, bewerten und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Analyse wirtschaftlicher, technischer & personeller Strukturen

Übergabeplanung für Patientenverwaltung & IT-Systeme

Verhandlungsvorbereitung & rechtliche Absicherung

Praxisverkauf
– Seriöse Übergabe mit Perspektive

Praxis-verkauf
& Übergabe

Praxisverkauf
– Seriöse Übergabe mit Perspektive

Ein erfolgreicher Praxisverkauf berücksichtigt den Wert Ihrer Lebensleistung. Wir unterstützen Sie dabei – professionell, vertraulich und strategisch fundiert.

Ein erfolgreicher Praxisverkauf berücksichtigt den Wert Ihrer Lebensleistung. Wir unterstützen Sie dabei – professionell, vertraulich und strategisch fundiert.

Praxisbewertung & Erstellung eines Exposés

Zielgerichtete Käufersuche & Vertragsverhandlungen

Übergabebegleitung mit Fokus auf Technik, Personal & Organisation

Empfohlen von Ärzten

Empfohlen von Ärzten

Empfohlen von Ärzten

Dr. med. dent. Dagna Below

Zahnarztpraxis

"
Dank der IT-Optimierung laufen unsere Abläufe viel effizienter.

Termine, Dokumentation und Sicherheit – alles perfekt abgestimmt!

Dr. med. dent. Haas

Kieferorthopädische Praxis

"
Praxissoftware wurde nahtlos integriert, und der IT-Support ist erstklassig.

"
Praxissoftware wurde nahtlos integriert, und der IT-Support ist erstklassig.

Von der Installation bis zur Schulung unseres Teams lief alles reibungslos. Jetzt arbeiten wir effizienter, sicherer und mit weniger technischen Problemen.

Von der Installation bis zur Schulung unseres Teams lief alles reibungslos. Jetzt arbeiten wir effizienter, sicherer und mit weniger technischen Problemen.

Dr. med. Mirjana Ribać

Privatpraxis für Kardiologie

"
Zuverlässiger IT-Partner mit Herz und Kompetenz

Professionelle, hilfsbereite Begleitung bei unserer Praxisgründung – jederzeit erreichbar und engagiert. Absolute Empfehlung!

Unsere Leistungsmodelle

Unsere Leistungsmodelle

Unsere Leistungsmodelle

Als IT-Partner für Kliniken, MVZ und Praxen bieten wir flexible Zusammenarbeitsmodelle – vom stabilen IT-Betrieb bis zur digitalen Weiterentwicklung.

Als IT-Partner für Kliniken, MVZ und Praxen bieten wir flexible Zusammenarbeitsmodelle – vom stabilen IT-Betrieb bis zur digitalen Weiterentwicklung.

Servicebasierte Zusammenarbeit

  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit

Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit

  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit

Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit

  • Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.

  • Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.

  • SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.

Projektbasierte Zusammenarbeit

Strategische Partnerschaft

IT-Beratung & Dienstleistungen für Ärzte & Heilberufler in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen steht als zentrale Stadt im Ruhrgebiet vor besonderen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Der demografische Wandel und die Nachwirkungen des Strukturwandels prägen die medizinische Versorgungslandschaft der 267.000-Einwohner-Stadt. Gleichzeitig bietet die strategische Lage und die wachsende Bedeutung der Gesundheitswirtschaft als Kompetenzfeld neue Chancen für niedergelassene Ärzte und Heilberufler.

medsolve versteht diese lokalen Gegebenheiten und unterstützt Sie als spezialisierter Partner bei allen Aspekten Ihrer Praxis – von der Gründung über die Digitalisierung bis zur IT-Sicherheit. Wir kennen die spezifischen Anforderungen des Gelsenkirchener Gesundheitsmarktes und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg.

Die Praxisgründung in Gelsenkirchen bietet attraktive Perspektiven in einer Stadt, die ihre Gesundheitswirtschaft kontinuierlich ausbaut. Mit über 150 niedergelassenen Hausärzten und einem Versorgungsgrad von fast 100 Prozent zeigt sich eine solide Ausgangslage, die jedoch durch den hohen Anteil an über 70-jährigen Ärzten neue Chancen für Nachwuchsmediziner eröffnet.

Die Stadt Gelsenkirchen und die KVWL haben mit dem Nachwuchsprogramm "Praxis? Durchstarten!" ein innovatives Förderinstrument geschaffen, das angehende Hausärzte mit einer monatlichen Förderung von 7.000 Euro über sechs Monate unterstützt. Besonders attraktive Stadtteile für Praxisgründungen sind Buer, Horst und Erle, die durch ihre Infrastruktur und Bevölkerungsstruktur optimale Bedingungen bieten.

medsolve begleitet Sie von der ersten Standortanalyse bis zur erfolgreichen Praxiseröffnung. Wir kennen die lokalen Gegebenheiten, unterstützen bei der Kommunikation mit der KVWL-Bezirksstelle Gelsenkirchen und helfen bei der Beantragung verfügbarer Fördermittel.

Die Praxisgründung in Gelsenkirchen bietet attraktive Perspektiven in einer Stadt, die ihre Gesundheitswirtschaft kontinuierlich ausbaut. Mit über 150 niedergelassenen Hausärzten und einem Versorgungsgrad von fast 100 Prozent zeigt sich eine solide Ausgangslage, die jedoch durch den hohen Anteil an über 70-jährigen Ärzten neue Chancen für Nachwuchsmediziner eröffnet.

Die Stadt Gelsenkirchen und die KVWL haben mit dem Nachwuchsprogramm "Praxis? Durchstarten!" ein innovatives Förderinstrument geschaffen, das angehende Hausärzte mit einer monatlichen Förderung von 7.000 Euro über sechs Monate unterstützt. Besonders attraktive Stadtteile für Praxisgründungen sind Buer, Horst und Erle, die durch ihre Infrastruktur und Bevölkerungsstruktur optimale Bedingungen bieten.

medsolve begleitet Sie von der ersten Standortanalyse bis zur erfolgreichen Praxiseröffnung. Wir kennen die lokalen Gegebenheiten, unterstützen bei der Kommunikation mit der KVWL-Bezirksstelle Gelsenkirchen und helfen bei der Beantragung verfügbarer Fördermittel.

Der hohe Altersdurchschnitt der niedergelassenen Ärzte in Gelsenkirchen schafft außergewöhnliche Übernahmechancen für qualifizierte Mediziner. Die KVWL-Bezirksstelle unter Leitung von Dr. Klaus Rembrink arbeitet aktiv daran, diese Übergänge zu erleichtern und die Versorgung zu sichern.

Mit über 250 Praxen im Qualitätsnetz QPG und weiteren etablierten Netzwerkstrukturen bietet Gelsenkirchen ein professionelles Umfeld für Praxisübernahmen. Die Immobilienpreise für Praxisräume bewegen sich mit 6-10 Euro pro Quadratmeter im erschwinglichen Bereich, was die Übernahmekosten reduziert.

medsolve unterstützt Sie bei der Bewertung von Übernahmeobjekten, der Verhandlung mit Abgebern und der reibungslosen Transition. Unsere lokale Expertise hilft dabei, versteckte Potenziale zu erkennen und den Übergang für alle Beteiligten optimal zu gestalten.

Der hohe Altersdurchschnitt der niedergelassenen Ärzte in Gelsenkirchen schafft außergewöhnliche Übernahmechancen für qualifizierte Mediziner. Die KVWL-Bezirksstelle unter Leitung von Dr. Klaus Rembrink arbeitet aktiv daran, diese Übergänge zu erleichtern und die Versorgung zu sichern.

Mit über 250 Praxen im Qualitätsnetz QPG und weiteren etablierten Netzwerkstrukturen bietet Gelsenkirchen ein professionelles Umfeld für Praxisübernahmen. Die Immobilienpreise für Praxisräume bewegen sich mit 6-10 Euro pro Quadratmeter im erschwinglichen Bereich, was die Übernahmekosten reduziert.

medsolve unterstützt Sie bei der Bewertung von Übernahmeobjekten, der Verhandlung mit Abgebern und der reibungslosen Transition. Unsere lokale Expertise hilft dabei, versteckte Potenziale zu erkennen und den Übergang für alle Beteiligten optimal zu gestalten.

Für Praxisinhaber, die den Ruhestand planen, ist eine durchdachte Übergabe entscheidend. Die Initiative "Praxis? Durchstarten!" zeigt, wie aktiv die lokalen Institutionen bei der Nachfolgesuche unterstützen. Die KVWL-Bezirksstelle Gelsenkirchen bietet spezialisierte Beratung für Übergabeprozesse und vermittelt zwischen Abgebern und Übernehmern.

Die Qualitätsgemeinschaft Praxisnetz Gelsenkirchen mit ihren über 250 Mitgliedspraxen bietet ein ideales Netzwerk für die Nachfolgersuche. Als eines der ältesten und erfolgreichsten Ärztenetze in NRW verfügt es über die Kontakte und Erfahrung für erfolgreiche Praxisübergaben.

medsolve begleitet Sie durch den gesamten Übergabeprozess – von der Praxisbewertung über die Nachfolgersuche bis zur finalen Vertragsgestaltung. Wir sorgen dafür, dass Ihr Lebenswerk in kompetente Hände übergeht.

Für Praxisinhaber, die den Ruhestand planen, ist eine durchdachte Übergabe entscheidend. Die Initiative "Praxis? Durchstarten!" zeigt, wie aktiv die lokalen Institutionen bei der Nachfolgesuche unterstützen. Die KVWL-Bezirksstelle Gelsenkirchen bietet spezialisierte Beratung für Übergabeprozesse und vermittelt zwischen Abgebern und Übernehmern.

Die Qualitätsgemeinschaft Praxisnetz Gelsenkirchen mit ihren über 250 Mitgliedspraxen bietet ein ideales Netzwerk für die Nachfolgersuche. Als eines der ältesten und erfolgreichsten Ärztenetze in NRW verfügt es über die Kontakte und Erfahrung für erfolgreiche Praxisübergaben.

medsolve begleitet Sie durch den gesamten Übergabeprozess – von der Praxisbewertung über die Nachfolgersuche bis zur finalen Vertragsgestaltung. Wir sorgen dafür, dass Ihr Lebenswerk in kompetente Hände übergeht.

Der Gelsenkirchener Praxismarkt zeigt stabile Werte bei moderaten Immobilienpreisen. Die strategische Lage im Ruhrgebiet und die etablierten Netzwerkstrukturen schaffen gute Voraussetzungen für profitable Praxisverkäufen. Die aktive Nachwuchsförderung durch Stadt und KVWL erhöht die Nachfrage nach etablierten Praxisstandorten.

Mit durchschnittlichen Gewerbeimmobilienpreisen von 1.200-2.000 Euro pro Quadratmeter für Büroflächen bietet Gelsenkirchen ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Verkehrsanbindung und das qualifizierte Arbeitskräfteangebot unterstützen die Wertentwicklung .

medsolve maximiert Ihren Verkaufserlös durch professionelle Bewertung, zielgerichtetes Marketing und kompetente Verhandlungsführung. Unsere Marktkenntnis hilft dabei, den optimalen Zeitpunkt und die besten Käufer zu identifizieren.

Der Gelsenkirchener Praxismarkt zeigt stabile Werte bei moderaten Immobilienpreisen. Die strategische Lage im Ruhrgebiet und die etablierten Netzwerkstrukturen schaffen gute Voraussetzungen für profitable Praxisverkäufen. Die aktive Nachwuchsförderung durch Stadt und KVWL erhöht die Nachfrage nach etablierten Praxisstandorten.

Mit durchschnittlichen Gewerbeimmobilienpreisen von 1.200-2.000 Euro pro Quadratmeter für Büroflächen bietet Gelsenkirchen ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Verkehrsanbindung und das qualifizierte Arbeitskräfteangebot unterstützen die Wertentwicklung .

medsolve maximiert Ihren Verkaufserlös durch professionelle Bewertung, zielgerichtetes Marketing und kompetente Verhandlungsführung. Unsere Marktkenntnis hilft dabei, den optimalen Zeitpunkt und die besten Käufer zu identifizieren.

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in NRW wird durch spezielle Förderprogramme vorangetrieben. Der MID-Gutschein des Landes NRW stellt bis zu 15.000 Euro für die Digitalisierung von Arztpraxen bereit. Diese Förderung zielt speziell auf den Übergang zur papierlosen Praxis ab.

Moderne Praxisverwaltungssysteme müssen TI-kompatibel, DSGVO-konform und zukunftssicher sein. Die Integration mit der Telematikinfrastruktur erfordert spezialisierte Konnektoren und eHealth-Kartenterminals. Die KVWL bietet umfassende Unterstützung bei der technischen Ausstattung.

medsolve berät Sie bei der Auswahl des optimalen Praxisverwaltungssystems für Ihre Fachrichtung und Praxisgröße. Wir unterstützen bei der Beantragung von Fördermitteln und sorgen für eine reibungslose Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in NRW wird durch spezielle Förderprogramme vorangetrieben. Der MID-Gutschein des Landes NRW stellt bis zu 15.000 Euro für die Digitalisierung von Arztpraxen bereit. Diese Förderung zielt speziell auf den Übergang zur papierlosen Praxis ab.

Moderne Praxisverwaltungssysteme müssen TI-kompatibel, DSGVO-konform und zukunftssicher sein. Die Integration mit der Telematikinfrastruktur erfordert spezialisierte Konnektoren und eHealth-Kartenterminals. Die KVWL bietet umfassende Unterstützung bei der technischen Ausstattung.

medsolve berät Sie bei der Auswahl des optimalen Praxisverwaltungssystems für Ihre Fachrichtung und Praxisgröße. Wir unterstützen bei der Beantragung von Fördermitteln und sorgen für eine reibungslose Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

Die Praxisfinanzierung erfordert eine durchdachte Kapitalbedarfsanalyse und professionelle Beratung. Investitionskredite decken die anfänglichen Kosten ab, während Betriebsmittelkredite die Liquidität sichern. Das Land NRW bietet mit dem Hausarzt-Aktionsprogramm zusätzliche Fördermöglichkeiten für Niederlassungen in unterversorgten Gebieten.

Die KV Nordrhein stellt über ihren Strukturfonds bis zu 70.000 Euro Investitionskostenzuschuss für Praxisgründungen bereit. Zusätzlich können bis zu 50.000 Euro Anschubfinanzierung für die Anstellung von Ärzten beantragt werden. Die günstigen Immobilienpreise in Gelsenkirchen reduzieren den Kapitalbedarf erheblich.

medsolve entwickelt mit Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierungsstrategie, identifiziert verfügbare Förderprogramme und bereitet Ihren Finanzierungsantrag optimal vor. Unsere Expertise reduziert Risiken und maximiert Ihre Erfolgsaussichten.

Die Praxisfinanzierung erfordert eine durchdachte Kapitalbedarfsanalyse und professionelle Beratung. Investitionskredite decken die anfänglichen Kosten ab, während Betriebsmittelkredite die Liquidität sichern. Das Land NRW bietet mit dem Hausarzt-Aktionsprogramm zusätzliche Fördermöglichkeiten für Niederlassungen in unterversorgten Gebieten.

Die KV Nordrhein stellt über ihren Strukturfonds bis zu 70.000 Euro Investitionskostenzuschuss für Praxisgründungen bereit. Zusätzlich können bis zu 50.000 Euro Anschubfinanzierung für die Anstellung von Ärzten beantragt werden. Die günstigen Immobilienpreise in Gelsenkirchen reduzieren den Kapitalbedarf erheblich.

medsolve entwickelt mit Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierungsstrategie, identifiziert verfügbare Förderprogramme und bereitet Ihren Finanzierungsantrag optimal vor. Unsere Expertise reduziert Risiken und maximiert Ihre Erfolgsaussichten.

Ein modernes Praxisverwaltungssystem ist das digitale Herzstück jeder Arztpraxis. Es organisiert Termine, verwaltet Patientendaten und unterstützt bei Abrechnung und Dokumentation. Die Integration mit der Telematikinfrastruktur ist für alle Praxen verpflichtend.

Die KVWL-Bezirksstelle Gelsenkirchen unterstützt bei der technischen Ausstattung und bietet Beratung zu TI-Anwendungen. Moderne Systeme müssen Schnittstellen zu eGK-Lesegeräten, eHBA und SMC-B bieten. Die neuen mobilen Kartenterminals bieten erweiterte Funktionalitäten für die Patientenverwaltung.

medsolve hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden PVS für Ihre Fachrichtung und Praxisgröße. Wir sorgen für eine nahtlose Integration und bieten kontinuierlichen Support für optimale Systemperformance.

Ein modernes Praxisverwaltungssystem ist das digitale Herzstück jeder Arztpraxis. Es organisiert Termine, verwaltet Patientendaten und unterstützt bei Abrechnung und Dokumentation. Die Integration mit der Telematikinfrastruktur ist für alle Praxen verpflichtend.

Die KVWL-Bezirksstelle Gelsenkirchen unterstützt bei der technischen Ausstattung und bietet Beratung zu TI-Anwendungen. Moderne Systeme müssen Schnittstellen zu eGK-Lesegeräten, eHBA und SMC-B bieten. Die neuen mobilen Kartenterminals bieten erweiterte Funktionalitäten für die Patientenverwaltung.

medsolve hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden PVS für Ihre Fachrichtung und Praxisgröße. Wir sorgen für eine nahtlose Integration und bieten kontinuierlichen Support für optimale Systemperformance.

Die IT-Infrastruktur von Arztpraxen steht im Fokus der Cybersicherheit. Das BSI warnt vor zunehmenden Angriffen auf das Gesundheitswesen. Zehn Prozent der Arztpraxen waren bereits von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen. Die IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b SGB V ist nur zu einem Drittel vollständig umgesetzt.

Der Ärztliche Beirat Digitalisierung NRW begleitet den Aufbau der elektronischen Vernetzung. Digitale Assistenzsysteme reduzieren den Verwaltungsaufwand und ersparen Zeit bei der Dokumentation. Die Landesgesundheitskonferenz NRW fokussiert auf die sichere und sinnvolle Digitalisierung.

medsolve entwickelt ganzheitliche IT-Lösungen, die Sicherheit, Effizienz und Compliance gewährleisten. Unsere Expertise umfasst Hardware-Ausstattung, Netzwerkinfrastruktur und spezialisierte Medizinsoftware.

Die IT-Infrastruktur von Arztpraxen steht im Fokus der Cybersicherheit. Das BSI warnt vor zunehmenden Angriffen auf das Gesundheitswesen. Zehn Prozent der Arztpraxen waren bereits von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen. Die IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b SGB V ist nur zu einem Drittel vollständig umgesetzt.

Der Ärztliche Beirat Digitalisierung NRW begleitet den Aufbau der elektronischen Vernetzung. Digitale Assistenzsysteme reduzieren den Verwaltungsaufwand und ersparen Zeit bei der Dokumentation. Die Landesgesundheitskonferenz NRW fokussiert auf die sichere und sinnvolle Digitalisierung.

medsolve entwickelt ganzheitliche IT-Lösungen, die Sicherheit, Effizienz und Compliance gewährleisten. Unsere Expertise umfasst Hardware-Ausstattung, Netzwerkinfrastruktur und spezialisierte Medizinsoftware.

IT-Sicherheit ist für Arztpraxen existenziell wichtig. Die BSI-Studie SiRiPrax zeigt erhebliche Defizite bei der Umsetzung von Sicherheitsstandards. Nur ein Drittel der Praxen setzt alle vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen vollständig um. Das Land NRW fördert IT-Sicherheitsmaßnahmen mit bis zu 15.000 Euro.

Die Telematikinfrastruktur nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien und virtuelle private Netzwerke. Konnektoren bieten einen sicheren Kanal zur Internetnutzung. Die KVWL unterstützt bei der technischen Implementierung.

medsolve implementiert umfassende Sicherheitskonzepte, die sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfassen. Wir führen Sicherheitsaudits durch und entwickeln individuelle Schutzstrategien für Ihre Praxis.

IT-Sicherheit ist für Arztpraxen existenziell wichtig. Die BSI-Studie SiRiPrax zeigt erhebliche Defizite bei der Umsetzung von Sicherheitsstandards. Nur ein Drittel der Praxen setzt alle vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen vollständig um. Das Land NRW fördert IT-Sicherheitsmaßnahmen mit bis zu 15.000 Euro.

Die Telematikinfrastruktur nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien und virtuelle private Netzwerke. Konnektoren bieten einen sicheren Kanal zur Internetnutzung. Die KVWL unterstützt bei der technischen Implementierung.

medsolve implementiert umfassende Sicherheitskonzepte, die sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfassen. Wir führen Sicherheitsaudits durch und entwickeln individuelle Schutzstrategien für Ihre Praxis.

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen gewinnt an Tempo. Cloud-Lösungen bieten Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und flexible Kostenstrukturen. Public Cloud-Lösungen stellen Speicherplatz, Rechenleistung und spezialisierte Software nach Bedarf bereit.

Die Landesgesundheitskonferenz NRW hat Digitalisierung als Schwerpunkt definiert. Telemedizinische Anwendungen verbessern die Versorgungsqualität. Digitale Vernetzung zwischen Rettungsdienst und Notfallambulanz wird ausgebaut.

medsolve begleitet Sie bei der schrittweisen Digitalisierung Ihrer Praxis. Wir entwickeln individuelle Transformationsstrategien und sorgen für eine nahtlose Integration neuer Technologien in bestehende Abläufe.

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen gewinnt an Tempo. Cloud-Lösungen bieten Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und flexible Kostenstrukturen. Public Cloud-Lösungen stellen Speicherplatz, Rechenleistung und spezialisierte Software nach Bedarf bereit.

Die Landesgesundheitskonferenz NRW hat Digitalisierung als Schwerpunkt definiert. Telemedizinische Anwendungen verbessern die Versorgungsqualität. Digitale Vernetzung zwischen Rettungsdienst und Notfallambulanz wird ausgebaut.

medsolve begleitet Sie bei der schrittweisen Digitalisierung Ihrer Praxis. Wir entwickeln individuelle Transformationsstrategien und sorgen für eine nahtlose Integration neuer Technologien in bestehende Abläufe.

Cloud Computing bietet dem Gesundheitswesen innovative Alternativen zu starren On-Premise-Lösungen. Die Speicherung von Gesundheitsdaten in der Cloud ermöglicht jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen. Public, Private und Hybrid Cloud-Lösungen bieten unterschiedliche Sicherheits- und Compliance-Level.

Die Telekom Healthcare Solutions bietet spezialisierte Cloud-Lösungen für das Gesundheitswesen. Managed Cloud-Services reduzieren den Verwaltungsaufwand. Die Migration in die Cloud erfordert sorgfältige Planung und Evaluierung der Cloud-Readiness.

medsolve berät Sie bei der Wahl der optimalen Cloud-Strategie für Ihre Praxis. Wir evaluieren Ihre bestehenden Systeme und entwickeln einen strukturierten Migrationsplan für maximale Sicherheit und Effizienz.

Cloud Computing bietet dem Gesundheitswesen innovative Alternativen zu starren On-Premise-Lösungen. Die Speicherung von Gesundheitsdaten in der Cloud ermöglicht jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen. Public, Private und Hybrid Cloud-Lösungen bieten unterschiedliche Sicherheits- und Compliance-Level.

Die Telekom Healthcare Solutions bietet spezialisierte Cloud-Lösungen für das Gesundheitswesen. Managed Cloud-Services reduzieren den Verwaltungsaufwand. Die Migration in die Cloud erfordert sorgfältige Planung und Evaluierung der Cloud-Readiness.

medsolve berät Sie bei der Wahl der optimalen Cloud-Strategie für Ihre Praxis. Wir evaluieren Ihre bestehenden Systeme und entwickeln einen strukturierten Migrationsplan für maximale Sicherheit und Effizienz.

Eine zuverlässige IT-Infrastruktur ist für den reibungslosen Praxisbetrieb unerlässlich. Die Planung umfasst Server, Netzwerke, Arbeitsplätze und Software. Spezialisierte IT-Dienstleister verstehen die spezifischen Anforderungen von Arztpraxen .

Die Auswahl geeigneter Hardware und die Konfiguration von Netzwerkkomponenten erfordern medizinische Expertise. Backup-Lösungen sichern medizinische Daten zuverlässig. Die Integration von eGK-Kartenlesern und TI-Komponenten ist verpflichtend.

medsolve plant und implementiert maßgeschneiderte IT-Infrastrukturen für Ihre Praxis. Wir berücksichtigen aktuelle und zukünftige Anforderungen und sorgen für Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

Eine zuverlässige IT-Infrastruktur ist für den reibungslosen Praxisbetrieb unerlässlich. Die Planung umfasst Server, Netzwerke, Arbeitsplätze und Software. Spezialisierte IT-Dienstleister verstehen die spezifischen Anforderungen von Arztpraxen .

Die Auswahl geeigneter Hardware und die Konfiguration von Netzwerkkomponenten erfordern medizinische Expertise. Backup-Lösungen sichern medizinische Daten zuverlässig. Die Integration von eGK-Kartenlesern und TI-Komponenten ist verpflichtend.

medsolve plant und implementiert maßgeschneiderte IT-Infrastrukturen für Ihre Praxis. Wir berücksichtigen aktuelle und zukünftige Anforderungen und sorgen für Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

Professioneller IT-Support ist entscheidend für den stabilen Praxisbetrieb. Die Hauptaufgaben umfassen Installation, Wartung und Reparatur von Hardware und Software. Systemausfälle können den gesamten Praxisbetrieb lahmlegen.

Spezialisierter IT-Support für Arztpraxen berücksichtigt die besonderen Anforderungen des Gesundheitswesens. Datensicherheit und Datenschutz stehen im Mittelpunkt. Zuverlässige Patientenakten und verbesserte Kommunikation sind wesentliche Vorteile.

medsolve bietet umfassenden IT-Support mit schnellen Reaktionszeiten und präventiver Wartung. Unser Team verfügt über spezialisierte Kenntnisse im Gesundheitswesen und sorgt für minimale Ausfallzeiten.

Professioneller IT-Support ist entscheidend für den stabilen Praxisbetrieb. Die Hauptaufgaben umfassen Installation, Wartung und Reparatur von Hardware und Software. Systemausfälle können den gesamten Praxisbetrieb lahmlegen.

Spezialisierter IT-Support für Arztpraxen berücksichtigt die besonderen Anforderungen des Gesundheitswesens. Datensicherheit und Datenschutz stehen im Mittelpunkt. Zuverlässige Patientenakten und verbesserte Kommunikation sind wesentliche Vorteile.

medsolve bietet umfassenden IT-Support mit schnellen Reaktionszeiten und präventiver Wartung. Unser Team verfügt über spezialisierte Kenntnisse im Gesundheitswesen und sorgt für minimale Ausfallzeiten.

Die Telematikinfrastruktur verbindet alle Akteure im Gesundheitswesen sicher miteinander. Der Zugang erfolgt über spezielle Konnektoren, die ein virtuelles privates Netzwerk zur TI herstellen. Moderne Verschlüsselungstechnologien gewährleisten höchste Sicherheitsstandards.

Stationäre Kartenterminals lesen eGK, eHBA und SMC-B ein. Die KVWL veröffentlicht Listen zugelassener Komponenten. Mobile Kartenterminals bieten erweiterte Funktionalitäten. Die Integration erfordert Anpassungen am Praxisverwaltungssystem.

medsolve unterstützt Sie bei der vollständigen TI-Integration. Wir koordinieren mit Ihrem PVS-Hersteller und sorgen für eine reibungslose Implementierung aller erforderlichen Komponenten.

Die Telematikinfrastruktur verbindet alle Akteure im Gesundheitswesen sicher miteinander. Der Zugang erfolgt über spezielle Konnektoren, die ein virtuelles privates Netzwerk zur TI herstellen. Moderne Verschlüsselungstechnologien gewährleisten höchste Sicherheitsstandards.

Stationäre Kartenterminals lesen eGK, eHBA und SMC-B ein. Die KVWL veröffentlicht Listen zugelassener Komponenten. Mobile Kartenterminals bieten erweiterte Funktionalitäten. Die Integration erfordert Anpassungen am Praxisverwaltungssystem.

medsolve unterstützt Sie bei der vollständigen TI-Integration. Wir koordinieren mit Ihrem PVS-Hersteller und sorgen für eine reibungslose Implementierung aller erforderlichen Komponenten.

medsolve vereint tiefgreifende Branchenkenntnis mit ausgeprägter lokaler Expertise für den Gelsenkirchener Gesundheitsmarkt. Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen des Strukturwandels und die Chancen, die sich durch die Neuausrichtung der Gesundheitswirtschaft ergeben. Unser Team kennt die lokalen Ansprechpartner, Fördermöglichkeiten und regulatorischen Besonderheiten.

Die enge Zusammenarbeit mit der KVWL-Bezirksstelle Gelsenkirchen und dem Qualitätsnetz QPG ermöglicht uns, Sie optimal zu vernetzen. Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Erfolgsgeschichten in der Region sprechen für unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit.

medsolve vereint tiefgreifende Branchenkenntnis mit ausgeprägter lokaler Expertise für den Gelsenkirchener Gesundheitsmarkt. Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen des Strukturwandels und die Chancen, die sich durch die Neuausrichtung der Gesundheitswirtschaft ergeben. Unser Team kennt die lokalen Ansprechpartner, Fördermöglichkeiten und regulatorischen Besonderheiten.

Die enge Zusammenarbeit mit der KVWL-Bezirksstelle Gelsenkirchen und dem Qualitätsnetz QPG ermöglicht uns, Sie optimal zu vernetzen. Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Erfolgsgeschichten in der Region sprechen für unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit.

Gelsenkirchen bietet ein umfassendes Netzwerk an Institutionen, die Ärzte und Heilberufler unterstützen.

  • Die Ärztekammer Westfalen-Lippe unterhält einen Verwaltungsbezirk in der Dickampstraße 1A.

  • Die KVWL-Bezirksstelle in der Lübecker Straße 17-19 unter Leitung von Dr. Klaus Rembrink ist Ihr direkter Ansprechpartner für alle Belange der vertragsärztlichen Versorgung.

  • Das Gesundheitsamt Gelsenkirchen in der Kurt-Schumacher-Straße 4 koordiniert den öffentlichen Gesundheitsdienst. Die Wirtschaftsförderung der Stadt unterstützt Unternehmen der Gesundheitswirtschaft bei Ansiedlung und Expansion. Das Qualitätsnetz QPG mit über 250 Mitgliedspraxen bietet Vernetzung und Qualitätssicherung.

  • Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen hat sich als Zentrum der Gesundheitswirtschaft etabliert. Regelmäßige Fortbildungen, Kongresse und Seminare zu medizinischen Themen finden hier statt. Diese Ressourcen schaffen ein professionelles Umfeld für Ihre erfolgreiche Praxisführung.

Gelsenkirchen bietet ein umfassendes Netzwerk an Institutionen, die Ärzte und Heilberufler unterstützen.

  • Die Ärztekammer Westfalen-Lippe unterhält einen Verwaltungsbezirk in der Dickampstraße 1A.

  • Die KVWL-Bezirksstelle in der Lübecker Straße 17-19 unter Leitung von Dr. Klaus Rembrink ist Ihr direkter Ansprechpartner für alle Belange der vertragsärztlichen Versorgung.

  • Das Gesundheitsamt Gelsenkirchen in der Kurt-Schumacher-Straße 4 koordiniert den öffentlichen Gesundheitsdienst. Die Wirtschaftsförderung der Stadt unterstützt Unternehmen der Gesundheitswirtschaft bei Ansiedlung und Expansion. Das Qualitätsnetz QPG mit über 250 Mitgliedspraxen bietet Vernetzung und Qualitätssicherung.

  • Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen hat sich als Zentrum der Gesundheitswirtschaft etabliert. Regelmäßige Fortbildungen, Kongresse und Seminare zu medizinischen Themen finden hier statt. Diese Ressourcen schaffen ein professionelles Umfeld für Ihre erfolgreiche Praxisführung.

Jetzt zu passenden IT-Lösungen beraten lassen

Jetzt zu passenden IT-Lösungen beraten lassen

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.