IT & Praxisberatung für Gründer und etablierte Praxen in Offenbach
IT & Praxisberatung für Gründer und etablierte Praxen in Offenbach
IT & Praxisberatung für Gründer und etablierte Praxen in Offenbach
Ob Sie eine Praxis neu eröffnen, ein bestehendes MVZ führen oder sich auf die Übergabe vorbereiten – wir unterstützen medizinische Einrichtungen in Offenbach mit technischer Expertise und fundierter Marktkenntnis.
Ob Sie eine Praxis neu eröffnen, ein bestehendes MVZ führen oder sich auf die Übergabe vorbereiten – wir unterstützen medizinische Einrichtungen in Offenbach mit technischer Expertise und fundierter Marktkenntnis.
Individuelle Beratung für Praxisneugründung, -führung & -weitergabe
Individuelle Beratung für Praxisneugründung, -führung & -weitergabe
Digitale Lösungen und IT-Systeme für den laufenden Praxisbetrieb
Digitale Lösungen und IT-Systeme für den laufenden Praxisbetrieb
Standortanalysen und Marktstrategien für den Gesundheitsstandort Offenbach
Standortanalysen und Marktstrategien für den Gesundheitsstandort Offenbach
Begleitung bei Gründung, Übernahme, Restrukturierung oder Verkauf
Begleitung bei Gründung, Übernahme, Restrukturierung oder Verkauf
Persönliche Ansprechpartner & IT-Service direkt vor Ort
Persönliche Ansprechpartner & IT-Service direkt vor Ort
Zufriedenheitsgarantie
Zufriedenheitsgarantie
24/7 Support
24/7 Support



500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns
500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns
500+ Arztpraxen in ganz Deutschland vertrauen uns


Jan Hoffmann
Jan Hoffmann
Ihr Ansprechpartner für IT-Beratung in Offenbach am Main
Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Offenbach am Main
Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Offenbach am Main
Ihr persönlicher Ansprechpartner
in Offenbach am Main


Jan Hoffmann
Ihr Ansprechpartner für IT-Beratung in Halle
IT-Lösungen für Offenbacher Praxen
IT-Lösungen für Offenbacher Praxen
IT-Lösungen für Offenbacher Praxen
Von der technischen Grundausstattung bis zur digitalen Praxis – wir übernehmen die ganzheitliche IT-Planung für medizinische Einrichtungen in Offenbach. Verlässlich, skalierbar und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Von der technischen Grundausstattung bis zur digitalen Praxis – wir übernehmen die ganzheitliche IT-Planung für medizinische Einrichtungen in Offenbach. Verlässlich, skalierbar und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Von der technischen Grundausstattung bis zur digitalen Praxis – wir übernehmen die ganzheitliche IT-Planung für medizinische Einrichtungen in Offenbach. Verlässlich, skalierbar und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Cloud-Lösungen für mehr Freiheit im Praxisalltag
Cloud-Lösungen für mehr Freiheit im Praxisalltag
Cloud-Lösungen für mehr Freiheit im Praxisalltag
Arbeiten, wo Sie wollen – unsere Cloud-Dienste machen Ihre Praxis flexibel. Ob in mehreren Filialen oder im Homeoffice: Sie behalten jederzeit sicheren Zugriff auf Ihre Daten.
Zugriff auf Patientendaten von überall aus
Gehostet in deutschen Hochsicherheitsrechenzentren
Keine eigene Serverpflege notwendig – weniger Aufwand, mehr Sicherheit






IT-Infrastruktur – Technik, die mitwächst
IT-Infra-
struktur für Arztpraxen
Ihre IT ist das Rückgrat Ihrer Praxis. Wir schaffen ein stabiles, leistungsfähiges System, das sich an Ihre Bedürfnisse in Offenbach anpasst – heute und in Zukunft.
Ihre IT ist das Rückgrat Ihrer Praxis. Wir schaffen ein stabiles, leistungsfähiges System, das sich an Ihre Bedürfnisse in Offenbach anpasst – heute und in Zukunft.
Individuelle IT-Konzepte für jede Praxisform
Enge Zusammenarbeit mit Technikpartnern vor Ort
Reibungslose digitale Abläufe & hohe Datensicherheit
Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten
Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten
Kostenfreier
IT-Check für Ihre Praxis erhalten
Wir helfen, den Wert Ihrer Praxis realistisch zu ermitteln, geeignete Käufer zu finden und eine reibungslose, steuerlich durchdachte Übergabe zu gestalten – diskret und professionell.
Kurzanalyse Ihrer bestehenden IT-Landschaft
Individuelle Handlungsempfehlungen für Ihre Praxis
Persönlicher Gesprächstermin – vor Ort oder digital



Telematik-
infrastruktur – Vernetzt & zukunftsfähig
Wir kümmern uns um Ihre Anbindung an die Telematik – effizient, sicher und exakt auf Ihren Praxisbetrieb in Offenbach abgestimmt.
Wir kümmern uns um Ihre Anbindung an die Telematik – effizient, sicher und exakt auf Ihren Praxisbetrieb in Offenbach abgestimmt.
Wir kümmern uns um Ihre Anbindung an die Telematik – effizient, sicher und exakt auf Ihren Praxisbetrieb in Offenbach abgestimmt.
Einrichtung aller TI-Komponenten inklusive KIM & eRezept
Integration in Ihre bestehenden Systeme
Laufender Support bei technischen & zertifikatsbezogenen Themen
Unser Standort
in Offenbach am Main
Unser Standort
in Offenbach am Main
Unser Standort
in Offenbach am Main
Flexibler Vor-Ort-Service
Flexibler Vor-Ort-Service
Flexibler Vor-Ort-Service
Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.
Wir sind regional für Sie da – vor Ort, digital erreichbar, und persönlich ansprechbar.
Kürzeste Reaktionszeiten
Kürzeste Reaktionszeiten
Kürzeste Reaktionszeiten
Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für Ihre medizinische Einrichtung.
Im Ernstfall zählt jede Minute: Wir garantieren besonders schnelle Reaktionszeiten für Ihre medizinische Einrichtung.
Persönlicher Ansprechpartner
Persönlicher Ansprechpartner
Persönlicher Ansprechpartner
Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.
Sie sprechen direkt mit einem regionalen Experten – für schnelle Lösungen, kurze Wege und persönliche Betreuung ohne Umwege.
Weitere Standorte in Ihrer Nähe
Weitere Standorte in Ihrer Nähe
Technischer Support – Schnell, lokal, persönlich
Technischer Support – Schnell, lokal, persönlich
Technischer Support – Schnell, lokal, persönlich
Wenn’s klemmt, sind wir zur Stelle: Unser Supportteam betreut Sie digital oder direkt vor Ort in Offenbach – verlässlich, planbar und mit klaren Vereinbarungen.
Persönliche Ansprechpartner bei IT-Fragen
Flexible Verträge für Wartung & Betreuung
Präventive Systemüberwachung für störungsfreies Arbeiten



Top bewertet bei Google
Top bewertet bei Google
Jetzt zu passenden Lösungen beraten lassen
Beratung vereinbaren
Zu passenden Lösungen beraten lassen
5,0
100% Positive Bewertungen Auf Google
100% Positive Bewertungen Auf Google
100% Positive Bewertungen Auf Google
Praxissoftware – Digital, effizient, individuell
Praxissoftware – Digital, effizient, individuell
Praxissoftware – Digital, effizient, individuell
Ob Neuinstallation oder Optimierung: Wir beraten Sie unabhängig zur passenden Praxissoftware und sorgen für eine reibungslose Umsetzung – abgestimmt auf Offenbachs Versorgungslandschaft.
Auswahl aus marktführenden Systemen (z. B. tomedo, medatixx)
Individuelle Schulungen & Softwareeinrichtung
Vernetzung mit Laboren, Fachärzten & KVen



Zufriedenheitsgarantie
Zufriedenheitsgarantie
24/7 Support
24/7 Support
Jetzt kostenlos beraten lassen



Hardware für die Medizin – Passgenaue Technik
Hardware für die Medizin – Passgenaue Technik
Hardware für die Medizin – Passgenaue Technik
Wir liefern und integrieren zuverlässige Hardwarelösungen, die sich ideal in Ihre medizinischen Abläufe in Offenbach einfügen – vom Empfang bis zur Bilddiagnostik.
Leistungsfähige Rechner, Monitore & Zubehör
Technik für Bildverarbeitung & Diagnostik
Austauschservice & Hardware-Rollouts ohne Unterbrechung
IT-Sicherheit – Vertrauliche Daten bestens geschützt
IT-Sicherheit & Datenschutz in der Arztpraxis
IT-Sicherheit – Vertrauliche Daten bestens geschützt
Datenschutz ist Vertrauenssache. Unsere Sicherheitslösungen schützen Ihre Offenbacher Praxis auf technischer und organisatorischer Ebene – umfassend und gesetzeskonform.
Mehrstufige Sicherheitskonzepte & Zugriffsschutz
Schutzmechanismen gegen Cyberangriffe & Datenverlust
Schulungen für Ihr Team im sicheren Umgang mit Informationen






Praxisgründung in Offenbach – Sicher durchstarten
Praxisgründung in Offenbach – Sicher durchstarten
Wer in Offenbach eine Praxis gründen möchte, muss viele Faktoren beachten – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Eröffnung, mit Weitblick und Erfahrung.
Wer in Offenbach eine Praxis gründen möchte, muss viele Faktoren beachten – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Eröffnung, mit Weitblick und Erfahrung.
Zielgruppen- & Standortanalyse für Stadtteile wie Kaiserlei oder Bieber
Erstellung eines soliden, bankenfähigen Businessplans
Begleitung durch Genehmigungs- und Verwaltungsprozesse
Praxisübernahme – Reibungslos einsteigen
Sie möchten eine bestehende Praxis in Offenbach übernehmen? Wir analysieren Chancen und Risiken, unterstützen bei Verhandlungen und begleiten Sie sicher durch die Übergangsphase.
Analyse der wirtschaftlichen Kennzahlen
Entwicklung eines realistischen Finanzierungskonzepts
Koordination der Übergabe von IT, Personal und Patientenstamm






Praxisverkauf – Wert erhalten & Zukunft gestalten
Praxisverkauf – Wert erhalten & Zukunft gestalten
Praxis-verkauf
& Übergabe
Ein Praxisverkauf ist mehr als ein Geschäftsabschluss – wir sorgen dafür, dass Ihr Lebenswerk in Offenbach in die richtigen Hände kommt und Sie finanziell gut aufgestellt sind.
Ein Praxisverkauf ist mehr als ein Geschäftsabschluss – wir sorgen dafür, dass Ihr Lebenswerk in Offenbach in die richtigen Hände kommt und Sie finanziell gut aufgestellt sind.
Bewertung Ihrer Praxis auf Basis lokaler Marktdaten
Erstellung eines vertraulichen Exposés & gezielte Käufersuche
Rechtssichere Gestaltung aller Verträge & Verhandlungsbegleitung
Empfohlen von Ärzten
Empfohlen von Ärzten
Empfohlen von Ärzten

Dr. med. dent. Dagna Below
Zahnarztpraxis
"
Dank der IT-Optimierung laufen unsere Abläufe viel effizienter.
Termine, Dokumentation und Sicherheit – alles perfekt abgestimmt!

Dr. med. dent. Haas
Kieferorthopädische Praxis
"
Praxissoftware wurde nahtlos integriert, und der IT-Support ist erstklassig.
"
Praxissoftware wurde nahtlos integriert, und der IT-Support ist erstklassig.
Von der Installation bis zur Schulung unseres Teams lief alles reibungslos. Jetzt arbeiten wir effizienter, sicherer und mit weniger technischen Problemen.
Von der Installation bis zur Schulung unseres Teams lief alles reibungslos. Jetzt arbeiten wir effizienter, sicherer und mit weniger technischen Problemen.

Dr. med. Mirjana Ribać
Privatpraxis für Kardiologie
"
Zuverlässiger IT-Partner mit Herz und Kompetenz
Professionelle, hilfsbereite Begleitung bei unserer Praxisgründung – jederzeit erreichbar und engagiert. Absolute Empfehlung!
Unsere Leistungsmodelle
Unsere Leistungsmodelle
Unsere Leistungsmodelle
Als IT-Partner für Kliniken, MVZ und Praxen bieten wir flexible Zusammenarbeitsmodelle – vom stabilen IT-Betrieb bis zur digitalen Weiterentwicklung.
Als IT-Partner für Kliniken, MVZ und Praxen bieten wir flexible Zusammenarbeitsmodelle – vom stabilen IT-Betrieb bis zur digitalen Weiterentwicklung.
Servicebasierte Zusammenarbeit
Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.
Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.
SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.
Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit
Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.
Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.
SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.
Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

Servicebasierte Zusammenarbeit
Managed Services: Proaktive Betreuung und Betrieb von IT-Systemen.
Subscription / as-a-Service (SaaS, IaaS, etc.): IT-Leistungen als monatlich buchbare Services.
SLA-basierte Verträge: Vereinbarungen mit garantierten Reaktions- und Lösungszeiten.
Projektbasierte Zusammenarbeit
Strategische Partnerschaft

Praxisgründung, IT & Digitalisierung in Offenbach – medsolve ist Ihr Partner
medsolve – Ihr lokaler Experte für Ärzte und Heilberufler in Offenbach am Main. Als niedergelassener oder niederlassungswilliger Arzt in Offenbach stehen Sie vor einzigartigen Chancen und Herausforderungen. Offenbach befindet sich im Strukturwandel und profitiert von der Nähe zur Metropole Frankfurt, entwickelt aber zugleich eine eigene urbane Dynamik. Die Patientenstruktur ist vielfältig – Offenbach hat eine kulturell diverse Bevölkerung und eine relativ hohe Ärztedichte, was einen lebhaften Wettbewerb bedeutet. Genau hier setzt medsolve an: Wir bieten praxisnahe Beratung und IT-Lösungen, maßgeschneidert für die Gegebenheiten hier in Offenbach. Von der ersten Praxisgründung über Digitalisierung und IT-Sicherheit bis hin zur Praxisnachfolge – medsolve steht Ihnen mit tiefgehendem Fachwissen und lokaler Expertise zur Seite.
Offenbach am Main ist mit rund 130.000 Einwohnern eine dynamische hessische Großstadt. Für Ärzte und Heilberufler bietet die Stadt attraktive Möglichkeiten, aber auch spezifische Rahmenbedingungen. So befindet sich Offenbach in unmittelbarer Nachbarschaft zu Frankfurt – Patienten sind mobil und vergleichen Angebote städteübergreifend. Wie eröffnet man eine Arztpraxis in Offenbach? Gründer profitieren von Offenbachs städtischem Umfeld: dichte Bevölkerung, zahlreiche Unternehmen und ein junges, multikulturelles Publikum. Zugleich erfordert die Praxisgründung Offenbach eine klare Positionierung, da bereits viele Fachärzte und Hausärzte ansässig sind. Die Ärztedichte ist höher als in manch ländlicher Region, wodurch ein durchdachtes Praxiskonzept und lokales Know-how entscheidend für Ihren Erfolg sind. Offenbach bietet auch Chancen: einzelne Fachrichtungen (z.B. Hausärzte in bestimmten Stadtteilen oder spezialisierte Heilberufe) werden stark nachgefragt, und die Stadtverwaltung sowie das Land Hessen fördern Existenzgründer.
Offenbach am Main ist mit rund 130.000 Einwohnern eine dynamische hessische Großstadt. Für Ärzte und Heilberufler bietet die Stadt attraktive Möglichkeiten, aber auch spezifische Rahmenbedingungen. So befindet sich Offenbach in unmittelbarer Nachbarschaft zu Frankfurt – Patienten sind mobil und vergleichen Angebote städteübergreifend. Wie eröffnet man eine Arztpraxis in Offenbach? Gründer profitieren von Offenbachs städtischem Umfeld: dichte Bevölkerung, zahlreiche Unternehmen und ein junges, multikulturelles Publikum. Zugleich erfordert die Praxisgründung Offenbach eine klare Positionierung, da bereits viele Fachärzte und Hausärzte ansässig sind. Die Ärztedichte ist höher als in manch ländlicher Region, wodurch ein durchdachtes Praxiskonzept und lokales Know-how entscheidend für Ihren Erfolg sind. Offenbach bietet auch Chancen: einzelne Fachrichtungen (z.B. Hausärzte in bestimmten Stadtteilen oder spezialisierte Heilberufe) werden stark nachgefragt, und die Stadtverwaltung sowie das Land Hessen fördern Existenzgründer.
Praxisgründung Offenbach – der Start in die eigene Praxis erfordert sorgfältige Planung und Kenntnis der lokalen Verhältnisse. Offenbach ist ein Oberzentrum in Rhein-Main mit intensiver Konkurrenz, aber auch Nachholbedarf in einigen Versorgungsbereichen. Lokale Relevanz: In Offenbach werden z.B. Allgemeinmediziner und bestimmte Fachärzte weiterhin gesucht, da viele etablierte Ärzte altersbedingt in den nächsten Jahren ausscheiden. Gleichzeitig ist die Stadt durch ihre multikulturelle Bevölkerung geprägt – mehrsprachige Praxiskonzepte und kultursensible Versorgung können ein echter Wettbewerbsvorteil sein.
Spezielle Anlaufstellen & Ressourcen in Offenbach
Bei einer Praxisgründung in Offenbach sollten Sie früh Kontakt mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Offenbach aufnehmen. Die städtische Wirtschaftsförderung berät Gründer umfassend und informiert über lokale Besonderheiten und Gewerbeflächen. Auch die IHK Offenbach bietet kostenlose Gründungsberatungen und Workshops an. Für ärztliche Gründungen sind zudem die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) und die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) wichtige Institutionen: Sie informieren über Zulassungsbedingungen im Raum Offenbach und freie Arztsitze. Beispielsweise führt die KV Hessen eine Praxisbörse für frei werdende Sitze und Nachfolgen in Offenbach.
Ihre Herausforderungen in Offenbach - Unsere Lösung
Wer hier eine Praxis eröffnet, muss das städtische Umfeld meistern – von behördlichen Vorgängen (Gewerbeanmeldung, Heilberufserlaubnis) bis zur Standortwahl in einem der vielfältigen Stadtteile (z.B. Innenstadt, Bürgel, Bieber).
medsolve unterstützt Sie bei jedem Schritt der Praxisgründung in Offenbach. Wir helfen bei der Marktanalyse (Wo besteht in Offenbach Bedarf? Wo ist die Konkurrenz?), entwickeln mit Ihnen ein tragfähiges Praxiskonzept und Businessplan und begleiten Sie durch alle Formalitäten. Durch unser lokales Netzwerk wissen wir, welche Behörden und Institutionen eingebunden werden müssen – seien es das Gesundheitsamt Offenbach (z.B. Auflagen zu Hygiene oder Medizintechnik), die KV für die Bedarfsplanung oder regionale Fördergeber.
Praxisgründung Offenbach – der Start in die eigene Praxis erfordert sorgfältige Planung und Kenntnis der lokalen Verhältnisse. Offenbach ist ein Oberzentrum in Rhein-Main mit intensiver Konkurrenz, aber auch Nachholbedarf in einigen Versorgungsbereichen. Lokale Relevanz: In Offenbach werden z.B. Allgemeinmediziner und bestimmte Fachärzte weiterhin gesucht, da viele etablierte Ärzte altersbedingt in den nächsten Jahren ausscheiden. Gleichzeitig ist die Stadt durch ihre multikulturelle Bevölkerung geprägt – mehrsprachige Praxiskonzepte und kultursensible Versorgung können ein echter Wettbewerbsvorteil sein.
Spezielle Anlaufstellen & Ressourcen in Offenbach
Bei einer Praxisgründung in Offenbach sollten Sie früh Kontakt mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Offenbach aufnehmen. Die städtische Wirtschaftsförderung berät Gründer umfassend und informiert über lokale Besonderheiten und Gewerbeflächen. Auch die IHK Offenbach bietet kostenlose Gründungsberatungen und Workshops an. Für ärztliche Gründungen sind zudem die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) und die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) wichtige Institutionen: Sie informieren über Zulassungsbedingungen im Raum Offenbach und freie Arztsitze. Beispielsweise führt die KV Hessen eine Praxisbörse für frei werdende Sitze und Nachfolgen in Offenbach.
Ihre Herausforderungen in Offenbach - Unsere Lösung
Wer hier eine Praxis eröffnet, muss das städtische Umfeld meistern – von behördlichen Vorgängen (Gewerbeanmeldung, Heilberufserlaubnis) bis zur Standortwahl in einem der vielfältigen Stadtteile (z.B. Innenstadt, Bürgel, Bieber).
medsolve unterstützt Sie bei jedem Schritt der Praxisgründung in Offenbach. Wir helfen bei der Marktanalyse (Wo besteht in Offenbach Bedarf? Wo ist die Konkurrenz?), entwickeln mit Ihnen ein tragfähiges Praxiskonzept und Businessplan und begleiten Sie durch alle Formalitäten. Durch unser lokales Netzwerk wissen wir, welche Behörden und Institutionen eingebunden werden müssen – seien es das Gesundheitsamt Offenbach (z.B. Auflagen zu Hygiene oder Medizintechnik), die KV für die Bedarfsplanung oder regionale Fördergeber.
Neben der Neugründung ist die Praxisübernahme Offenbach ein zentraler Weg in die Niederlassung. Viele langjährig etablierte Praxen (Hausarzt, Zahnarzt, Facharzt) suchen in Offenbach Nachfolger – für Sie als Übernehmer eine Chance, direkt einen Patientenstamm und Umsatz zu übernehmen.
Lokale Relevanz
Offenbach hat eine vergleichsweise ältere Ärzteschaft, sodass in den kommenden Jahren zahlreiche Praxisinhaber ihre Praxis abgeben möchten. Das bedeutet attraktive Optionen zur Übernahme, gerade wenn Sie in Offenbach sesshaft werden wollen. Allerdings gilt es, die lokalen Gegebenheiten genau zu prüfen: Passt die Lage der Praxis (z.B. zentral in Offenbach Mitte oder in Stadtteilen wie Kaiserlei, Tempelsee etc.) zu Ihrer Zielgruppe? Wie ist die Patientenstruktur (gesetzlich/privat, Altersdurchschnitt, kultureller Hintergrund) und der Ruf der Praxis?
Konkrete Anlaufstellen in Offenbach
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen veröffentlicht offizielle Ausschreibungen für freiwerdende Vertragsarztsitze in Offenbach und Umgebung – dort finden sich regelmäßig Angebote für Praxisübernahmen nach Fachgebiet. Auch die Landeszahnärztekammer Hessen listet Praxisübergaben, z.B. „Zahnarztpraxis in Offenbach sucht Nachfolger/in“. Lokale Ärztenetzwerke wie der Ärzteverein Offenbach oder das Hausärztenetz Offenbach können ebenfalls Kontakte vermitteln, da viele Senioren unter den Ärzten dort vernetzt sind.
Herausforderungen
Eine bestehende Praxis zu übernehmen, erfordert eine sorgfältige Bewertung – gerade in Offenbach können Praxiswerte variieren (abhängig vom Stadtteil und Patientenklientel). Zudem müssen Übernehmer oft Investitionen in Modernisierung einplanen, da nicht alle Alt-Praxen digital up to date sind.
medsolve in Offenbach
Wir begleiten Sie durch den gesamten Übernahmeprozess. Unsere Experten prüfen für Sie die Praxiskennzahlen, bewerten Patientenstamm und Potenzial im Offenbacher Markt und unterstützen bei Preisverhandlungen für die Praxiskaufsumme. Speziell in Offenbach kennen wir die Wettbewerbssituation – wir analysieren z.B., wie viele Mitbewerber im Umkreis tätig sind und wo Ihre neue Praxis Chancen hat, sich zu profilieren. Ebenso helfen wir bei den Formalitäten: Von der Meldung bei KV/LÄK über Mietvertrags-Verhandlungen bis zur Übergabe von Personal und Medizintechnik stehen wir an Ihrer Seite. Ergebnis: Sie übernehmen eine Praxis in Offenbach mit klarem Fahrplan und minimiertem Risiko.
Neben der Neugründung ist die Praxisübernahme Offenbach ein zentraler Weg in die Niederlassung. Viele langjährig etablierte Praxen (Hausarzt, Zahnarzt, Facharzt) suchen in Offenbach Nachfolger – für Sie als Übernehmer eine Chance, direkt einen Patientenstamm und Umsatz zu übernehmen.
Lokale Relevanz
Offenbach hat eine vergleichsweise ältere Ärzteschaft, sodass in den kommenden Jahren zahlreiche Praxisinhaber ihre Praxis abgeben möchten. Das bedeutet attraktive Optionen zur Übernahme, gerade wenn Sie in Offenbach sesshaft werden wollen. Allerdings gilt es, die lokalen Gegebenheiten genau zu prüfen: Passt die Lage der Praxis (z.B. zentral in Offenbach Mitte oder in Stadtteilen wie Kaiserlei, Tempelsee etc.) zu Ihrer Zielgruppe? Wie ist die Patientenstruktur (gesetzlich/privat, Altersdurchschnitt, kultureller Hintergrund) und der Ruf der Praxis?
Konkrete Anlaufstellen in Offenbach
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen veröffentlicht offizielle Ausschreibungen für freiwerdende Vertragsarztsitze in Offenbach und Umgebung – dort finden sich regelmäßig Angebote für Praxisübernahmen nach Fachgebiet. Auch die Landeszahnärztekammer Hessen listet Praxisübergaben, z.B. „Zahnarztpraxis in Offenbach sucht Nachfolger/in“. Lokale Ärztenetzwerke wie der Ärzteverein Offenbach oder das Hausärztenetz Offenbach können ebenfalls Kontakte vermitteln, da viele Senioren unter den Ärzten dort vernetzt sind.
Herausforderungen
Eine bestehende Praxis zu übernehmen, erfordert eine sorgfältige Bewertung – gerade in Offenbach können Praxiswerte variieren (abhängig vom Stadtteil und Patientenklientel). Zudem müssen Übernehmer oft Investitionen in Modernisierung einplanen, da nicht alle Alt-Praxen digital up to date sind.
medsolve in Offenbach
Wir begleiten Sie durch den gesamten Übernahmeprozess. Unsere Experten prüfen für Sie die Praxiskennzahlen, bewerten Patientenstamm und Potenzial im Offenbacher Markt und unterstützen bei Preisverhandlungen für die Praxiskaufsumme. Speziell in Offenbach kennen wir die Wettbewerbssituation – wir analysieren z.B., wie viele Mitbewerber im Umkreis tätig sind und wo Ihre neue Praxis Chancen hat, sich zu profilieren. Ebenso helfen wir bei den Formalitäten: Von der Meldung bei KV/LÄK über Mietvertrags-Verhandlungen bis zur Übergabe von Personal und Medizintechnik stehen wir an Ihrer Seite. Ergebnis: Sie übernehmen eine Praxis in Offenbach mit klarem Fahrplan und minimiertem Risiko.
Sie sind bereits Praxisinhaber in Offenbach und planen Ihre Praxisabgabe Offenbach – sei es aus Altersgründen oder weil Sie sich beruflich verändern? medsolve unterstützt auch auf der anderen Seite: beim Praxisverkauf in Offenbach und Nachfolgesuche.
Lokale Besonderheiten
In einer Stadt wie Offenbach ist die Nachfolgersuche nicht immer trivial. Zwar ist das Rhein-Main-Gebiet grundsätzlich attraktiv für junge Ärzte, doch Offenbach konkurriert mit Frankfurt und umliegenden Städten um Nachfolger. Gleichzeitig bietet Offenbach lukrative Aspekte, etwa günstigere Praxismieten als in Frankfurt und eine treue, bodenständige Patientenschaft.
Konkrete Ressourcen
Als abgebender Arzt sollten Sie frühzeitig die Praxisbörsen nutzen: Die KV Hessen Praxisbörse erlaubt es Ihnen, Ihren Vertragsarztsitz in Offenbach offiziell auszuschreiben. Über das Ärzteblatt und Online-Portale (z.B. arztboerse.de, praktischArzt Praxisbörse) erreichen Sie ebenfalls potenzielle Übernehmer. Darüber hinaus kann eine Meldung beim regionalen Ärzteverein Offenbach oder persönliche Ansprache jüngerer Kollegen im lokalen Netzwerk hilfreich sein.
Herausforderungen in Offenbach
Falls Ihre Praxis in Offenbach keinen direkten Nachfolger findet, droht schlimmstenfalls die Schließung – das gilt es zu vermeiden. Aspekte wie Praxisbewertung, rechtliche Gestaltung des Verkaufs und Übergangsfristen sind komplex. Zudem erwartet der Nachfolger oft Modernisierungen (z.B. auf den neuesten Stand der Telematik-Infrastruktur zu kommen), was für Sie vorbereitend relevant sein kann.
medsolve als Partner
Wir helfen Ihnen, Ihre Praxisabgabe strategisch anzugehen. Dazu gehören eine realistische Praxisbewertung (unter Berücksichtigung der Offenbacher Marktpreise), ein Marketingkonzept zur Nachfolgersuche und die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern. Beispielsweise pflegen wir Kontakte zu Praxisbörsen und Fachmaklern für medizinische Immobilien, die in Offenbach aktiv sind.
Wir bereiten alle notwendigen Unterlagen auf (Patientenzahlen, Umsätze, Inventar) und beraten Sie zu steuerlichen und rechtlichen Fragen in Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern (Steuerberater und Juristen, spezialisiert auf Heilberufe in Hessen).
Unser Ziel ist es Ihre Praxis in Offenbach geordnet und gewinnbringend in neue Hände zu übergeben – und das möglichst nahtlos, damit Ihre Patienten weiter gut versorgt werden.
Sie sind bereits Praxisinhaber in Offenbach und planen Ihre Praxisabgabe Offenbach – sei es aus Altersgründen oder weil Sie sich beruflich verändern? medsolve unterstützt auch auf der anderen Seite: beim Praxisverkauf in Offenbach und Nachfolgesuche.
Lokale Besonderheiten
In einer Stadt wie Offenbach ist die Nachfolgersuche nicht immer trivial. Zwar ist das Rhein-Main-Gebiet grundsätzlich attraktiv für junge Ärzte, doch Offenbach konkurriert mit Frankfurt und umliegenden Städten um Nachfolger. Gleichzeitig bietet Offenbach lukrative Aspekte, etwa günstigere Praxismieten als in Frankfurt und eine treue, bodenständige Patientenschaft.
Konkrete Ressourcen
Als abgebender Arzt sollten Sie frühzeitig die Praxisbörsen nutzen: Die KV Hessen Praxisbörse erlaubt es Ihnen, Ihren Vertragsarztsitz in Offenbach offiziell auszuschreiben. Über das Ärzteblatt und Online-Portale (z.B. arztboerse.de, praktischArzt Praxisbörse) erreichen Sie ebenfalls potenzielle Übernehmer. Darüber hinaus kann eine Meldung beim regionalen Ärzteverein Offenbach oder persönliche Ansprache jüngerer Kollegen im lokalen Netzwerk hilfreich sein.
Herausforderungen in Offenbach
Falls Ihre Praxis in Offenbach keinen direkten Nachfolger findet, droht schlimmstenfalls die Schließung – das gilt es zu vermeiden. Aspekte wie Praxisbewertung, rechtliche Gestaltung des Verkaufs und Übergangsfristen sind komplex. Zudem erwartet der Nachfolger oft Modernisierungen (z.B. auf den neuesten Stand der Telematik-Infrastruktur zu kommen), was für Sie vorbereitend relevant sein kann.
medsolve als Partner
Wir helfen Ihnen, Ihre Praxisabgabe strategisch anzugehen. Dazu gehören eine realistische Praxisbewertung (unter Berücksichtigung der Offenbacher Marktpreise), ein Marketingkonzept zur Nachfolgersuche und die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern. Beispielsweise pflegen wir Kontakte zu Praxisbörsen und Fachmaklern für medizinische Immobilien, die in Offenbach aktiv sind.
Wir bereiten alle notwendigen Unterlagen auf (Patientenzahlen, Umsätze, Inventar) und beraten Sie zu steuerlichen und rechtlichen Fragen in Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern (Steuerberater und Juristen, spezialisiert auf Heilberufe in Hessen).
Unser Ziel ist es Ihre Praxis in Offenbach geordnet und gewinnbringend in neue Hände zu übergeben – und das möglichst nahtlos, damit Ihre Patienten weiter gut versorgt werden.
Eine solide Praxisfinanzierung ist das Fundament jeder Gründung, Übernahme oder großen Modernisierung. medsolve berät Offenbacher Ärzte umfassend zu Finanzierungslösungen – von Bankkrediten über Fördermittel bis zu Leasingmodellen.
Lokaler Kontext:
In Offenbach können die Investitionskosten je nach Standort stark variieren. Innenstadtlagen oder Praxisräume in Kliniknähe (z.B. am Sana-Klinikum Offenbach) sind teurer als Randlagen – dafür versprechen sie ggf. höhere Patientenzahlen. Wir kennen die lokalen Immobilienpreise und helfen, realistische Budgets zu planen.
Fördermittel in Offenbach (Hessen)
Das Land Hessen bietet über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) verschiedene Programme an, um Niederlassungen zu unterstützen. Zum Beispiel gibt es zinsgünstige Förderkredite wie GuW Hessen (Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Hessen) mit besonders günstigen Konditionen für Existenzgründer und Praxisübernahmen. Auch das Hessen-Mikrodarlehen steht freiberuflichen Heilberuflern zur Verfügung, um kleinere Finanzierungslücken zu schließen. In bestimmten Fällen (z.B. Gründung in Fördergebieten) können zusätzliche Zinsvorteile oder Zuschüsse gewährt werden.
Lokale Banken und Partner
medsolve arbeitet eng mit regionalen Banken zusammen – etwa der Stadtsparkasse und Volksbank in Offenbach, die die Gegebenheiten des örtlichen Gesundheitsmarkts kennen. Diese Institute schätzen es, wenn ein durchdachtes Praxiskonzept und ein professioneller Finanzplan vorgelegt werden – hier stellen wir sicher, dass Ihre Unterlagen überzeugen.
Unser Service
Wir analysieren Ihren Kapitalbedarf (von der Praxisausstattung über Umbauten bis zum laufenden Betrieb in den ersten Monaten) und stellen einen Finanzierungsmix zusammen. Dabei prüfen wir Fördermöglichkeiten des Landes Hessen (WIBank-Beratungstermin, Förderkredite, Bürgschaften über die Bürgschaftsbank Hessen) ebenso wie Bundesmittel (z.B. KfW-Gründerkredite).
In Offenbach speziell kann es zudem lokale Zuschüsse geben, etwa zur Digitalisierung von KMU – hier weisen wir Sie auf Programme wie den „Digital-Zuschuss Hessen“ hin, den auch Arztpraxen nutzen können (bis zu 10.000 € Zuschuss für Digitalisierungsinvestitionen).
Durch unsere Unterstützung finden Sie die optimale Finanzierung und behalten Ihre Liquidität im Blick. So können Sie Ihre Praxis in Offenbach nachhaltig und erfolgreich finanzieren, ohne finanzielles Kopfzerbrechen.
Eine solide Praxisfinanzierung ist das Fundament jeder Gründung, Übernahme oder großen Modernisierung. medsolve berät Offenbacher Ärzte umfassend zu Finanzierungslösungen – von Bankkrediten über Fördermittel bis zu Leasingmodellen.
Lokaler Kontext:
In Offenbach können die Investitionskosten je nach Standort stark variieren. Innenstadtlagen oder Praxisräume in Kliniknähe (z.B. am Sana-Klinikum Offenbach) sind teurer als Randlagen – dafür versprechen sie ggf. höhere Patientenzahlen. Wir kennen die lokalen Immobilienpreise und helfen, realistische Budgets zu planen.
Fördermittel in Offenbach (Hessen)
Das Land Hessen bietet über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) verschiedene Programme an, um Niederlassungen zu unterstützen. Zum Beispiel gibt es zinsgünstige Förderkredite wie GuW Hessen (Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Hessen) mit besonders günstigen Konditionen für Existenzgründer und Praxisübernahmen. Auch das Hessen-Mikrodarlehen steht freiberuflichen Heilberuflern zur Verfügung, um kleinere Finanzierungslücken zu schließen. In bestimmten Fällen (z.B. Gründung in Fördergebieten) können zusätzliche Zinsvorteile oder Zuschüsse gewährt werden.
Lokale Banken und Partner
medsolve arbeitet eng mit regionalen Banken zusammen – etwa der Stadtsparkasse und Volksbank in Offenbach, die die Gegebenheiten des örtlichen Gesundheitsmarkts kennen. Diese Institute schätzen es, wenn ein durchdachtes Praxiskonzept und ein professioneller Finanzplan vorgelegt werden – hier stellen wir sicher, dass Ihre Unterlagen überzeugen.
Unser Service
Wir analysieren Ihren Kapitalbedarf (von der Praxisausstattung über Umbauten bis zum laufenden Betrieb in den ersten Monaten) und stellen einen Finanzierungsmix zusammen. Dabei prüfen wir Fördermöglichkeiten des Landes Hessen (WIBank-Beratungstermin, Förderkredite, Bürgschaften über die Bürgschaftsbank Hessen) ebenso wie Bundesmittel (z.B. KfW-Gründerkredite).
In Offenbach speziell kann es zudem lokale Zuschüsse geben, etwa zur Digitalisierung von KMU – hier weisen wir Sie auf Programme wie den „Digital-Zuschuss Hessen“ hin, den auch Arztpraxen nutzen können (bis zu 10.000 € Zuschuss für Digitalisierungsinvestitionen).
Durch unsere Unterstützung finden Sie die optimale Finanzierung und behalten Ihre Liquidität im Blick. So können Sie Ihre Praxis in Offenbach nachhaltig und erfolgreich finanzieren, ohne finanzielles Kopfzerbrechen.
Moderne Praxissoftware und effiziente Praxisverwaltungssysteme sind heutzutage unerlässlich – gerade in einer Stadt wie Offenbach, wo Praxen mit digital-affinen Patienten und hohem Verwaltungsaufkommen konfrontiert sind. medsolve berät Sie unabhängig bei der Auswahl und Optimierung Ihrer Systeme.
Themenüberblick:
Praxisverwaltungssysteme (PVS) dienen zur Patientenverwaltung, Terminplanung, Abrechnung und elektronischen Dokumentation. Bekannte Anbieter (z.B. Medistar, Albis, Quincy, Dampsoft für Zahnärzte usw.) sind auf dem Markt – doch welche Lösung passt zu Ihrer Offenbacher Praxis?
Lokale Relevanz
Viele Offenbacher Kolleginnen und Kollegen setzen bereits auf digitale Patientenakten und Online-Terminbuchung, um im städtischen Wettbewerb mithalten zu können. Patienten erwarten z.B. schnelle Erreichbarkeit per E-Mail oder eine digitale Rezeptbestellung. Zudem werden Abrechnungen mit der KV Hessen längst online abgewickelt – eine zertifizierte Praxissoftware ist dafür Pflicht.
Lokale Ressourcen & Partner
In Offenbach und der Rhein-Main-Region gibt es IT-Systemhäuser mit Spezialisierung auf medizinische Software, die Praxen ganzheitlich bei IT und Software betreut. medsolve kennt diese Anbieter und kann koordinieren, wenn z.B. eine lokale Installation oder Schulung nötig ist. Auch die Kassenärztliche Vereinigung selbst bietet Schulungen zur Softwarebedienung und zum Quartalsabrechnungs-Export an.
Herausforderung
Die Einführung oder Umstellung eines PVS muss reibungslos klappen, damit der Praxisbetrieb nicht leidet. In Offenbach mit seinem regen Patientenverkehr sollte kein Ausfall passieren – Ausfallzeiten sprechen sich schnell herum.
Unser Ansatz
Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen: Einzelpraxis oder MVZ? Allgemeinmedizin oder spezialisierte Facharztpraxis? Anhand dessen schlagen wir passende Softwarelösungen vor. Wir erklären verständlich die Vor- und Nachteile (z.B. lokale Serverlösung vs. Cloud-Lösung der Software) und beziehen Ihre Praxismitarbeiter mit ein.
Falls Sie bereits eine Software einsetzen, prüfen wir Optimierungspotenziale: Können Schnittstellen (etwa zum Labor Offenbach oder zum Abrechnungszentrum) besser genutzt werden? Gibt es Module, die Ihnen Zeit sparen (z.B. automatisierte Recall-Systeme für Vorsorgepatienten)?
medsolve begleitet Sie von der Auswahl über die Installation bis zur Schulung Ihres Teams. So wird Ihre Praxisverwaltung in Offenbach effizient, digital und sicher – und Sie können sich auf Ihre Patienten konzentrieren.
Moderne Praxissoftware und effiziente Praxisverwaltungssysteme sind heutzutage unerlässlich – gerade in einer Stadt wie Offenbach, wo Praxen mit digital-affinen Patienten und hohem Verwaltungsaufkommen konfrontiert sind. medsolve berät Sie unabhängig bei der Auswahl und Optimierung Ihrer Systeme.
Themenüberblick:
Praxisverwaltungssysteme (PVS) dienen zur Patientenverwaltung, Terminplanung, Abrechnung und elektronischen Dokumentation. Bekannte Anbieter (z.B. Medistar, Albis, Quincy, Dampsoft für Zahnärzte usw.) sind auf dem Markt – doch welche Lösung passt zu Ihrer Offenbacher Praxis?
Lokale Relevanz
Viele Offenbacher Kolleginnen und Kollegen setzen bereits auf digitale Patientenakten und Online-Terminbuchung, um im städtischen Wettbewerb mithalten zu können. Patienten erwarten z.B. schnelle Erreichbarkeit per E-Mail oder eine digitale Rezeptbestellung. Zudem werden Abrechnungen mit der KV Hessen längst online abgewickelt – eine zertifizierte Praxissoftware ist dafür Pflicht.
Lokale Ressourcen & Partner
In Offenbach und der Rhein-Main-Region gibt es IT-Systemhäuser mit Spezialisierung auf medizinische Software, die Praxen ganzheitlich bei IT und Software betreut. medsolve kennt diese Anbieter und kann koordinieren, wenn z.B. eine lokale Installation oder Schulung nötig ist. Auch die Kassenärztliche Vereinigung selbst bietet Schulungen zur Softwarebedienung und zum Quartalsabrechnungs-Export an.
Herausforderung
Die Einführung oder Umstellung eines PVS muss reibungslos klappen, damit der Praxisbetrieb nicht leidet. In Offenbach mit seinem regen Patientenverkehr sollte kein Ausfall passieren – Ausfallzeiten sprechen sich schnell herum.
Unser Ansatz
Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen: Einzelpraxis oder MVZ? Allgemeinmedizin oder spezialisierte Facharztpraxis? Anhand dessen schlagen wir passende Softwarelösungen vor. Wir erklären verständlich die Vor- und Nachteile (z.B. lokale Serverlösung vs. Cloud-Lösung der Software) und beziehen Ihre Praxismitarbeiter mit ein.
Falls Sie bereits eine Software einsetzen, prüfen wir Optimierungspotenziale: Können Schnittstellen (etwa zum Labor Offenbach oder zum Abrechnungszentrum) besser genutzt werden? Gibt es Module, die Ihnen Zeit sparen (z.B. automatisierte Recall-Systeme für Vorsorgepatienten)?
medsolve begleitet Sie von der Auswahl über die Installation bis zur Schulung Ihres Teams. So wird Ihre Praxisverwaltung in Offenbach effizient, digital und sicher – und Sie können sich auf Ihre Patienten konzentrieren.
Die IT-Lösungen für Ärzte sind vielfältig und müssen individuell auf jede Praxis zugeschnitten sein. medsolve ist in Offenbach Ihr Ansprechpartner, um Technik und Medizin zusammenzubringen.
Lokale Besonderheiten
Als urbanes Zentrum verfügt Offenbach über gute IT-Infrastruktur – schnelles Internet (viele Praxen haben Zugang zu Glasfaser oder Kabelanschluss) und Mobilfunknetz sind meist gegeben. Das ermöglicht Ihnen, moderne Lösungen wie Cloud-Dienste oder Telemedizin ohne technische Barrieren zu nutzen. Doch gerade bei mehreren Standorten oder älteren Gebäuden in Offenbach (mit dicken Mauern in Altbauten) können WLAN-Abdeckung oder Verkabelung eine Herausforderung darstellen.
Mögliche IT-Lösungen
Wir beraten etwa zu Praxis-Netzwerken (lokales Netzwerk, Anbindung von Geräte wie EKG, Sonographie an den PC), zu Kommunikationssystemen (VOIP-Telefonanlagen, Datenschutz-konforme Messenger für die Praxis) und zu mobiler Anbindung für Hausbesuche oder Homeoffice der Ärzte.
Lokale Dienstleister & Partner
In Offenbach gibt es spezialisierte Firmen, die Ärzte betreuen – z.B. R-NetWork GmbH am Standort Offenbach mit über 15 Jahren Erfahrung in Arztpraxen. Solche Partnerschaften nutzen wir: medsolve arbeitet eng mit erfahrenen Technikern vor Ort zusammen, damit Ihre IT-Projekte professionell umgesetzt werden.
Beispiele aus Offenbach
Eine gemeinschaftliche radiologische Praxis etwa könnte von einem PACS-System profitieren, um Bilder digital mit Kliniken in der Umgebung (z.B. dem Klinikum Offenbach oder Frankfurter Krankenhäusern) auszutauschen. Oder ein Hausarzt in Offenbach-Bürgel möchte ein Terminkiosk ins Wartezimmer stellen, damit Patienten sich selbst einchecken – wir finden die passende Lösung und kümmern uns um Implementierung.
medsolve-Leistungen
Wir verstehen uns als Ihr IT-Übersetzer – wir sprechen sowohl „Arzt“ als auch „Technik“. Zunächst erfassen wir Ihre Bedarfe und eventuelle Probleme (z.B. häufige Serverausfälle, zu langsame Rechner, kein Zugriff auf Praxisdaten von zu Hause). Dann entwickeln wir ein Konzept, das Hard- und Software, Netzwerk und Support umfasst. Dabei achten wir immer auf Zukunftssicherheit: Offenbachs Gesundheitsmarkt entwickelt sich, und Ihre IT soll heute schon den Anforderungen von morgen standhalten. Mit medsolve erhalten Ärzte in Offenbach komplette IT-Lösungen aus einer Hand, ohne sich selbst in technischen Details verlieren zu müssen.
Die IT-Lösungen für Ärzte sind vielfältig und müssen individuell auf jede Praxis zugeschnitten sein. medsolve ist in Offenbach Ihr Ansprechpartner, um Technik und Medizin zusammenzubringen.
Lokale Besonderheiten
Als urbanes Zentrum verfügt Offenbach über gute IT-Infrastruktur – schnelles Internet (viele Praxen haben Zugang zu Glasfaser oder Kabelanschluss) und Mobilfunknetz sind meist gegeben. Das ermöglicht Ihnen, moderne Lösungen wie Cloud-Dienste oder Telemedizin ohne technische Barrieren zu nutzen. Doch gerade bei mehreren Standorten oder älteren Gebäuden in Offenbach (mit dicken Mauern in Altbauten) können WLAN-Abdeckung oder Verkabelung eine Herausforderung darstellen.
Mögliche IT-Lösungen
Wir beraten etwa zu Praxis-Netzwerken (lokales Netzwerk, Anbindung von Geräte wie EKG, Sonographie an den PC), zu Kommunikationssystemen (VOIP-Telefonanlagen, Datenschutz-konforme Messenger für die Praxis) und zu mobiler Anbindung für Hausbesuche oder Homeoffice der Ärzte.
Lokale Dienstleister & Partner
In Offenbach gibt es spezialisierte Firmen, die Ärzte betreuen – z.B. R-NetWork GmbH am Standort Offenbach mit über 15 Jahren Erfahrung in Arztpraxen. Solche Partnerschaften nutzen wir: medsolve arbeitet eng mit erfahrenen Technikern vor Ort zusammen, damit Ihre IT-Projekte professionell umgesetzt werden.
Beispiele aus Offenbach
Eine gemeinschaftliche radiologische Praxis etwa könnte von einem PACS-System profitieren, um Bilder digital mit Kliniken in der Umgebung (z.B. dem Klinikum Offenbach oder Frankfurter Krankenhäusern) auszutauschen. Oder ein Hausarzt in Offenbach-Bürgel möchte ein Terminkiosk ins Wartezimmer stellen, damit Patienten sich selbst einchecken – wir finden die passende Lösung und kümmern uns um Implementierung.
medsolve-Leistungen
Wir verstehen uns als Ihr IT-Übersetzer – wir sprechen sowohl „Arzt“ als auch „Technik“. Zunächst erfassen wir Ihre Bedarfe und eventuelle Probleme (z.B. häufige Serverausfälle, zu langsame Rechner, kein Zugriff auf Praxisdaten von zu Hause). Dann entwickeln wir ein Konzept, das Hard- und Software, Netzwerk und Support umfasst. Dabei achten wir immer auf Zukunftssicherheit: Offenbachs Gesundheitsmarkt entwickelt sich, und Ihre IT soll heute schon den Anforderungen von morgen standhalten. Mit medsolve erhalten Ärzte in Offenbach komplette IT-Lösungen aus einer Hand, ohne sich selbst in technischen Details verlieren zu müssen.
IT-Sicherheit in der Arztpraxis ist nicht verhandelbar – sensibelste Patientendaten und die Arbeitsfähigkeit Ihrer Praxis stehen auf dem Spiel. In Offenbach, wie überall, sind Arztpraxen vermehrt Ziel von Cyberangriffen und müssen gesetzliche Datenschutzanforderungen strikt einhalten.
Lokaler Kontext
Zwar unterscheidet sich die Sicherheitslage in Offenbach nicht grundlegend von der in anderen Städten, doch man darf nicht vergessen, dass gerade Ballungsräume wie Rhein-Main auch für Cyberkriminelle attraktiv sind. Praxen in Offenbach melden sich zudem regelmäßig beim städtischen Gesundheitsamt und bei der Landesdatenschutzbehörde, wenn es um Datenschutz-Vorkehrungen und Meldepflichten (z.B. bei Datenpannen) geht – das Bewusstsein ist hoch. Trotzdem zeigt eine Untersuchung des BSI, dass viele Arztpraxen in Deutschland noch ungenügend geschützt sind.
Spezifische Herausforderungen
Haben Sie sich gefragt, ob Ihre Offenbacher Praxis den IT-Sicherheitsanforderungen genügt? Von Viren- und Ransomware-Schutz über Firewall bis hin zur Datensicherung (Backup) muss alles im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der KBV-Vorgaben umgesetzt sein. Auch physische Sicherheit spielt mit hinein: Ist z.B. der Server in Ihrer Stadtpraxis ausreichend vor Diebstahl oder Feuer geschützt? In Altbauten Offenbachs sehen wir öfter improvisierte IT-Ecken, die wir sicherheitstechnisch verbessern.
Unsere Lösungskompetenz
medsolve führt einen umfassenden IT-Sicherheitscheck für Ihre Praxis durch. Wir identifizieren Schwachstellen – etwa veraltete Betriebssysteme, fehlende Updates oder unverschlüsselte Patientendaten. Anschließend erarbeiten wir passgenaue Maßnahmen: Netzwerksicherheit durch professionelle Firewall und VPN, Virenschutz und Schulung Ihrer Mitarbeiter (denn auch in Offenbach gelangen Trojaner meist per E-Mail-Anhang oder unsicheren USB-Stick in die Praxis – hier sensibilisieren wir Ihr Team). Zudem implementieren wir Backup-Lösungen, die lokal oder in der Cloud (deutsches Rechenzentrum) Ihre Daten täglich sichern, sodass Sie im Ernstfall schnell wieder handlungsfähig sind.
Lokale Unterstützung
Sollte es doch einmal zu einer IT-Panne kommen, ist medsolve schnell vor Ort in Offenbach. Unsere Experten arbeiten auch mit lokalen Notfalldiensten zusammen – etwa auf IT-Sicherheit spezialisierte Anbieter in Frankfurt – um im Extremfall (z.B. Cyberangriff oder Server-Crash) sofort eingreifen zu können. Mit medsolve erfüllen Sie nicht nur alle Sicherheitsstandards für Arztpraxen, sondern können auch ruhig schlafen, weil Ihre Praxis-IT in Offenbach bestens abgesichert ist.
IT-Sicherheit in der Arztpraxis ist nicht verhandelbar – sensibelste Patientendaten und die Arbeitsfähigkeit Ihrer Praxis stehen auf dem Spiel. In Offenbach, wie überall, sind Arztpraxen vermehrt Ziel von Cyberangriffen und müssen gesetzliche Datenschutzanforderungen strikt einhalten.
Lokaler Kontext
Zwar unterscheidet sich die Sicherheitslage in Offenbach nicht grundlegend von der in anderen Städten, doch man darf nicht vergessen, dass gerade Ballungsräume wie Rhein-Main auch für Cyberkriminelle attraktiv sind. Praxen in Offenbach melden sich zudem regelmäßig beim städtischen Gesundheitsamt und bei der Landesdatenschutzbehörde, wenn es um Datenschutz-Vorkehrungen und Meldepflichten (z.B. bei Datenpannen) geht – das Bewusstsein ist hoch. Trotzdem zeigt eine Untersuchung des BSI, dass viele Arztpraxen in Deutschland noch ungenügend geschützt sind.
Spezifische Herausforderungen
Haben Sie sich gefragt, ob Ihre Offenbacher Praxis den IT-Sicherheitsanforderungen genügt? Von Viren- und Ransomware-Schutz über Firewall bis hin zur Datensicherung (Backup) muss alles im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der KBV-Vorgaben umgesetzt sein. Auch physische Sicherheit spielt mit hinein: Ist z.B. der Server in Ihrer Stadtpraxis ausreichend vor Diebstahl oder Feuer geschützt? In Altbauten Offenbachs sehen wir öfter improvisierte IT-Ecken, die wir sicherheitstechnisch verbessern.
Unsere Lösungskompetenz
medsolve führt einen umfassenden IT-Sicherheitscheck für Ihre Praxis durch. Wir identifizieren Schwachstellen – etwa veraltete Betriebssysteme, fehlende Updates oder unverschlüsselte Patientendaten. Anschließend erarbeiten wir passgenaue Maßnahmen: Netzwerksicherheit durch professionelle Firewall und VPN, Virenschutz und Schulung Ihrer Mitarbeiter (denn auch in Offenbach gelangen Trojaner meist per E-Mail-Anhang oder unsicheren USB-Stick in die Praxis – hier sensibilisieren wir Ihr Team). Zudem implementieren wir Backup-Lösungen, die lokal oder in der Cloud (deutsches Rechenzentrum) Ihre Daten täglich sichern, sodass Sie im Ernstfall schnell wieder handlungsfähig sind.
Lokale Unterstützung
Sollte es doch einmal zu einer IT-Panne kommen, ist medsolve schnell vor Ort in Offenbach. Unsere Experten arbeiten auch mit lokalen Notfalldiensten zusammen – etwa auf IT-Sicherheit spezialisierte Anbieter in Frankfurt – um im Extremfall (z.B. Cyberangriff oder Server-Crash) sofort eingreifen zu können. Mit medsolve erfüllen Sie nicht nur alle Sicherheitsstandards für Arztpraxen, sondern können auch ruhig schlafen, weil Ihre Praxis-IT in Offenbach bestens abgesichert ist.
Die digitale Transformation macht auch vor Arztpraxen nicht Halt. Unter digitaler Transformation verstehen wir die tiefgreifende Umgestaltung von Praxisabläufen durch digitale Technologien – von der Kommunikation bis zur Therapieunterstützung. Für Offenbacher Praxen bietet die Digitalisierung große Chancen, effizienter zu arbeiten und Patienten moderner zu versorgen.
Lokale Relevanz
Offenbachs Patienten sind digital unterwegs – viele erledigen online ihre Termine, nutzen Gesundheits-Apps und erwarten von einer modernen Praxis entsprechende Angebote (z.B. Online-Terminbuchung, Videosprechstunden für Berufstätige, oder digitale Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen). Zudem fördert das Land Hessen gezielt Telemedizin und eHealth-Projekte, um die Gesundheitsversorgung flächendeckend zu verbessern. Eine Praxis in Offenbach kann hier Pilotprojekte nutzen oder an regionale Netzwerke andocken.
Beispiele der digitalen Praxis
Könnten Sie sich vorstellen, Laborüberweisungen und Befunde elektronisch mit dem Krankenhaus Offenbach auszutauschen? Oder Ihren chronisch kranken Patienten eine App anzubieten, die ihre Gesundheitsdaten erfasst und Ihnen übermittelt? Solche Innovationen sind Teil der digitalen Transformation.
Herausforderungen
Die Integration digitaler Prozesse muss praxisindividuell passieren – was passt zu einer großen Gemeinschaftspraxis, ist vielleicht overkill für einen einzelnen Heilpraktiker. Außerdem müssen Datenschutz und IT-Security gewährleistet sein (siehe oben), wenn mehr Daten elektronisch fließen.
Der medsolve-Ansatz
Wir entwickeln mit Ihnen eine Digitalstrategie für Ihre Offenbacher Praxis. Das beginnt oft mit kleinen Schritten: z.B. Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), die jetzt auch in Hessen Fahrt aufnimmt, oder der Umstieg von Papierformularen auf digitale Lösungen (Anamnesebögen auf dem Tablet, elektronische Unterschriften). Wir setzen uns mit Ihrem Team zusammen, um alle mitzunehmen – denn digitale Transformation ist auch ein Change-Prozess für Ihr Personal.
Lokale Förderungen
Wussten Sie, dass es Förderprogramme gibt, die Digitalisierung finanziell unterstützen? Hessen bietet z.B. Innovationsförderungen für Telemedizin-Projekte, speziell um die Versorgung zu verbessern. medsolve kennt die Anlaufstellen (z.B. Förderberatung Hessen oder die IHK Offenbach für den Digital-Zuschuss) und hilft Ihnen, Mittel zu beantragen, damit Sie neue Technologien kostengünstiger einführen können. Im Ergebnis machen wir Ihre Praxis in Offenbach zukunftsfähig: Sie sparen Zeit, entlasten Ihr Team von Routineaufgaben und bieten Ihren Patienten einen modernen Service, der in der Stadt positiv wahrgenommen wird.
Die digitale Transformation macht auch vor Arztpraxen nicht Halt. Unter digitaler Transformation verstehen wir die tiefgreifende Umgestaltung von Praxisabläufen durch digitale Technologien – von der Kommunikation bis zur Therapieunterstützung. Für Offenbacher Praxen bietet die Digitalisierung große Chancen, effizienter zu arbeiten und Patienten moderner zu versorgen.
Lokale Relevanz
Offenbachs Patienten sind digital unterwegs – viele erledigen online ihre Termine, nutzen Gesundheits-Apps und erwarten von einer modernen Praxis entsprechende Angebote (z.B. Online-Terminbuchung, Videosprechstunden für Berufstätige, oder digitale Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen). Zudem fördert das Land Hessen gezielt Telemedizin und eHealth-Projekte, um die Gesundheitsversorgung flächendeckend zu verbessern. Eine Praxis in Offenbach kann hier Pilotprojekte nutzen oder an regionale Netzwerke andocken.
Beispiele der digitalen Praxis
Könnten Sie sich vorstellen, Laborüberweisungen und Befunde elektronisch mit dem Krankenhaus Offenbach auszutauschen? Oder Ihren chronisch kranken Patienten eine App anzubieten, die ihre Gesundheitsdaten erfasst und Ihnen übermittelt? Solche Innovationen sind Teil der digitalen Transformation.
Herausforderungen
Die Integration digitaler Prozesse muss praxisindividuell passieren – was passt zu einer großen Gemeinschaftspraxis, ist vielleicht overkill für einen einzelnen Heilpraktiker. Außerdem müssen Datenschutz und IT-Security gewährleistet sein (siehe oben), wenn mehr Daten elektronisch fließen.
Der medsolve-Ansatz
Wir entwickeln mit Ihnen eine Digitalstrategie für Ihre Offenbacher Praxis. Das beginnt oft mit kleinen Schritten: z.B. Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), die jetzt auch in Hessen Fahrt aufnimmt, oder der Umstieg von Papierformularen auf digitale Lösungen (Anamnesebögen auf dem Tablet, elektronische Unterschriften). Wir setzen uns mit Ihrem Team zusammen, um alle mitzunehmen – denn digitale Transformation ist auch ein Change-Prozess für Ihr Personal.
Lokale Förderungen
Wussten Sie, dass es Förderprogramme gibt, die Digitalisierung finanziell unterstützen? Hessen bietet z.B. Innovationsförderungen für Telemedizin-Projekte, speziell um die Versorgung zu verbessern. medsolve kennt die Anlaufstellen (z.B. Förderberatung Hessen oder die IHK Offenbach für den Digital-Zuschuss) und hilft Ihnen, Mittel zu beantragen, damit Sie neue Technologien kostengünstiger einführen können. Im Ergebnis machen wir Ihre Praxis in Offenbach zukunftsfähig: Sie sparen Zeit, entlasten Ihr Team von Routineaufgaben und bieten Ihren Patienten einen modernen Service, der in der Stadt positiv wahrgenommen wird.
Cloud-Lösungen sind in aller Munde – auch für Arztpraxen in Offenbach können sie ein echter Mehrwert sein. Unter Cloud-Lösungen verstehen wir z.B. das Auslagern von Datenspeicherung oder Software in sichere Rechenzentren, anstatt alles auf lokalen Praxisrechnern zu betreiben.
Vorteile im lokalen Kontext
Gerade in Offenbach, wo Praxisräume teuer sein können und IT-Platz begrenzt ist, hilft die Cloud: Kein eigener Serverraum nötig, weniger Wartungsaufwand vor Ort, und dennoch Zugriff von überall – etwa wenn Sie in einem MVZ mehrere Standorte (Offenbach, vielleicht eine Filiale in Dietzenbach) betreiben, können beide auf dieselben cloudbasierten Systeme zugreifen. Typische Cloud-Anwendungen für Praxen: z.B. Cloud-Praxissoftware (manche Anbieter bieten an, das PVS in der Cloud zu hosten), Online-Datensicherung (Backups in der Cloud speichern, um bei Diebstahl/Brand geschützt zu sein) oder Cloud-Telefonanlagen (VoIP über Internet). Auch Bilddaten (Radiologie, Fotos) lassen sich cloudbasiert archivieren und Kollegen zur Verfügung stellen.
Herausforderungen
Natürlich muss bei Cloud-Lösungen die Datensicherheit und der Datenschutz geprüft sein – medizinische Daten gehören nur in zertifizierte, DSGVO-konforme Cloudsysteme (idealerweise Serverstandort Deutschland). medsolve überprüft für Sie die Anbieter. Ein weiterer Aspekt: Ohne zuverlässige Internetverbindung geht nichts – in Offenbach ist die Netzabdeckung zwar gut, dennoch richten wir Fallback-Lösungen ein (etwa LTE-Router als Reserve), damit Ihre Praxis nicht lahmgelegt ist, sollte der Hauptanschluss ausfallen.
Wir zeigen Ihnen, welche Prozesse Ihrer Praxis in die Cloud verlagert werden können – und welche vielleicht besser lokal bleiben. Unser Team richtet z.B. Cloudspeicher für gemeinsames Arbeiten ein, in dem Ihr Praxisteam Dokumente (Dienstpläne, QM-Handbuch etc.) sicher teilen kann. Oder wir implementieren einen Cloud-basierten E-Mail- und Kalenderdienst, damit Terminverwaltung und Kommunikation effizient laufen.
In Rhein-Main arbeiten Rechenzentren, die spezielle Healthcare-Clouds anbieten – wir kennen die Akteure und können Schnittstellen herstellen. Für Sie als Arzt in Offenbach bedeutet das: modernste Technik, aber weniger eigene IT am Hals.
Statt einen eigenen Server zu warten, nutzen Sie die Cloud und haben medsolve als Ihren Ansprechpartner, der alles koordiniert. So profitieren Sie von hoher Ausfallsicherheit und Flexibilität – etwa wenn Ihre Praxis wächst oder Sie zeitweise von zu Hause aus auf Daten zugreifen möchten, ist das mit Cloud-Lösungen problemlos möglich.
Cloud-Lösungen sind in aller Munde – auch für Arztpraxen in Offenbach können sie ein echter Mehrwert sein. Unter Cloud-Lösungen verstehen wir z.B. das Auslagern von Datenspeicherung oder Software in sichere Rechenzentren, anstatt alles auf lokalen Praxisrechnern zu betreiben.
Vorteile im lokalen Kontext
Gerade in Offenbach, wo Praxisräume teuer sein können und IT-Platz begrenzt ist, hilft die Cloud: Kein eigener Serverraum nötig, weniger Wartungsaufwand vor Ort, und dennoch Zugriff von überall – etwa wenn Sie in einem MVZ mehrere Standorte (Offenbach, vielleicht eine Filiale in Dietzenbach) betreiben, können beide auf dieselben cloudbasierten Systeme zugreifen. Typische Cloud-Anwendungen für Praxen: z.B. Cloud-Praxissoftware (manche Anbieter bieten an, das PVS in der Cloud zu hosten), Online-Datensicherung (Backups in der Cloud speichern, um bei Diebstahl/Brand geschützt zu sein) oder Cloud-Telefonanlagen (VoIP über Internet). Auch Bilddaten (Radiologie, Fotos) lassen sich cloudbasiert archivieren und Kollegen zur Verfügung stellen.
Herausforderungen
Natürlich muss bei Cloud-Lösungen die Datensicherheit und der Datenschutz geprüft sein – medizinische Daten gehören nur in zertifizierte, DSGVO-konforme Cloudsysteme (idealerweise Serverstandort Deutschland). medsolve überprüft für Sie die Anbieter. Ein weiterer Aspekt: Ohne zuverlässige Internetverbindung geht nichts – in Offenbach ist die Netzabdeckung zwar gut, dennoch richten wir Fallback-Lösungen ein (etwa LTE-Router als Reserve), damit Ihre Praxis nicht lahmgelegt ist, sollte der Hauptanschluss ausfallen.
Wir zeigen Ihnen, welche Prozesse Ihrer Praxis in die Cloud verlagert werden können – und welche vielleicht besser lokal bleiben. Unser Team richtet z.B. Cloudspeicher für gemeinsames Arbeiten ein, in dem Ihr Praxisteam Dokumente (Dienstpläne, QM-Handbuch etc.) sicher teilen kann. Oder wir implementieren einen Cloud-basierten E-Mail- und Kalenderdienst, damit Terminverwaltung und Kommunikation effizient laufen.
In Rhein-Main arbeiten Rechenzentren, die spezielle Healthcare-Clouds anbieten – wir kennen die Akteure und können Schnittstellen herstellen. Für Sie als Arzt in Offenbach bedeutet das: modernste Technik, aber weniger eigene IT am Hals.
Statt einen eigenen Server zu warten, nutzen Sie die Cloud und haben medsolve als Ihren Ansprechpartner, der alles koordiniert. So profitieren Sie von hoher Ausfallsicherheit und Flexibilität – etwa wenn Ihre Praxis wächst oder Sie zeitweise von zu Hause aus auf Daten zugreifen möchten, ist das mit Cloud-Lösungen problemlos möglich.
Hinter jedem digitalen Praxisbetrieb steht eine robuste IT-Infrastruktur. Dazu zählen Netzwerke (Kabel oder WLAN), Server und Arbeitsplätze, Peripheriegeräte wie Drucker und Scanner, aber auch Spezialgeräte angebunden an Computer (EKG, Ultraschall, etc.). medsolve sorgt dafür, dass die Infrastruktur Ihrer Offenbacher Praxis reibungslos funktioniert – jetzt und in Zukunft.
Offenbach vereint Altbauten und moderne Neubauten. Eine Herausforderung kann sein, in historischen Praxisräumen (z.B. in repräsentativen Altbauten in Offenbach Nordend oder im Westend) moderne Verkabelung zu verlegen, ohne die Substanz zu beeinträchtigen – hier arbeiten wir bei Bedarf mit lokalen Handwerkern zusammen, die die Gegebenheiten kennen. In Neubauten (etwa im Innovationscampus Kaiserlei) sind hingegen oft schon Netzwerkanschlüsse und Klimatisierung vorhanden, hier liegt der Fokus eher auf dem richtigen Layout der Geräte und der skalierbaren Planung für kommende Erweiterungen.
Bestandteile der Praxis-IT
medsolve überprüft, ob Ihr Netzwerk richtig dimensioniert ist – sind alle Behandlungszimmer mit ausreichenden Anschlüssen versorgt? Gibt es flächendeckendes WLAN (falls Sie Tablets nutzen oder Patienten WLAN anbieten möchten)? Wir richten zentralen Netzwerkspeicher ein, auf dem alle Daten sicher liegen, und konfigurieren Server bzw. NAS-Systeme, falls nötig.
IT-Infrastruktur bedeutet auch
leistungsfähige PCs an der Anmeldung und in den Sprechzimmern, Monitore (gerade für bildgebende Fächer wichtig), und Peripherie wie Kartenterminals für die eGK, Drucker für Rezepte und Überweisungen – all dies muss optimal zusammenspielen.
Unsere Vorgehensweise
Zunächst erheben wir den Status quo Ihrer Praxis in Offenbach. Wir dokumentieren die vorhandene IT-Landschaft und prüfen sie auf Herz und Nieren: Gibt es Engpässe (z.B. ein alter Server kurz vor dem Ausfall)? Sind die Systeme normgerecht (Stichwort Telematikinfrastruktur – sind die nötigen Anschlüsse und Konnektoren vorhanden)? Anschließend erstellen wir ein Infrastruktur-Konzept. In vielen Fällen können wir bestehende Komponenten weiter nutzen und durch clevere Upgrades viel erreichen. Beispiel: In einer Offenbacher Gemeinschaftspraxis konnten wir durch Installation eines modernen Switches und Segmentierung des Netzwerks die Zugriffsgeschwindigkeit auf die elektronische Karteikarte drastisch erhöhen, weil Laborgeräte und Büro-PCs sich vorher gegenseitig ausbremsten.
Lokale Koordination
Wir koordinieren bei Bedarf mit Telekommunikationsanbietern (die großen Provider haben in Offenbach Geschäftskundenbetreuer), etwa um einen Glasfaseranschluss zu legen oder eine Telefonanlage zu konfigurieren. Auch die örtlichen Medizintechnik-Händler beziehen wir ein, damit EKG, Laborgeräte & Co. sauber in die IT eingebunden sind. Ergebnis: Ihre Praxis verfügt über eine verlässliche, zukunftssichere IT-Infrastruktur, die mit Ihrem Arbeitsalltag mithält – kein nerviges Warten mehr, keine Systemabstürze zu Stoßzeiten. Und Sie haben die Gewissheit, dass alles professionell dokumentiert und ausbaufähig ist.
Hinter jedem digitalen Praxisbetrieb steht eine robuste IT-Infrastruktur. Dazu zählen Netzwerke (Kabel oder WLAN), Server und Arbeitsplätze, Peripheriegeräte wie Drucker und Scanner, aber auch Spezialgeräte angebunden an Computer (EKG, Ultraschall, etc.). medsolve sorgt dafür, dass die Infrastruktur Ihrer Offenbacher Praxis reibungslos funktioniert – jetzt und in Zukunft.
Offenbach vereint Altbauten und moderne Neubauten. Eine Herausforderung kann sein, in historischen Praxisräumen (z.B. in repräsentativen Altbauten in Offenbach Nordend oder im Westend) moderne Verkabelung zu verlegen, ohne die Substanz zu beeinträchtigen – hier arbeiten wir bei Bedarf mit lokalen Handwerkern zusammen, die die Gegebenheiten kennen. In Neubauten (etwa im Innovationscampus Kaiserlei) sind hingegen oft schon Netzwerkanschlüsse und Klimatisierung vorhanden, hier liegt der Fokus eher auf dem richtigen Layout der Geräte und der skalierbaren Planung für kommende Erweiterungen.
Bestandteile der Praxis-IT
medsolve überprüft, ob Ihr Netzwerk richtig dimensioniert ist – sind alle Behandlungszimmer mit ausreichenden Anschlüssen versorgt? Gibt es flächendeckendes WLAN (falls Sie Tablets nutzen oder Patienten WLAN anbieten möchten)? Wir richten zentralen Netzwerkspeicher ein, auf dem alle Daten sicher liegen, und konfigurieren Server bzw. NAS-Systeme, falls nötig.
IT-Infrastruktur bedeutet auch
leistungsfähige PCs an der Anmeldung und in den Sprechzimmern, Monitore (gerade für bildgebende Fächer wichtig), und Peripherie wie Kartenterminals für die eGK, Drucker für Rezepte und Überweisungen – all dies muss optimal zusammenspielen.
Unsere Vorgehensweise
Zunächst erheben wir den Status quo Ihrer Praxis in Offenbach. Wir dokumentieren die vorhandene IT-Landschaft und prüfen sie auf Herz und Nieren: Gibt es Engpässe (z.B. ein alter Server kurz vor dem Ausfall)? Sind die Systeme normgerecht (Stichwort Telematikinfrastruktur – sind die nötigen Anschlüsse und Konnektoren vorhanden)? Anschließend erstellen wir ein Infrastruktur-Konzept. In vielen Fällen können wir bestehende Komponenten weiter nutzen und durch clevere Upgrades viel erreichen. Beispiel: In einer Offenbacher Gemeinschaftspraxis konnten wir durch Installation eines modernen Switches und Segmentierung des Netzwerks die Zugriffsgeschwindigkeit auf die elektronische Karteikarte drastisch erhöhen, weil Laborgeräte und Büro-PCs sich vorher gegenseitig ausbremsten.
Lokale Koordination
Wir koordinieren bei Bedarf mit Telekommunikationsanbietern (die großen Provider haben in Offenbach Geschäftskundenbetreuer), etwa um einen Glasfaseranschluss zu legen oder eine Telefonanlage zu konfigurieren. Auch die örtlichen Medizintechnik-Händler beziehen wir ein, damit EKG, Laborgeräte & Co. sauber in die IT eingebunden sind. Ergebnis: Ihre Praxis verfügt über eine verlässliche, zukunftssichere IT-Infrastruktur, die mit Ihrem Arbeitsalltag mithält – kein nerviges Warten mehr, keine Systemabstürze zu Stoßzeiten. Und Sie haben die Gewissheit, dass alles professionell dokumentiert und ausbaufähig ist.
IT-Support – wenn die Praxis-IT mal hakt, zählt jede Minute, damit der Betrieb weiterläuft. Als lokal verankerter Partner bietet medsolve schnellen und kompetenten IT-Support für Ärzte und Heilberufler in Offenbach.
Warum lokaler Vor-Ort Support so wichtig ist
Stellen Sie sich vor, Ihr Praxissoftware-Update schlägt fehl oder der Drucker streikt genau am Montagmorgen. Ein externer Hotline-Mitarbeiter irgendwo in Deutschland mag versuchen zu helfen, aber oft muss jemand vor Ort ran. In Offenbach können wir persönlich vorbeikommen – meist noch am selben Tag – und das Problem lösen. Die Nähe ist unser großer Vorteil: Wir kennen Ihre Praxis und Systeme bereits und sind im Notfall in wenigen Minuten vor Ort, ob Ihre Praxis in der City oder im Kreis Offenbach liegt.
Umfang unseres Supports
Wir bieten regelmäßige Wartungstermine an, in denen wir Ihre Systeme überprüfen, Updates einspielen (z.B. Windows-Updates, Sicherheitsupdates für Ihre Praxissoftware) und die Hardware reinigen/checken. Dadurch beugen wir vielen Störungen vor. Sollte doch ad hoc etwas auftreten, steht Ihnen unsere Support-Hotline zur Verfügung. Viele kleine Probleme können wir per Fernwartung lösen – medsolve nutzt sichere Remote-Tools, um sich auf Ihren Praxisrechner zu schalten (natürlich nur mit Ihrer Autorisierung). Wenn es komplexer wird, schicken wir einen Techniker direkt in Ihre Praxis.
Besonderheiten in Offenbach
Wir bieten unseren Kunden Servicevereinbarungen mit garantierten Reaktionszeiten – zum Beispiel können Offenbacher Praxen einen 4-Stunden-vor-Ort-Service vereinbaren.
Damit sind Sie abgesichert, dass z.B. ein technischer Ausfall nicht den ganzen Praxistag lahmlegt. Durch unsere Vernetzung mit Ersatzteillieferanten in Rhein-Main bekommen wir notfalls schnell neue Komponenten (etwa ein Kartenlesegerät oder PC-Ersatz), falls etwas defekt ist.
Zusatzleistungen
medsolve schult Ihr Praxispersonal in grundlegender Problembehebung – z.B. was zu tun ist, wenn das System einmal hängt (Neustart des Servers etc.), sodass Sie bei kleinen Hängern sofort reagieren können. Außerdem beraten wir Sie zu Notfallplänen: Wie können Sie im Extremfall (Stromausfall, Internetausfall in Offenbach) den Betrieb aufrechterhalten?
Hier haben wir Konzepte, etwa temporär auf Papier ausweichen oder mobile Hotspots nutzen – so sind Sie für alle Eventualitäten gewappnet.
Fazit: Mit medsolve als IT-Support-Partner gehören frustrierende Ausfälle der Vergangenheit an. Sie erhalten zuverlässige Unterstützung genau dann, wenn Sie sie brauchen – schnell, persönlich und lösungsorientiert hier in Offenbach.
IT-Support – wenn die Praxis-IT mal hakt, zählt jede Minute, damit der Betrieb weiterläuft. Als lokal verankerter Partner bietet medsolve schnellen und kompetenten IT-Support für Ärzte und Heilberufler in Offenbach.
Warum lokaler Vor-Ort Support so wichtig ist
Stellen Sie sich vor, Ihr Praxissoftware-Update schlägt fehl oder der Drucker streikt genau am Montagmorgen. Ein externer Hotline-Mitarbeiter irgendwo in Deutschland mag versuchen zu helfen, aber oft muss jemand vor Ort ran. In Offenbach können wir persönlich vorbeikommen – meist noch am selben Tag – und das Problem lösen. Die Nähe ist unser großer Vorteil: Wir kennen Ihre Praxis und Systeme bereits und sind im Notfall in wenigen Minuten vor Ort, ob Ihre Praxis in der City oder im Kreis Offenbach liegt.
Umfang unseres Supports
Wir bieten regelmäßige Wartungstermine an, in denen wir Ihre Systeme überprüfen, Updates einspielen (z.B. Windows-Updates, Sicherheitsupdates für Ihre Praxissoftware) und die Hardware reinigen/checken. Dadurch beugen wir vielen Störungen vor. Sollte doch ad hoc etwas auftreten, steht Ihnen unsere Support-Hotline zur Verfügung. Viele kleine Probleme können wir per Fernwartung lösen – medsolve nutzt sichere Remote-Tools, um sich auf Ihren Praxisrechner zu schalten (natürlich nur mit Ihrer Autorisierung). Wenn es komplexer wird, schicken wir einen Techniker direkt in Ihre Praxis.
Besonderheiten in Offenbach
Wir bieten unseren Kunden Servicevereinbarungen mit garantierten Reaktionszeiten – zum Beispiel können Offenbacher Praxen einen 4-Stunden-vor-Ort-Service vereinbaren.
Damit sind Sie abgesichert, dass z.B. ein technischer Ausfall nicht den ganzen Praxistag lahmlegt. Durch unsere Vernetzung mit Ersatzteillieferanten in Rhein-Main bekommen wir notfalls schnell neue Komponenten (etwa ein Kartenlesegerät oder PC-Ersatz), falls etwas defekt ist.
Zusatzleistungen
medsolve schult Ihr Praxispersonal in grundlegender Problembehebung – z.B. was zu tun ist, wenn das System einmal hängt (Neustart des Servers etc.), sodass Sie bei kleinen Hängern sofort reagieren können. Außerdem beraten wir Sie zu Notfallplänen: Wie können Sie im Extremfall (Stromausfall, Internetausfall in Offenbach) den Betrieb aufrechterhalten?
Hier haben wir Konzepte, etwa temporär auf Papier ausweichen oder mobile Hotspots nutzen – so sind Sie für alle Eventualitäten gewappnet.
Fazit: Mit medsolve als IT-Support-Partner gehören frustrierende Ausfälle der Vergangenheit an. Sie erhalten zuverlässige Unterstützung genau dann, wenn Sie sie brauchen – schnell, persönlich und lösungsorientiert hier in Offenbach.
Die Telematikinfrastruktur (TI) ist in aller Munde – das digitale Gesundheitsnetz, das alle Akteure im Gesundheitswesen verbindet. Für Arztpraxen in Offenbach ist die Anbindung an die TI längst Pflicht und zugleich Chance, neue eHealth-Anwendungen zu nutzen.
Was bedeutet TI konkret?
Alle Praxen müssen an die zentrale Telematikinfrastruktur angeschlossen sein, um z.B. die elektronische Gesundheitskarte der Patienten einzulesen, eRezepte auszustellen und auf die elektronische Patientenakte (ePA) zuzugreifen. Dazu benötigt man einen TI-Konnektor, einen Praxisausweis (SMC-B Karte) und Heilberufsausweise für die Ärzte – technische Komponenten, die installiert und konfiguriert werden müssen.
Herausforderungen in Offenbach
Auch wenn die TI bundesweit einheitlich ist, gibt es praktische Fragen vor Ort: Welche Internet-Bandbreite steht zur Verfügung, um die TI stabil zu betreiben? (Glücklicherweise ist Offenbach gut angeschlossen – in den meisten Praxen ist DSL oder Kabel mit genügend Speed vorhanden.) Wie integriert man die TI-Hardware in die bestehende Praxis-IT, ohne Ausfälle? Und wie schult man das Team für Anwendungen wie eRezept und eAU (elektronische Krankschreibung)?
medsolve bietet Rundum-Service
Wir übernehmen für Offenbacher Ärzte die komplette Einführung der Telematikinfrastruktur. Das heißt, wir beraten Sie zunächst, welche Komponenten nötig sind (Connector, Kartenterminals, Update-Karten) und unterstützen bei der Antragstellung der nötigen Zertifikate bei zuständigen Stellen (z.B. bei der LÄK Hessen für den elektronischen Heilberufsausweis). Anschließend richten wir die Geräte ein, konfigurieren die VPN-Zugangsdienste zur TI und testen alles in Ihrer Praxisumgebung. Viele Ärzte fragen uns: „Welche Anforderungen stellt die Telematikinfrastruktur in Offenbach an meine Praxis-IT?“ – Unsere Antwort: Im Grunde ähnliche wie anderswo, aber man sollte die Besonderheiten der Region kennen. Beispielsweise betreuen wir auch Praxen im Landkreis Offenbach; dort muss man manchmal bei der Netzabdeckung improvisieren (z.B. LTE nutzen). In der Stadt Offenbach hingegen können wir meist auf stabile Leitungen setzen.
Lokale Unterstützung: Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat Ansprechpartner, die bei TI-Problemen weiterhelfen – medsolve kooperiert im Bedarfsfall mit diesen, um z.B. einen Konnektor-Austausch schnell abzuwickeln. Wir bleiben auch nach der Installation Ihr Partner: TI-Komponenten müssen regelmäßig mit Updates versorgt werden und die gematik plant bereits den nächsten Entwicklungsschritt („TI 2.0“ in den kommenden Jahren). Wir halten Ihre Praxis in Offenbach auf dem Laufenden, damit Sie zukünftige Anforderungen (wie z.B. die vollständig elektronische Patientenakte für alle) frühzeitig erfüllen. Ihr Vorteil: Mit medsolve verläuft die TI-Einführung reibungslos – kein Praxisstillstand, kein Nervenverlust. Stattdessen nutzen Sie die Telematikinfrastruktur in Offenbach als das, was sie sein soll: Rückgrat für digitale Gesundheitsdienste, die Ihren Praxisalltag erleichtern und Ihren Patienten zugutekommen.
Die Telematikinfrastruktur (TI) ist in aller Munde – das digitale Gesundheitsnetz, das alle Akteure im Gesundheitswesen verbindet. Für Arztpraxen in Offenbach ist die Anbindung an die TI längst Pflicht und zugleich Chance, neue eHealth-Anwendungen zu nutzen.
Was bedeutet TI konkret?
Alle Praxen müssen an die zentrale Telematikinfrastruktur angeschlossen sein, um z.B. die elektronische Gesundheitskarte der Patienten einzulesen, eRezepte auszustellen und auf die elektronische Patientenakte (ePA) zuzugreifen. Dazu benötigt man einen TI-Konnektor, einen Praxisausweis (SMC-B Karte) und Heilberufsausweise für die Ärzte – technische Komponenten, die installiert und konfiguriert werden müssen.
Herausforderungen in Offenbach
Auch wenn die TI bundesweit einheitlich ist, gibt es praktische Fragen vor Ort: Welche Internet-Bandbreite steht zur Verfügung, um die TI stabil zu betreiben? (Glücklicherweise ist Offenbach gut angeschlossen – in den meisten Praxen ist DSL oder Kabel mit genügend Speed vorhanden.) Wie integriert man die TI-Hardware in die bestehende Praxis-IT, ohne Ausfälle? Und wie schult man das Team für Anwendungen wie eRezept und eAU (elektronische Krankschreibung)?
medsolve bietet Rundum-Service
Wir übernehmen für Offenbacher Ärzte die komplette Einführung der Telematikinfrastruktur. Das heißt, wir beraten Sie zunächst, welche Komponenten nötig sind (Connector, Kartenterminals, Update-Karten) und unterstützen bei der Antragstellung der nötigen Zertifikate bei zuständigen Stellen (z.B. bei der LÄK Hessen für den elektronischen Heilberufsausweis). Anschließend richten wir die Geräte ein, konfigurieren die VPN-Zugangsdienste zur TI und testen alles in Ihrer Praxisumgebung. Viele Ärzte fragen uns: „Welche Anforderungen stellt die Telematikinfrastruktur in Offenbach an meine Praxis-IT?“ – Unsere Antwort: Im Grunde ähnliche wie anderswo, aber man sollte die Besonderheiten der Region kennen. Beispielsweise betreuen wir auch Praxen im Landkreis Offenbach; dort muss man manchmal bei der Netzabdeckung improvisieren (z.B. LTE nutzen). In der Stadt Offenbach hingegen können wir meist auf stabile Leitungen setzen.
Lokale Unterstützung: Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat Ansprechpartner, die bei TI-Problemen weiterhelfen – medsolve kooperiert im Bedarfsfall mit diesen, um z.B. einen Konnektor-Austausch schnell abzuwickeln. Wir bleiben auch nach der Installation Ihr Partner: TI-Komponenten müssen regelmäßig mit Updates versorgt werden und die gematik plant bereits den nächsten Entwicklungsschritt („TI 2.0“ in den kommenden Jahren). Wir halten Ihre Praxis in Offenbach auf dem Laufenden, damit Sie zukünftige Anforderungen (wie z.B. die vollständig elektronische Patientenakte für alle) frühzeitig erfüllen. Ihr Vorteil: Mit medsolve verläuft die TI-Einführung reibungslos – kein Praxisstillstand, kein Nervenverlust. Stattdessen nutzen Sie die Telematikinfrastruktur in Offenbach als das, was sie sein soll: Rückgrat für digitale Gesundheitsdienste, die Ihren Praxisalltag erleichtern und Ihren Patienten zugutekommen.
Medsolve kennt Offenbach. Wir sind nicht irgendeine Beratungsfirma – wir sind Ihr lokaler Partner. Unsere Experten haben jahrelange Erfahrung im Gesundheitsmarkt Rhein-Main und speziell in Offenbach am Main. Das bedeutet: Wir verstehen die Besonderheiten des Offenbacher Gesundheitswesens aus erster Hand. Von der Ärzteverein Offenbach-Sitzung bis zu Netzwerktreffen im Hausärztenetz – wir sind vor Ort präsent und im Austausch mit der medizinischen Community.
Lokale Expertise
Anders als überregionale Beratungen wissen wir, welche Behördenwege in Offenbach ggf. schneller erledigt werden können und wo man nachhaken muss. Zum Beispiel kennen wir die Mitarbeiter im Gesundheitsamt Offenbach und deren Anforderungen, wenn es um Praxisbegehungen oder Hygienepläne geht. Wir wissen um die Aktivitäten der Wirtschaftsförderung Offenbach in Sachen Gesundheitswirtschaft. Kurz: medsolve spricht Ihre Sprache und die Sprache Offenbachs.
Persönliche Beratung und Erreichbarkeit vor Ort
Ein großer Vorteil für unsere Klienten ist die Nähe. Wir sitzen direkt in der Region – unser Büro in Offenbach ist für Sie schnell erreichbar, und wir kommen genauso gern in Ihre Praxis. Brauchen Sie kurzfristig ein Vor-Ort-Gespräch oder technischen Support? Kein Problem, wir sind in Minuten bei Ihnen. Diese persönliche Betreuung schafft Vertrauen und beschleunigt Lösungen. Sie müssen nicht durch endlose Hotlines navigieren – Sie haben feste Ansprechpartner bei medsolve, die Ihr Projekt kennen. Und dank der örtlichen Nähe können wir etwaige Abstimmungen (z.B. mit Ihrem Vermieter, einem lokalen Elektriker oder einem Anbieter in Offenbach) gemeinsam vornehmen.
Kompetenz und Erfahrung
Unser Team vereint betriebswirtschaftliche Berater, IT-Spezialisten und Praktiker aus dem Gesundheitssektor. Viele von uns haben bereits Praxisgründungen und -übergaben in Offenbach begleitet – vom kleinen Facharzt bis zum großen Medizinischen Versorgungszentrum. Diese Erfahrung bedeutet für Sie: Wir antizipieren mögliche Hürden und haben erprobte Lösungsstrategien. Sei es die Finanzierung über die WIBank, das Beantragen von Fördermitteln oder das Einrichten eines Netzwerks in einem Altbau – wir haben Vergleichswerte und Best Practices. Medsolve bleibt dabei immer am Puls der Zeit: Wir aktualisieren unser Wissen ständig, gerade was gesetzliche Änderungen (z.B. im Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz) oder Technologietrends angeht.
Das, was wir Ihnen empfehlen, hat Hand und Fuß – kein Buzzword-Bingo, sondern erprobte, solide Maßnahmen, die wir Ihnen gerne nachvollziehbar erklären.
Einzigartiger Nutzen für Offenbacher Praxen
In medsolve finden Sie einen Partner, der Strategie und Technik unter einem Dach anbietet. Das ist insbesondere in Offenbach selten – viele Ärzte müssen sich separate Berater für Praxismanagement und für IT suchen. Wir verbinden diese Welten. Zum Beispiel: Wenn Sie Ihre Praxis digitaler aufstellen wollen, betrachten wir sowohl die organisatorischen Abläufe als auch die benötigte IT.
Dadurch erhalten Sie ganzheitliche Lösungen, die sofort in der Praxis funktionieren. Zudem legen wir Wert auf
Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
Unsere Beratung zielt darauf, dass Ihre Praxis in Offenbach nicht nur heute, sondern auch in fünf oder zehn Jahren noch erfolgreich ist, selbst wenn sich das Umfeld wandelt (man denke an die mögliche Eröffnung neuer Polikliniken oder Versorgungszentren im Raum Offenbach).
Wir stehen für langfristige Begleitung – viele unserer Kunden bleiben über Jahre mit uns in Verbindung. Vielleicht demnächst auch Sie?
Medsolve kennt Offenbach. Wir sind nicht irgendeine Beratungsfirma – wir sind Ihr lokaler Partner. Unsere Experten haben jahrelange Erfahrung im Gesundheitsmarkt Rhein-Main und speziell in Offenbach am Main. Das bedeutet: Wir verstehen die Besonderheiten des Offenbacher Gesundheitswesens aus erster Hand. Von der Ärzteverein Offenbach-Sitzung bis zu Netzwerktreffen im Hausärztenetz – wir sind vor Ort präsent und im Austausch mit der medizinischen Community.
Lokale Expertise
Anders als überregionale Beratungen wissen wir, welche Behördenwege in Offenbach ggf. schneller erledigt werden können und wo man nachhaken muss. Zum Beispiel kennen wir die Mitarbeiter im Gesundheitsamt Offenbach und deren Anforderungen, wenn es um Praxisbegehungen oder Hygienepläne geht. Wir wissen um die Aktivitäten der Wirtschaftsförderung Offenbach in Sachen Gesundheitswirtschaft. Kurz: medsolve spricht Ihre Sprache und die Sprache Offenbachs.
Persönliche Beratung und Erreichbarkeit vor Ort
Ein großer Vorteil für unsere Klienten ist die Nähe. Wir sitzen direkt in der Region – unser Büro in Offenbach ist für Sie schnell erreichbar, und wir kommen genauso gern in Ihre Praxis. Brauchen Sie kurzfristig ein Vor-Ort-Gespräch oder technischen Support? Kein Problem, wir sind in Minuten bei Ihnen. Diese persönliche Betreuung schafft Vertrauen und beschleunigt Lösungen. Sie müssen nicht durch endlose Hotlines navigieren – Sie haben feste Ansprechpartner bei medsolve, die Ihr Projekt kennen. Und dank der örtlichen Nähe können wir etwaige Abstimmungen (z.B. mit Ihrem Vermieter, einem lokalen Elektriker oder einem Anbieter in Offenbach) gemeinsam vornehmen.
Kompetenz und Erfahrung
Unser Team vereint betriebswirtschaftliche Berater, IT-Spezialisten und Praktiker aus dem Gesundheitssektor. Viele von uns haben bereits Praxisgründungen und -übergaben in Offenbach begleitet – vom kleinen Facharzt bis zum großen Medizinischen Versorgungszentrum. Diese Erfahrung bedeutet für Sie: Wir antizipieren mögliche Hürden und haben erprobte Lösungsstrategien. Sei es die Finanzierung über die WIBank, das Beantragen von Fördermitteln oder das Einrichten eines Netzwerks in einem Altbau – wir haben Vergleichswerte und Best Practices. Medsolve bleibt dabei immer am Puls der Zeit: Wir aktualisieren unser Wissen ständig, gerade was gesetzliche Änderungen (z.B. im Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz) oder Technologietrends angeht.
Das, was wir Ihnen empfehlen, hat Hand und Fuß – kein Buzzword-Bingo, sondern erprobte, solide Maßnahmen, die wir Ihnen gerne nachvollziehbar erklären.
Einzigartiger Nutzen für Offenbacher Praxen
In medsolve finden Sie einen Partner, der Strategie und Technik unter einem Dach anbietet. Das ist insbesondere in Offenbach selten – viele Ärzte müssen sich separate Berater für Praxismanagement und für IT suchen. Wir verbinden diese Welten. Zum Beispiel: Wenn Sie Ihre Praxis digitaler aufstellen wollen, betrachten wir sowohl die organisatorischen Abläufe als auch die benötigte IT.
Dadurch erhalten Sie ganzheitliche Lösungen, die sofort in der Praxis funktionieren. Zudem legen wir Wert auf
Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
Unsere Beratung zielt darauf, dass Ihre Praxis in Offenbach nicht nur heute, sondern auch in fünf oder zehn Jahren noch erfolgreich ist, selbst wenn sich das Umfeld wandelt (man denke an die mögliche Eröffnung neuer Polikliniken oder Versorgungszentren im Raum Offenbach).
Wir stehen für langfristige Begleitung – viele unserer Kunden bleiben über Jahre mit uns in Verbindung. Vielleicht demnächst auch Sie?
In Offenbach gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die Ärzte und Heilberufler unterstützen. Wir haben die wichtigsten lokalen Ressourcen für Sie zusammengestellt – medsolve arbeitet mit vielen dieser Stellen eng zusammen oder nutzt ihre Angebote, um unseren Klienten den maximalen Mehrwert zu bieten:
Gesundheitsamt Offenbach: Frankfurter Straße 86, 63067 Offenbach. Zuständig für Praxis-Hygiene, Infektionsschutz, Genehmigungen (z.B. für Röntgeneinrichtungen) und allgemein Gesundheitsthemen in Stadt und Kreis Offenbach. Das Gesundheitsamt ist ein wichtiger Ansprechpartner insbesondere bei Praxisgründung (Anmeldung) und Praxisbegehungen.
Wirtschaftsförderung Stadt Offenbach: Amt für Wirtschaftsförderung, Salzgässchen 1, 63065 Offenbach. Unterstützt Existenzgründer – auch Ärzte – mit Beratung, Standortinformationen und Hinweisen zu Fördermitteln. Die Stadt Offenbach möchte Gründer halten und bietet z.B. Events und Kontakte an (Anlaufstelle für Existenzgründung Offenbach).
Kassenärztliche Vereinigung Hessen (Bezirksstelle): Die KV Hessen betreut alle Vertragsärzte. Für Offenbach ist die Bezirksstelle Frankfurt zuständig (die Stadt Offenbach gehört zum Planungsbereich KV Frankfurt/Offenbach). Sie informiert über freie Sitze, Zulassungsverfahren und bietet die Praxisbörse für Abgeber/Übernehmer. Kontakt über www.kvhessen.de
Landesärztekammer Hessen: Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt, betreut alle Ärzte in Hessen. In Offenbach veranstaltet die LÄK z.B. Fortbildungen in der Region und ist für die Vergabe der elektronischen Heilberufsausweise zuständig. Ähnliche Funktion für Zahnärzte hat die Landeszahnärztekammer Hessen, die auch im Raum Offenbach tätig ist (z.B. Stellen- und Praxisbörse).
Ärzteverein Offenbach 1863 e.V.: Traditionsreicher lokaler Zusammenschluss von Ärzten in Offenbach. Dient der Vernetzung und Fortbildung (Stammtische, Vorträge) und der Interessenvertretung vor Ort. Kontakt über Vorsitzenden (Stand 2025: Dr. …, Praxis … in Offenbach). Hier knüpfen Sie schnell Kontakte zu Kollegen.
Hausärztenetz Offenbach: Ein informeller Verbund vieler Hausärzte der Stadt, der Qualitätszirkel und gemeinsame Projekte (z.B. in der Pandemiezeit) organisiert. Eine gute Plattform, um sich als Neuer Hausarzt einzubringen und voneinander zu lernen.
Palliativnetz Stadt und Kreis Offenbach e.V.: Marktplatz 8, 63065 Offenbach, Tel. 069/981946777. Ein Verein, der die Zusammenarbeit in der palliativen Versorgung koordiniert und sich für eine würdige Betreuung am Lebensende einsetzt. Für Ärzte (insbesondere Hausärzte) bietet das Netzwerk Support bei palliativen Patienten und Vernetzung mit Hospizdiensten.
MRE-Netz Rhein-Main: Regionale Plattform (Sitz: Dietzenbach, Kreis Offenbach) zur Bekämpfung multiresistenter Erreger. Ärzte und medizinische Einrichtungen in Offenbach können hier Schulungen und Beratung zur Hygiene erhalten. Das MRE-Netz verleiht z.B. Qualitätssiegel für Krankenhäuser und Praxen, die vorbildliche Hygiene umsetzen – ein Thema, das in Offenbach durch das Gesundheitsamt aktiv vorangetrieben wird.
Fortbildungsangebote in Offenbach: Neben Kammerveranstaltungen gibt es z.B. das Umweltinstitut Offenbach, das regelmäßig Seminare für medizinische Einrichtungen anbietet – etwa Fortbildungen zum „Abfallbeauftragten im Gesundheitswesen“, wichtig für Praxismanager im Hinblick auf rechtssichere Entsorgung von Medizinabfällen. Auch die IHK und andere bieten relevante Workshops (z.B. zum Thema Praxismanagement, Abrechnungsoptimierung) in Offenbach an.
medsolve hilft Ihnen dabei, diese lokalen Ressourcen zu nutzen. Wir kennen die richtigen Ansprechpartner und stellen gern den Kontakt her, damit Sie sich nicht alleine durch den Informationsdschungel kämpfen müssen.
In Offenbach gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die Ärzte und Heilberufler unterstützen. Wir haben die wichtigsten lokalen Ressourcen für Sie zusammengestellt – medsolve arbeitet mit vielen dieser Stellen eng zusammen oder nutzt ihre Angebote, um unseren Klienten den maximalen Mehrwert zu bieten:
Gesundheitsamt Offenbach: Frankfurter Straße 86, 63067 Offenbach. Zuständig für Praxis-Hygiene, Infektionsschutz, Genehmigungen (z.B. für Röntgeneinrichtungen) und allgemein Gesundheitsthemen in Stadt und Kreis Offenbach. Das Gesundheitsamt ist ein wichtiger Ansprechpartner insbesondere bei Praxisgründung (Anmeldung) und Praxisbegehungen.
Wirtschaftsförderung Stadt Offenbach: Amt für Wirtschaftsförderung, Salzgässchen 1, 63065 Offenbach. Unterstützt Existenzgründer – auch Ärzte – mit Beratung, Standortinformationen und Hinweisen zu Fördermitteln. Die Stadt Offenbach möchte Gründer halten und bietet z.B. Events und Kontakte an (Anlaufstelle für Existenzgründung Offenbach).
Kassenärztliche Vereinigung Hessen (Bezirksstelle): Die KV Hessen betreut alle Vertragsärzte. Für Offenbach ist die Bezirksstelle Frankfurt zuständig (die Stadt Offenbach gehört zum Planungsbereich KV Frankfurt/Offenbach). Sie informiert über freie Sitze, Zulassungsverfahren und bietet die Praxisbörse für Abgeber/Übernehmer. Kontakt über www.kvhessen.de
Landesärztekammer Hessen: Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt, betreut alle Ärzte in Hessen. In Offenbach veranstaltet die LÄK z.B. Fortbildungen in der Region und ist für die Vergabe der elektronischen Heilberufsausweise zuständig. Ähnliche Funktion für Zahnärzte hat die Landeszahnärztekammer Hessen, die auch im Raum Offenbach tätig ist (z.B. Stellen- und Praxisbörse).
Ärzteverein Offenbach 1863 e.V.: Traditionsreicher lokaler Zusammenschluss von Ärzten in Offenbach. Dient der Vernetzung und Fortbildung (Stammtische, Vorträge) und der Interessenvertretung vor Ort. Kontakt über Vorsitzenden (Stand 2025: Dr. …, Praxis … in Offenbach). Hier knüpfen Sie schnell Kontakte zu Kollegen.
Hausärztenetz Offenbach: Ein informeller Verbund vieler Hausärzte der Stadt, der Qualitätszirkel und gemeinsame Projekte (z.B. in der Pandemiezeit) organisiert. Eine gute Plattform, um sich als Neuer Hausarzt einzubringen und voneinander zu lernen.
Palliativnetz Stadt und Kreis Offenbach e.V.: Marktplatz 8, 63065 Offenbach, Tel. 069/981946777. Ein Verein, der die Zusammenarbeit in der palliativen Versorgung koordiniert und sich für eine würdige Betreuung am Lebensende einsetzt. Für Ärzte (insbesondere Hausärzte) bietet das Netzwerk Support bei palliativen Patienten und Vernetzung mit Hospizdiensten.
MRE-Netz Rhein-Main: Regionale Plattform (Sitz: Dietzenbach, Kreis Offenbach) zur Bekämpfung multiresistenter Erreger. Ärzte und medizinische Einrichtungen in Offenbach können hier Schulungen und Beratung zur Hygiene erhalten. Das MRE-Netz verleiht z.B. Qualitätssiegel für Krankenhäuser und Praxen, die vorbildliche Hygiene umsetzen – ein Thema, das in Offenbach durch das Gesundheitsamt aktiv vorangetrieben wird.
Fortbildungsangebote in Offenbach: Neben Kammerveranstaltungen gibt es z.B. das Umweltinstitut Offenbach, das regelmäßig Seminare für medizinische Einrichtungen anbietet – etwa Fortbildungen zum „Abfallbeauftragten im Gesundheitswesen“, wichtig für Praxismanager im Hinblick auf rechtssichere Entsorgung von Medizinabfällen. Auch die IHK und andere bieten relevante Workshops (z.B. zum Thema Praxismanagement, Abrechnungsoptimierung) in Offenbach an.
medsolve hilft Ihnen dabei, diese lokalen Ressourcen zu nutzen. Wir kennen die richtigen Ansprechpartner und stellen gern den Kontakt her, damit Sie sich nicht alleine durch den Informationsdschungel kämpfen müssen.
Die Zukunft Ihrer Arztpraxis in Offenbach beginnt jetzt. Planen Sie Ihre Praxiszukunft in Offenbach? Ganz gleich, ob Sie eine Neugründung anstreben, Ihre bestehende Praxis modernisieren oder eine Nachfolge regeln möchten – wir sind an Ihrer Seite.
Zögern Sie nicht, uns für ein unverbindliches Erstgespräch zu kontaktieren. In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre Situation und zeigen Ihnen konkrete Wege auf, wie medsolve Sie unterstützen kann.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um den Grundstein für Ihren Praxiserfolg in Offenbach zu legen – telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Ihre Vision einer zukunftsfähigen, erfolgreichen Praxis in Offenbach am Main Wirklichkeit werden zu lassen.
medsolve – Ihre Experten für die Arztpraxis in Offenbach. Nutzen Sie unseren Heimvorteil und unsere Expertise für Ihren Vorsprung.
Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an – wir sind nur einen Anruf entfernt!
Die Zukunft Ihrer Arztpraxis in Offenbach beginnt jetzt. Planen Sie Ihre Praxiszukunft in Offenbach? Ganz gleich, ob Sie eine Neugründung anstreben, Ihre bestehende Praxis modernisieren oder eine Nachfolge regeln möchten – wir sind an Ihrer Seite.
Zögern Sie nicht, uns für ein unverbindliches Erstgespräch zu kontaktieren. In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre Situation und zeigen Ihnen konkrete Wege auf, wie medsolve Sie unterstützen kann.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um den Grundstein für Ihren Praxiserfolg in Offenbach zu legen – telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Ihre Vision einer zukunftsfähigen, erfolgreichen Praxis in Offenbach am Main Wirklichkeit werden zu lassen.
medsolve – Ihre Experten für die Arztpraxis in Offenbach. Nutzen Sie unseren Heimvorteil und unsere Expertise für Ihren Vorsprung.
Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an – wir sind nur einen Anruf entfernt!
Jetzt zu passenden IT-Lösungen beraten lassen
Jetzt zu passenden IT-Lösungen beraten lassen
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um individuelle IT-Vorschläge zu Ihrer Praxis zu erhalten.
Unternehmen
Smarte IT-Lösungen für Ärztliche Einrichtungen
2025 Medsolve. Alle Rechte vorbehalten.
Unternehmen
Smarte IT-Lösungen für Ärztliche Einrichtungen
2025 Medsolve. Alle Rechte vorbehalten.
Unternehmen
Smarte IT-Lösungen für Ärztliche Einrichtungen
2025 Medsolve. Alle Rechte vorbehalten.